Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen von HWS bis in die Hand, Schmerzen von HWS bis in die Hand
moni1963
Geschrieben am: 08 Apr 2007, 18:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 8.536
Mitglied seit: 01 Apr 2007




Hallo Bandis, :;
mein Name ist Monika, komme aus Österreich und schreibe heute das erste Mal in diesem Forum.

Habe bereits längere Zeit Verspannungen im Rücken und seit Anfang Feber 2007 extreme Probleme mit der Halswirbelsäule.

Dazu gibt es eine Vorgeschichte: Bin im September 2005 mit dem linken Fuß umgekippt und hatte seitdem Schmerzen im Sprunggelenk. Mittels Röntgen und MRT konnte man lediglich ein Knochenmarködem feststellen. Ich wurde auf Kur geschickt und bekam Schmerztherapie im Spital. Mein Zustand verschlechterte sich zusehends. Dazu kam auch noch ein sehr schlechtes Gangbild. Erst im Oktober 2006 kam ich zu einem Arzt der mittels MRT und Kontrastmittel feststellte, dass mein Vorfuß mehrmals gebrochen war. Ich wurde operiert (Teilversteifung des Vorfußes) und es folgten 7 Wochen Liegegips und für 6 Wochen bekam ich einen Rang Walker verpasst – ich ging insgesamt 16 Wochen mit Krücken.
In dieser Zeit verspannte sich mein Rücken immer mehr und es entstanden Schmerzen von der HWS aus über den Schultergürtel, Schulterblatt, ausstrahlend über Ellbogen bis in die Finger. Mein kleiner Finger ist seither auch ständig geschwollen und am Morgen steif. Weiters habe ich kribbeln im gesamten Arm bis zu den Fingerspitzen. Vom Spital aus wurde ein Röntgen gemacht, worauf man aber nicht wirklich etwas erkennen konnte. Es folgten Quadelungen in die Schulter und physikalische Therapien (Munali Ilx Packungen, Massagen, Strombehandlungen – Interferenz mit Vacuum, Tens 342, Ultraschall, Impulsgalvanisation 50 alt und Extensionen). Dies alles brachte nur geringen Erfolg.
In der Zwischenzeit suchte ich auch einen Osteopathen auf, welcher mir erstmalig etwas mehr Linderung verschaffte. Dann wurde ich zu einer MRT-Untersuchung gesandt und bekam vor einigen Tagen nachstehenden Befund:
Breitbasige dorsale Protrusion C5/C6 mit konsekutiver gering- bis mäßiggradiger Einengung des Spinalkanales.
Bei C6/C7 besteht eine geringgradige Osteochondrose. Des Weiteren findet sich eine links neuroforaminal gelegene Discusherniation mit Obliteration des perineuralen Fettgewebes und konsekutiver neuroforaminaler Stenose.

Ich konnte mir den Befund anhand eures Lexikons bis auf „Obliteration des perineuralen Fettgewebes“ sehr gut erklären. Kann mir dies vielleicht jemand verdeutschen?

Zum Befund bekam ich nachstehende Erklärungen:
vom Osteopathen - Bandscheibenvorwölbung, der austretende Nerv wird eingeklemmt – er wird versuchen das Problem in den Griff zu kriegen.
Arzt der orthopädischen Abteilung des KH – Bandscheibenvorfall, er würde mir zu einer Nervenunterspritzung unter CT raten, wenn dies nichts hilft dann OP.

Wer hat in etwa die gleichen Probleme und kann mir Rat geben?




PM
Top
maus
Geschrieben am: 08 Apr 2007, 20:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Moni

Da hast du ja aber schon "allerhand durch...." Kenne mich in "diesem ganzen Diagnosenwirr warr zu wenig aus...." Aber bei mir wurden auch erst "Nervenspritzen" sprich Facetteninfiltrationen unter dem CT verabreicht, BEVOR man sich zu einer Ops. entschied....

Manchen bringt diese Behandlung über "längerem Zeitraum Linderung", anderen (wie mir) überhaupt nicht..... Denke mir aber, dass es sicher einen "Versuch wert ist", unterm Messer liegt man meist "schneller als das einem lieb ist....."

Wünsche dir ganz gute Besserung und "TOI, TOI, TOI...."

Lg sendet dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top
moni1963
Geschrieben am: 22 Apr 2007, 09:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 8.536
Mitglied seit: 01 Apr 2007




Hallo Maus,

danke für deine Antwort.

War in der Zwischenzeit beim Orthopäden und beim Neurologen mit meinem MRT-Befund (weitere Meinungen einholen), beide haben mich zu einem Neurochirurgen überwiesen - Termin am 8.5. - bin schon neugierig wie der alles Beurteilt bzw. auf seine Behandlungsvorschläge.

Ich habe deinen Bericht bei Ursula gelesen. Dein HWS-Befund klingt in etwa gleich dem meinigen. Ich kann dir auf jeden Fall zu einer Behandlung beim Osteopathen raten, meiner hat goldene Hände. Es geht mir jedesmal besser nach seiner Behandlung, :h mein Druck im Kopf wird immer weniger, die ausstrahlenden Schmerzen ebenso, nur das Krippeln in den Händen hat sich nicht verändert. Habe auch Einzel-KG - kann ich dir ebenfalls empfehlen, der/die TherapeutIn gibt dir sicher gute Tipps für Entspannung und wie du deinen Alltag bestens meisters.

Liebe Grüße und baldige Linderung deiner Beschwerden.

Moni

PM
Top
moni1963
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 12:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 8.536
Mitglied seit: 01 Apr 2007




Hallo Bandis, :winke

Dank meines Osteopathen habe ich meinen Körper dzt. sehr gut im Griff. Das Krippeln in den Händen kommt nur mehr nachts. Die Dosis meiner Voltaren konnte ich bereits um 50% senken. Im Großen und Ganzen würde ich meinen dzt. Zustand als sehr zufrieden stellend bewerten.

Hatte gestern den Termin in der Neurochirurgischen Abteilung des KH Wiener Neustadt. Das Gespräch verlief in guter Atmosphäre, der Arzt nahm sich jede Zeit für mich. Erst machte er sämtliche Untersuchungen betreffend Ausfälle – zeigte mir wie die Muskeln der linken Seite schwach sind, trotz vieler Therapien und Strombehandlungen, aber doch von den Nerven her unterversorgt.

Als Diagnose der MRT-Bilder sagte er, es seien 2 Bandscheibenvorfälle. Jetzt habe ich bereits die dritte Diagnose die anders lautet. Nun bin ich doch etwas verwirrt. :sch

Als Behandlung würde für ihn nur eine OP in Frage kommen. Er würde mir – auch bei plötzlich akuten Schmerzen - von einer Nervenunterspritzung unter CT abraten. Ebenso seien wiederkehrende Infiltrationen sehr schlecht.

Mit diesem Ergebnis hatte ich aufgrund meines dzt. Zustandes eigentlich nicht gerechnet.

Ich bin etwas durch den Wind. Weiß nicht was ich tun soll. :frage

Fühle mich irgendwie kraftlos, da mir auch meinen Chef mit Kündigung droht. Es ist zwar sein gutes Recht, da ich immerhin schon seit 6.11.2006 in Krankenstand bin. Habe seit einiger Zeit ein Verfahren für einen Behindertenarbeitsplatz laufen, aber die Ämter benötigt leider sehr viel Zeit.

Jetzt ist mein Schreiben wieder so lang geworden, aber ich musste mir dies einmal von der Seele schreiben.

Liebe Grüße

Moni
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 14:07


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Moni,

Zitat
Obliteration des perineuralen Fettgewebes


Tja, musste ich auch erst mal Buddeln :D
Das ist eine Verwachsung des Fettgewebes das einen Nerv umschliesst!
Ob das jetzt an und für sich schon mal Beschwerden hervorrufen kann, entzieht sich meiner Kenntnis da musst du deinen Doc fragen.

Zitat
es seien 2 Bandscheibenvorfälle. Jetzt habe ich bereits die dritte Diagnose die anders lautet.


Unsere langjährige Erfahrung hier im Forum sagt uns, die Definition was ist Vorwölbung, was ist Vorfall, ist wohl eine sehr sehr subjektive.
Von Doc/Fachrichtung unheimlich unterschiedelich, sollte dir aber im Endeffekt egal sein, beides kann gleich weh tun.


In diesem Sinne, geh weiter zu deinem Osteopathen.

LG
Harro :winke
PMUsers Website
Top
maus
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 19:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Moni

Habe gerade deine Zeilen gelesen. Das mit den "verschiedenen Meinungen kenne ich auch nur ZU GUT....." Hatte bei meiner LWS Geschichte auch mehere Ärzte NC konsultiert, und jeder meinte wieder etwas anderes, Ops. ja, aber alle wieder eine ander Methode, WIE soll unsereins da noch "durchblicken....???!!!" Am Schluss habe ich halt "nach meinem Bauchgefühl gehandelt" und muss jetzt 1/2 Jahr später sagen, "es war GOLDRICHTIG SO!!!!"

Bin in der Zwischenzeit auch bei einem Osteopathen in Behandlung wegen meiner HWS. Bekomme auch "Stromtherapie wegen meiner Fusshebeschwäche.... " Diese schlägt mitunter schon an... Auch die Osteopathie tut mir sehr gut, leider aber vergeht kaum ein Tag "ohne Kopfschmerzen und Verspannungen...."

Muss in zwei Wochen mit meinen MRT Bildern nochmals zu meinem NC, dann wird auch "genaueres noch aus kommen, denn das letzte Mal hatte ich Huhn NUR den Befund meiner HWS mitgenommen und mir das Ei sozusagen halt "selbst gelegt in Eigenversorgung....." *Smile*

Würde an deiner Stelle auch, wenn es noch irgendwie geht erst mals noch mit Osteopathie weiter versuchen, du schreibst ja es zeichne sich da "ein Erfolg ab". Unterm Messer ist man ja im Endeffekt schneller als das einem lieb ist.... Hoffe fpr dich, dass du deinen Job trotz Krankheit behalten kannst, während der Krankheit stehst du ja sowieso unter Kündigungsschutz..... Aber danach halt.... SO ist es mir bei meiner LWS auch gegangen, die Begründung war: Ich seie jetzt (nach meiner 1. Ops.) nicht mehr "voll einsatzfähig und belstbar...."

Hoffe für dich, dass du es nicht so als "Dankeschön" bekommst..... :tritt SO sind sie halt, unter dem Motto: "Der Moor hat seine Schuldigkeit getan, der Moor kann gehen....."

Wünsche dir weiterhin alles Liebe und Gute, habe mich gefreut mal wieder von dir zu lesen.... Für deine Entscheidungen die noch getroffen werden müssen wünsche ich dir "TOI, TOI, TOI....."

Lg sendet dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top
Thomas26
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 21:26


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 8.805
Mitglied seit: 07 Mai 2007




Hallo Moni
bin auch noch neu hier , habe in den letzten tagen viel hier lernen könne vorallem das man sich nicht auf eine Meinung verlassen darf bei mir ist auch alles so seltsam . werde mich aber dank des Forums hier anders weitig um rat umhören .
bin seit Mai 06 Daheim. Bist auf jeden fall nicht mehr allein mit dem thema, genau wie ich . das tut gut oder .

Wünsch dir alles gute , das es dir bald besser geht

:; LG Thomas
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2207 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version