
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Alu1955 |
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 18:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 8.819 Mitglied seit: 09 Mai 2007 ![]() |
Befund:
Höhenminderung der Bandscheibenfächer HWK3-7 mit Signalverlust der Nuclei pulposi in der T2-gew.Sequenzen. Breitbasige Vorwölbungen sämtl. Bandscheiben nach dorsal sowie zusätzlich teil kräftige, re.-betonte retrospondylophytäre Randanbauten im angrnzenden Grund- bzw. Deckplattenbereich. Hierdurch bedingt Nachweis einer leichten Kompression des cervicalen Myelons in Höhe HWK 5/6 re.-seitig bei höhergradiger Spinalkanalstenose. Mäßige Spinalkanalstenosen finden sich bei HWK 3/4 sowie HWK 4/5. Das cervicale Myelon erscheint insgesamt noch normkalibrig ohne path. Signalalterationen. Höhergradige neuroforaminale Einengungen bei HWK3 bis einschl. 7 re.-seitig. Li.-seitig lediglich Nachweis einer höhergradigen neuroforaminalen Einengung bei HWK 4/5. Unauffälliges Signalverhalten des umgebenden Weichteilmantels. Normale Höhe sämtlicher zur Darstellung kommender Halswirbelkörper ohne path. Signalalterationen. Leichte kyphositische Knickbildung bei HWK 5/6. Was heißt das für mich für jetzt und in der Zukunft???? |
Topsy |
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 18:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Alu,
das heißt wohl im Moment noch, dass Du konservative Behandlung erfährst. Die Physiotherapie dürfte dabei an erster Stelle stehen und evtl. bei starken Schmerzen wirst Du Schmerzmittel verschrieben bekommen. Ich kann Dir nur den guten Rat geben, dass Du konsequent Deine erlernten KG-Übungen täglich machst und dann sollte die Sache eigentlich, falls nichts unvorhergesehenes passiert, in den Griff zu bekommen sein. Liebe Grüße und gute Besserung Topsy :winke |
![]() |
![]() ![]() |