
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Lois |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 20:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 8.965 Mitglied seit: 25 Mai 2007 ![]() |
Hallo, Habe hier im Forum gestöbert, die meisten Fragen habe ich gefunden, bis auf diesen zusammenhang:
L5/S1 mediodorsaler Bandscheibenprolaps paramedian rechts betont mit Prominenz bis zu 7 mm, Genau diese Worte, Prominenz bis zu 7 mm, Wie ist das zu verstehen, wo ist diese 7 mm stehen die in den Sack oder ist die Bandscheibe 7 mm zusammengetrückt. Danke |
mr.notes |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 20:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 226 Mitgliedsnummer.: 8.813 Mitglied seit: 08 Mai 2007 ![]() |
Hallo Lois,
Zitat L5/S1 mediodorsaler Bandscheibenprolaps paramedian rechts betont mit Prominenz bis zu 7 mm, bedeute folgendes: L5/S1 mittig nach hinten gehender Bandscheibenvorfall gleichmäßig rechts betont mit Hervorhebung (Hervorstechung) bis zu 7 mm. Schöne Grüße und weiterhin gute Besserung Frank |
Lois |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 20:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 8.965 Mitglied seit: 25 Mai 2007 ![]() |
Zitat (mr.notes @ Montag, 28.Mai 2007, 20:29 Uhr) Hallo Lois, Zitat L5/S1 mediodorsaler Bandscheibenprolaps paramedian rechts betont mit Prominenz bis zu 7 mm, bedeute folgendes: L5/S1 mittig nach hinten gehender Bandscheibenvorfall gleichmäßig rechts betont mit Hervorhebung (Hervorstechung) bis zu 7 mm. Schöne Grüße und weiterhin gute Besserung Frank Hallo, Vielen Dank für Deine Antwort, Ich stehe noch immer auf der leitung was das beteutet: mit Hervorhebung (Hervorstechung) bis zu 7 mm. ist sie 7 mm getrückt oder ist der Kern um 7 mm ausgetreten? Ist das ein sehr schlimmer Vorfall? :braue Vielen Danke |
Just |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 23:19
|
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Zitat (Lois @ Montag, 28.Mai 2007, 21:38 Uhr) Ich stehe noch immer auf der leitung was das beteutet: mit Hervorhebung (Hervorstechung) bis zu 7 mm. ist sie 7 mm getrückt oder ist der Kern um 7 mm ausgetreten? Servus Lois, ich schätze, das Material ist bis zu 7mm weit ausgetreten. Zitat Ist das ein sehr schlimmer Vorfall? :braue Wie fühlt er sich denn an ? Interessant ist doch erstmal nicht das, was auf dem Papier steht, sondern wie du es empfindest, egal ob's 2mm oder 7mm sind ... Würdest du dich besser fühlen, wenn du wüsstest, dass es ein leichter Vorfall ist - oder schlechter, wenn du wüsstest, dass ein schwerer Vorfall ist ? Der Kopf spielt bei diesen Dingen eine nicht ganz unerhebliche Rolle ... :; |
Inka |
Geschrieben am: 29 Mai 2007, 05:25
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Lois,
Zitat L5/S1 mediodorsaler Bandscheibenprolaps paramedian rechts betont mit Prominenz bis zu 7 mm, Genau diese Worte, Prominenz bis zu 7 mm, Das ausschlaggebende Wort dabei ist "Prolaps", denn Prolaps heisst eben Vorfall und man spricht von einem Bandscheibenvorfall, wenn der Gallertkern der Bandscheiben den äußeren Faserring durchbrochen hat und frei im Spinalkanal ist. Wörtlich übersetzt würde dann Dein Befund bedeuten, dass eben der Kern 7mm in den Spinalkanal hineinreicht. Allerdings unterscheiden Ärzte nicht immer ganz konkret zwischen Prolaps (=Vorfall) und Protrusion (= der Kern ist noch nicht frei im Spinalkanal). Liebe Grüße :winke Inka |
Tankgirl |
Geschrieben am: 29 Mai 2007, 07:16
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Huhu Lois, :;
Zitat Wie ist das zu verstehen, wo ist diese 7 mm stehen die in den Sack oder ist die Bandscheibe 7 mm zusammengetrückt. Das kann man Unterschiedlich sehen, es kommt darauf, wie Du das empfindest. Bei dem einen ragt es 2 mm in den Spinalkanal und er hat Schmerzen und/oder auch Ausfälle. Bei dem anderen ragt es 7 mm heraus und er hat gar keine Probleme. Es kommt immer darauf an, wie viel Platz man im Spinalkanal zur Verfügung hat. Und, wie gesagt, jeder geht mit dem Schmerz anders um. :z Liebe Grüsse Anja :sonne |
Lois |
Geschrieben am: 29 Mai 2007, 11:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 8.965 Mitglied seit: 25 Mai 2007 ![]() |
Hallo, an alle.
Vielen Dank, jetzt weiß ich entlich über meine Sache bescheid, also Die Schmerzen sind nicht so tolle,(Jetzt halt) bin 3 Wochen mit extremen Schmerzen gewesen. Bin auch Schmerzmittelfrei, und ab und zu ein stechen. Ich Habe einfach angst das es noch mehr austritt(kann das basieren?) Da ich Diese Woche am Donerstag wieder Arbeiten gehe, habe ich schon ein bischen Angst(ich will diese Schmerzen nicht wieder bekommen) Noch eine Frage da ja mein Kern offen ist, wächst der wieder zu, und wie lange dauert das er wieder zu ist, die Flüssigkeit ist schon drausen, ja das weis ich, aber wächst der Mantel wieder zu, oder bleibt der immer offen? Danke |
mr.notes |
Geschrieben am: 29 Mai 2007, 13:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 226 Mitgliedsnummer.: 8.813 Mitglied seit: 08 Mai 2007 ![]() |
Hallo Lois,
Ja leider kann es jedem passieren, das noch mehr austritt! :r Leider kann man dies auch nicht wirklich verhindern! Ich glaube, dass NIEMAND diese Schmerzen jemals wieder bekommen moechte. Was arbeitest Du denn? Wie ich schon geschrieben habe, wenn Du koerperlich arbeitest wuerde ich noch etwas warten.... Schoene Gruesse Frank |
Tankgirl |
Geschrieben am: 29 Mai 2007, 14:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Huhu Lois, :winke
ja, das kann Dir leider jederzeit wieder passieren, es kann sich auch immer mehr verschlechtern. Aber, wenn Du Dich Rückengerecht verhälst und Physiotherapie machst und die erlernten Übungen auch artig zu Hause machst, damit Deine Rückenmuskulatur wieder gestärkt wird und vorallem bleibt, stehen die Chancen für Dich relativ gut. Schön, das Du wenigstens keine Schmerzmittel mehr nimmst. Aber, ich schliesse mich der Meinung von mr.notes an, Du solltest Dich noch etwas schonen und lieber noch etwas warten, um wieder arbeiten zu gehen. Und sollte sich bei Dir doch etwas verschlechtern, dann gibt es viele gute geeignete Minimalinvasiven-OP-Techniken die man anwenden kann, bevor man zur Holzhammer-OP greift. Ob diese für Dich in Frage kommen muss dann natürlich geklärt werden. Auch ich habe zuerst das ganze Programm minimalinvasiver-OP-Techniken ausprobiert. :D ABER, wir denken ja schliesslich alle Positiv und es wird weiterhin mit Dir steil Bergauf gehen. :z Ansonsten sind wir natürlich auch immer für Dich da. Liebe Grüsse Anja :sonne |
Lois |
Geschrieben am: 29 Mai 2007, 19:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 8.965 Mitglied seit: 25 Mai 2007 ![]() |
Hallo, an Alle :;
Vielen Lieben Dank für euer mitgefühl. Ich Arbeite nicht alzu Schwer, bin bei einen Betonwerk Maschienist, ab und zu ist schon was zu heben, aber ich glaube ich packe das. Ich bin auch Stark gebaut( Habe schon Muskeln ) Ich habe sehr viel draus gelernt, werde nie wieder was falsch machen für meinen Rücken. Ich werde mal Posten wie es mir in der Arbeit geht. Viele Grüße |
![]() |
![]() ![]() |