
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Gundis |
Geschrieben am: 22 Mai 2007, 21:13
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 8.749 Mitglied seit: 30 Apr 2007 ![]() |
Hallo,
wie ich vor ein paar Tagen schon mal geschrieben habe, leide ich zurzeit wieder einmal unter einer Ischialgie. Rückenschmerzen sind fast gar nicht vorhanden, aber das Bein schmerzt bis zu den Zehen. Dazu kommt bei bestimmten Bewegungen eine Gefühl wie tausend Stecknadeln unter der Fußsohle. Heute nach der 9. erfolglosen Akupunktur-Sitzung innerhalb von 4 Wochen hat mein Arzt mir Krankengymnastik verordnet. So weit so gut. Als ich aber zu Hause die Begründung las, war ich doch sehr verwundert. Angeblich leide ich "nur" unter Gelenkblockaden, wovon zuvor niemals die Rede war. Warum macht ein Arzt so was? :sch Ist euch das auch schon passiert? Jetzt handelt es sich ja nur um ein Rezept für den Physiotherapeuten. Da kann man vor Ort noch einiges klarstellen, aber was macht man, wenn es mal um eine Stellungnahme für das Versorgungsamt o. ä. gehen sollte? Am Donnerstag habe ich einen Termin bei einem Neurochirurgen, den ich noch nicht kenne. Sollte man ihm die ganze Geschichte der letzten Jahre erzählen, oder soll er sich besser völlig unvoreingenommen ein Bild machen? Liebe Grüße Gundis |
Ralf |
Geschrieben am: 23 Mai 2007, 15:10
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Gundis und noch ein herzliches Willkommen im Forum!
Normalerweise bin ich immer eher dafür, daß sich ein Arzt sein eigenes Bild macht, besonders bei Neurochirurgen. Hast Du denn neue MRT-Bilder, damit er diese auswerten kann? Liebe Grüße Ralf :winke |
Gundis |
Geschrieben am: 25 Mai 2007, 06:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 8.749 Mitglied seit: 30 Apr 2007 ![]() |
Hallo Ralf,
gestern hatte ich um 19.30 Uhr (!) meinen Termin bei Herrn Dr. Godde, der hier http://www.neue-orthopaedie.de arbeitet. Der Arzt wirkt ganz aufgeschlossen, nur habe ich wahrscheinlich den Fehler gemacht, ihm doch die zu viel zu erzählen. :kopf Nach ca. 10 Minuten (Anamnese und einige oberflächliche Tests im vollkommen bekleideten Zustand) stand für ihn die Diagnose fest: Rezidiv NPP L5/S1. Immerhin hat er aber angeraten, zur Absicherung eine MRT durchzuführen, da ich nur CT-Aufnahmen von 2001 habe. Damit wären wir dann auch schon wieder beim Thema „Kasse/Privat“. 2 Räume weiter in der großen Gemeinschaftspraxis steht eine hochmoderne Röhre, die aber leider für Privatpatienten reserviert ist. Wenn ich 450,- Euro hinblättern würde, könnte ich heute noch die Aufnahmen machen lassen. Da ich aber nur ein Durchschnittsgehalt beziehe, werde ich jetzt gleich mal einige Telefonate führen. Tschööö :winke |
![]() |
![]() ![]() |