Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Sport mit Schmerzmedis, Nordic Walking und Wassergymnastik
november
Geschrieben am: 03 Mai 2007, 15:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 175
Mitgliedsnummer.: 8.377
Mitglied seit: 14 Mär 2007




:winke Hallo!Also langsam kommt das mir seltsam vor....Ich bin ja schon recht lange dabei ohne das es wirklich viel besser wird....hier ist meine Vorgesichte 11/05 ( nur dorsal) dynamise stabilisierung mit Schraubenstabsystem der LWS 4+5 u.5+S1 mit dekompresation von S1 bis L3 .)Habe JETZT oder noch oder wie auch immer umlaufende Protusionen von L3/4 bis S1 und Facettgelenkarthrose,Osteochondrose und spinalstenose bei L3/4(soll aber nicht so ausgeprägt sein) was mir wirklich blöde Beschwerden macht (chronischer Schmerz re.Leiste ,Bein +Fuß,Taubheit ,Krämpfe-ihr kennt das ja! ,was natürlich in Bewegung zunimmt )und als letztes Ratz-katheter versuch in München 2/07.Danach ist alles nur schlechter geworden.Ich komme jetzt nur noch mit vielen (für mich viel)Medis zurecht ,ich nehme jeden Tag 2x1 Oxygesic 10 +2x75 Voltaren retard+ Novalgin Tropfen bei Bedarf. :frage ABER was mich interessiert-wie macht ihr anderen Schmerzgeplagten das mit dem Sport.Irgendwie sollte man sich ja bewegen ,dass die Muskulatur nicht gänzlich verschrumpelt. Ich habe jetzt Nordic Walking und Wassergymastik gemacht ,die Medis 2 Stunden vorher genommen(Vorschlag von meiner Hausärztin) und fast ohne Schmerzen es absolviert...aber die Nacht danach war nicht so toll-bis ich dann um 5.00 Uhr :r 40 tr. Novalgin genommen habe und etwas schlafen konnte,heute geht es mir schmerzmässig auch recht bescheiden-Meine Physiotherapeutin meint ,wenn ich erst richtig stabile Muskeln hab sind die Schmerzen beim Sport auch weg...würde es gerne glauben..Habt ihr positive Erfahrungen sollte ich mich doch "durchbeissen"-wirklich Spaß macht mir das Sportlern in solchen Medikamentennebel (10mg Oxygesic+75 Voltaren+40 tr. Novalgin)nicht! PS. es ist schon die dritte Woche als RICHTIG :P sportliche Bandi...november
PMEmail Poster
Top
Tigerente
Geschrieben am: 03 Mai 2007, 17:52


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo November,

nicht schön zu lesen, dass Deine Schmerzen Dich so quälen - und ja, mit Oxy und Valoron ret. ist man wirklich sehr benebelt!!

Ich habe mit "ein wenig NW" keine Muskeln aufbauen können - wohl aber bin ich beweglich geblieben.

Ich weiß nicht, wie intensiv Du im Wasser trainieren kannst!?

Deine Hausärztin und Physio haben sicher recht - wenn Du eine Chance hast, dann ist es ein Muskelkorsett, bestehend aus Rücken- und Bauchmuskulatur!!

Gezieltes Muskelaufbautraining heißt für mich 50 x Rehasport auf Rezept und
intensiver Muskelaufbau unter guter fachkundiger Anleitung!

Zur Lockerung & Entspannung regelmässig etwas NW & therapeutisches Rückenschwimmen!

Kannst Du Dir vorstellen, dass Du das - trotz der Schmerzen und der Medis - schaffst?

Falls ja, ist es sicher erstmal eine reelle Chance für Dich!
Allerdings bleibt die Degeneration natürlich - kommt sofort wieder auf die Bildfläche, wenn Du nachlässig wirst mit evtl aufgebauten Muskeln...kennst Du ja sicher!

Falls Du zur Zeit mit Nein antwortest - quäl Dich bitte nicht unendlich weiter - es ist keine Schwäche, dies einzugestehen - im Gegenteil, Stärke bedeutet doch, sich auch Schwäche eingestehen können...! :up

Wir hatten ja schon das Vergnügen per PN - daher denke ich, sind im 2. Fall
dann wohl Entscheidungen angesagt....ewige Zeiten sollte Dein Leidensweg ja wirklich nicht dauern!! :streichel

(soll heissen: schnell daran - schnell davon! :z )



GLG

von der Tigerente

Marlies :winke

*die ihre Entscheidung zu lange rausgeschoben hat! :kinn *
PM
Top
november
Geschrieben am: 03 Mai 2007, 19:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 175
Mitgliedsnummer.: 8.377
Mitglied seit: 14 Mär 2007




Hallo Marlies,Es ist wieder nett :roll von dir zu hören!REHA Sport auf Rezept?Das ist mir neu! Ich bekomme zwar Physiotherapie regelmässig und so zu sagen ohne Ende (Verordnung ausserhalb des Regelfalles) und meine sehr gute Physiotherapeutin macht im Moment nur Brunkow-es scheint mir im Moment am besten zu helfen.
Im Wasser kann ich mich sehr gut bewegen-es sind nur immer die Tage danach.
Ich habe aber morgen ein CT und Montag fahre ich dann nach Leonberg zu Dr.Hoffmann.Ich werde Dir dann berichten was dabei rauskommt.Es soll ja auch langsam etwas passieren-l a n g s a m ist auch mein Gedult strapaziert.(ich habe im Normalfall ??? jede Menge davon...)Ich denke nur bei mir ist post OP vieles daneben gelaufen-keine richtige Physiotherapie ,kein AHB kein REHA ,ich habe von Kliniksphysiotherapeuten eine Übung gezeigt bekommen.Der Arzt meinte die Zeit soll die Wunden heilen...ich habe leider erst gut ein Jahr später diese Physiotherapeutische Praxis gefunden ,wo ich im Moment bin.Ich versuche es jetzt nachzuholen.Auch med.REHA-Antrag läuft.
vielen Dank wieder für die aufmunternen Worte! november :;
PMEmail Poster
Top
Tigerente
Geschrieben am: 03 Mai 2007, 20:12


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hi November,

toi toi toi für Dein CT und für den Termin bei Dr. Hoffmann!

Rehasport:

guckst Du hier & druckst Du hier ;-) :up

Damit kannst Du in diverse Einrichtungen gehen (bei uns in Lüneburg sind es einige Sportvereine, die eine gute Rehasportabtlg. haben und eine offene Tagesklinik für Rehabilitation, an die man sich wenden kann.

Hat halt Alles wirklich irgendwo seine Grenzen - Du weißt ja, nicht in jedem Fall kann man Gleitwirbel Co. befriedigend therapieren - und ansonsten siehts ja so aus - ich zitiere DICH hier mal! :P

Zitat
An den Geräten kann man nur die grosse Muskulatur (Rückenstrecker-gerade/schräge Bauchmuskulatur etc.)üben.
Die Haltearbeit für unsere Wirbelsäule leisten jedoch die kleinen tiefen Bauch- (muskulus transversus abdominalis )und Rückenmuskeln. (M.multifidus)
Wenn die anderen s.o Muskeln stark und kräftig sind neigen diese kleinen und wichtigen zu Schwäche-die kann man auch nicht an den Geräten üben.



Nochmals viel Erfolg in Leonberg!

GLG

Marlies

LG

Marlies
PM
Top
Thinka
Geschrieben am: 03 Mai 2007, 21:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




hallo tigerente!

ich gucke hier und staune da.ich mache ja nun schon längst gerätetraining unter kg anleitung,aber bezahle es selbst und bekomme auch keine gruppen gymnastik oder bewegungsbad oder so was..

weißt du,was für fälle in frage kommen für so eine verordnung und ob man damit seinen doc total belastet,wenn man so etwas bekommt?

liebe grüße thinka
PMICQ
Top
Tigerente
Geschrieben am: 03 Mai 2007, 21:33


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hi Thinka,

soviel ich weiß, belastet es NICHT das Budget des Docs.

Ich habe ja postop keine Reha gemacht, sondern habe gleich mit der berufl. Reha begonnen - die KV spart also indirekt bei mir - trotz Rehasport Verordnung!

Wenn Du das Formular mal ganz genau durchsiehst, weißt Du, bei welchen Fällen die Verordnung in Frage kommt.

Bewegungs- und Funktionseinschränkung trifft ja wohl voll zu bei uns - und die Docs sollten sich damit auskennen - sie machen nur keine Werbung dafür :h

Darum poste ich es ja hier! :z

Wenn Du einen Antrag stellst - und Dein Doc es unterstützt, drück ich die Daumen, dass die KV es schnell bewilligt - ich sehe das aber ganz positiv bei Dir! :up
Hoffe, Dir gehts ansonsten gut - man liest sich! :;

LG

von der Tigerente

Marlies

*nur noch 11 Tage bis zur Jahreskontrolle in Neustadt*
PM
Top
november
Geschrieben am: 04 Mai 2007, 07:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 175
Mitgliedsnummer.: 8.377
Mitglied seit: 14 Mär 2007




Guten Morgen! : :laugh VIELEN DANK für diese Infos!Also -diebadscheibe.de ist schon eine tollle erfindung!und Dir einen schönen Tag und bis denn! :sonne november
PMEmail Poster
Top
Alexis
Geschrieben am: 04 Mai 2007, 14:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 6.453
Mitglied seit: 15 Aug 2006




Hallo November!

Also ich hab in meiner letzten Reha, nach der Versteifung auch unter größeren Mengen Schmermittel und trotz immer noch vorhandenen Schmerzen Sport gemacht und haben diesen auch nach der Reha weiter gemacht. Ich hab zu dem Zeitpunkt folgendes genommen: Oxygesic 20mg 1-0-1, Sevredol 10mg 1-0-1, Arcoxia 120mg 1-0-0. In der Reha hatte ich 6 x wöchentlich Bewegungsbad, 3 x wöchentlich Gerätetraining, 3 x wöchentlich Physiotherapie, 2 - 3 x wöchentlich Wirbelsäulengymnastik, 3 x wöchentlich Ergometertraining etc.
Hab das auch nach der Reha weiterhin beibehalten, außer Wassergymnastik (ich hasse es :r ). Medikamente konnte ich mittlerweile alle absetzten und nehme sie nur noch manchmal bei Bedarf. Ich gehe jetzt noch 3 x wöchentlich in einem ambulanten Rehazentrum trainieren (auch über Rehasport), ich walke, reite fast täglich etc.

Ich wünsch dir gute Besserung :trost und hoffe, das dir der Sport die erwünschten Resultate bringt!

Liebe Grüße

Alexis
PMEmail Poster
Top
Kerstin 2309
Geschrieben am: 04 Mai 2007, 15:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 8.189
Mitglied seit: 22 Feb 2007




Hallo ihr Lieben

Also ich mache im Moment Reha-Sport auf Rezept bei meinem Physiotherapeut. Und das beste ist, sogar ohne Zuzahlung!!!!!
Das sind 50 Einheiten, die man maximal auf 18 Monate ausdehnen kann. ich gehe jetzt zwei Mal in der Woche und das ist echt super. Vorher war ich in einem Fitnessstudio, musste dort aber einen Monatsbeitrag vobn 40 Euro zahlen. Klar, dafür konnte ich an allen Kursen teilnehmen, aber wie soll man Spinningkurse belegen mit Vorfällen in der LWS :count
Dort war ich eh unzufrieden und dann habe ich mit meiner KK gesprochen, ob ich wechseln darf. Und siehe da, mein Physio, bei dem ich die ganze Zeit zur KG war, hat auch die Lizenz vom Behindertensportverband, um Rehe-Sport anbieten zu dürfen....

Wenn ich mal kein Glückskind bin.... :D

Also das Rezept bekommt man beim Arzt (KOSTENLOS!!!) und dann muss man sich nur noch jemand suchen, der das machen darf. Meine Erfahrung sagt euch aber, macht das besser beim Physiotherapeut, als in einem Studio. Kostet dann nix, Betreuung ist viel besser und der kennt sich einfach besser aus, falls ihr mal Schmerzen habt. Ich gehe jetzt zweimal die Woche und bekomme alle drei Wochen einen individuellen Trainingsplan. Echt gigantisch!!!
Der hat mir zwar gezeigt, wo ich am Körper überall "verkümmerte" Muskeln habe (und das ist nahezu überall :r ), aber das "Training" ist total effektiv.

Ich kann euch nur raten, sprecht euren Arzt darauf mal an. Außerdem ist das für die KK günstiger, als eine andere Maßnahme.

Viel Glück, Kerstin
PMEmail Poster
Top
november
Geschrieben am: 04 Mai 2007, 16:39


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 175
Mitgliedsnummer.: 8.377
Mitglied seit: 14 Mär 2007




HalloAlexis-und ich dachte -ich nehme schon jede Menge ein....Es ist doch so gut von anderen zu lesen .Also werde nach meinem Orthopädentermin am Montag weiter sehen.Habe laut CT jetzt ein Vorfall L3/4 und noch die Schrauben bei L4/5 haben sich gelockert.... :weinen Ich hab dich nicht vergessen..du bekommst noch Mail von mir....VLG november
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2936 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version