Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie lange dauert das?, Dauer der Arbeitsunfähigkeit?
TeufelW290971
Geschrieben am: 06 Mai 2007, 20:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 294
Mitgliedsnummer.: 4.694
Mitglied seit: 14 Feb 2006




Hallo Lady,

das kann man sehen wie man möchte...lach
Aber vielen Dank für die guten wünsche.
Als ich den 1.BSV (08/03) hatte, bin ich auch gekrochen. Der Ortho hat gespritzt und mich arbeiten geschickt obwohl ich mich kaum auf den Beinen halten konnte, geschweige denn, gerade laufen, mit dem Satz:"Seien Sie froh, daß Sie arbeit haben"!!!!
Ich war fast jedes WE in der Notaufnahme zum Spritzen. Auch das wusste der Ortho.
Es war übrigens ein Ortho der auch hier schon empfohlen worden ist.
ICH würde diesen Ortho niemanden empfehlen.
Ich habe zu diesem Zeitpunkt im Versand gearbeitet, was der Ortho auch wußte.
Das Ende vom Lied war, daß ich natürlich zum Ende des Jahres die Kündigung hatte weil ich eigentlich gar nix machen konnte. Ich habe heulend in der Firma gestanden, weil ich vor schmerzen nicht wusste wohin und musste noch 30km mit dem Auto nach Hause. Mit den Schmerzen bin ich bis Anfang 2006 rumgelaufen, bis ich auf dieses Forum gestoßen bin. Nach einigen hilfreichenTip´s habe ich mir dann von meinem HA KG verschreiben lassen (der Ortho sagte ja, ich müsse damit leben), nach der 3. KG ging es mir super und ich habe mir einen neuen Job gesucht, der natürlich jetzt auch in Gefahr ist, da es sich um eine sehr kleine Firma handelt und ich ja auch noch kein Jahr dabei bin.
Den 2. BSV (Jan.07) habe ich gar nicht so schlimm empfunden wie den 1. Mir tat ja nur das Bein weh und halt ein bischen ziepen im Rücken.
Tja, und der 3. hat dann alles gegeben und mir die Entscheidung sozusagen abgenommen.

Im nachhinein denke ich, daß ich mich viel eher hätte operieren lassen sollen.
Und hätte ich damals das wissen von heute gehabt, hätte ich dem Ortho etwas erzählt und mich auch direkt an die Ärztekammer gewendet.
Dann wäre mir und meiner Family eine Menge erspart geblieben.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles, alles Gute und das Du bald wieder Schmerzfrei bist.

LG Gaby
PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOLYahoo
Top
maus
Geschrieben am: 06 Mai 2007, 20:37


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Lady

Habe eben nochmals so deine Berichte "kurz fürs wesentliche überflogen". Dabei ist mir aufgefallen, dass NUR von einem Orthopäden die Rede ist???!!! Wars du denn noch nicht bei einem Neurochirugen zur Abklärung???!!! Dieser so denke ich kann dir evt. eher im wesentlichten speziell wegen deiner BSV helfen, da er ja auf diesem Gebiet "eher spezialisiert ist" als ein Orthopäde.....

Würde mich an deiner Stelle vielleicht sonst auch via HA einmal zu einem NC zwecks "näherer Untersuchung" überweisen lassen.... "Nützt es nichts, so schadets auch nicht!!!!!" ist immer "meine Devise...." *Smile*

So nun wünsch ich dir aber endgültig einen schönen Abend, weiterhin "gaaaaaanz gute Besserung", und halt "viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Geduld bei deinem Krankheistverlauf", welche wie du ja hier im Forum liest immer "total unterschiedlich verlaufen können....." WENN du es mit "konservativen Therapie in den Griff bekommst", so ist es sicher EINEN VERSUCH WERT, würde mich auch nicht mehr so schnell unters Messer legen, bis zu meiner Verstiefung wurde ich auch drei mal "konservativ operiert" leider ohne Erfolg bis zu meiner Versteifung....

Ging mir ähnlich wie Gaby musste meine 1. LWS Ops. auch "notfallmässig machen lassen", da sich der Nerv in der BS eingeklemmt hatte...." Hoffe aber nicht für dich, dass es bei dir auch "soooooo turbulent wird.......!!!!" *Smile*

Lg sendet dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top
Lady
  Geschrieben am: 06 Mai 2007, 20:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 8.797
Mitglied seit: 06 Mai 2007




Liebe Tammy! Das ist großartig, was du geleistet hast! 4 Wochen! Wow! Ich beneide dich! Mein Beckenschiefstand ist jetzt (nach 5 Wochen) glaub`ich auch beseitigt, zumindest stehe ich nicht mehr so schief wie vorher. Ich mache auch fleißig meine Übungen, aber ich finde, dass das alles sehr langsam geht. Mein Orthopäde hat mir vorausgesagt, mir Rezepte für 24 Behandlungen (=4 Rezepte) beim Physiotherapeuten zu verschreiben. Ist alles sehr teuer (pro Medikament 5 Euro, für jedes KG 18,49 Euro, nach 6 Wochen gibt es nur noch Geld von der Krankenkasse etc) Du kannst sehr froh und dankbar sein, dass du so einen tollen Therapeuten hattest und dass bei dir alles so gut und schnell geklappt hat! Ich wünsche dir, dass alles weiterhin für dich so glatt läuft und dass du keine weiteren Probleme mehr haben wirst. Mach immer schön deine Übungen weiter! Danke für deinen Beitrag, das fand ich sehr nett von dir, dass du dir die Zeit dafür genommen hast.
PMEmail Poster
Top
Lady
  Geschrieben am: 06 Mai 2007, 21:07


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 8.797
Mitglied seit: 06 Mai 2007




Liebe Maus! Vielen Dank, dass du dich noch 2 x gemeldet hast! Finde ich super, dass du walken gehst und das so schaffst, walken ist ja sehr gut zur Stärkung der Rückenmuskulatur. Wenn ich Sport machen darf, werde ich das vielleicht auch tun. Ich habe zur Auswahl walken, Schwimmen oder Joggen. Mal sehen. Nebenbei möchte ich dann auch ins Fitnessstudio, aber das ist alles noch Zukunftsmusik. 4 Jahre sind eine wirklich lange Zeit! Unglaublich, wo du die ganze Kraft hergenommen hast und auch immer noch hernimmst! Toll!
Zu deiner Frage: Ich bin auch bei einem Neurochirurgen in Behandlung, habe die Überweisung von meinem Orthopäden erhalten. Die sind beide in einem Gebäude und arbeiten somit parallel an meinem Fall. Von dem Neurochirurgen bekomme ich zurzeit PDAs (ca. 1 jede Woche). (PDAs sind rückenmarksnahe Spritzen.) Aber danke, dass du dir Gedanken gemacht hast, ich bin auch immer dafür, mehrere ärztliche Meinungen einzuholen.
Du hast ja wirklich auch eine Menge mitgemacht mit dem Hüftknochen, meine Güte! Ja, ja, das mit der Geduld trifft wohl für uns alle zu, aber noch etwas: Wir sind alles Kämpfer und wir sind auch alles Sieger, zumindest immer wieder Etappensieger.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute für die LWS und lass bloß deine HWS untersuchen und dir dafür Physio oder sonstiges verschreiben. 1 Leiden reicht! Auch dir einen schönen Abend!
PMEmail Poster
Top
tammy
Geschrieben am: 06 Mai 2007, 21:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8.485
Mitglied seit: 25 Mär 2007




Hallo Lady;

also dass ist ja schon mal super dass du physio verschrieben bekommst!! :klatscht Mir hat das so geholfen!
Na ja, geleistet hab ich auch nicht mehr als andere, hatte nur ein riesenglück, dass ich jemand kannte zu dem ich gehen konnte, sonst wär ich auch unterm messer gelandet....

Kann dir nur den rat geben, darauf zu achten dass dein becken geade bleibt und
konsequent die übungen zu machen. Sollst du auch Dehnübungen machen? Frage interessehalber, also alles gute weiterhin!!
Liebe Grüsse Tammy

PMEmail PosterICQ
Top
Lady
  Geschrieben am: 06 Mai 2007, 21:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 8.797
Mitglied seit: 06 Mai 2007




Liebe Gabi!

Dass du den Orthopäden der Ärztekammer gemeldet hast, ahst du sehr gut gemacht! Richtig so! Ich bin auch sehr froh, dass ich endlich einen Orthopäden (eigentlich ist es eine Orthopäädin, der Einfachheit halber habe ich einfach immer Orthopäde geschrieben) gefunden, der meine Rückenschmerzen ernst genommen hat. Mit Rückenschmerzen habe ich schon seit Jahren zu kämpfen, ca. 5 Jahre. Wenn es so schlimm war, dass ich mich kaum noch regen konnte, habe ich einen Orthopäden aufgesucht, insgesamt 4 verschiedene. 2 haben mir gesagt, dass ich mir die Schmerzen nur einbilden würde und dass sie psychosomatisch bedingt seien (nicht einmal Röntgenbilder haben die gemacht). 1 hat mir Einlagen verschrieben, 1 eine Wärmetherapie und 1 Krankengymnastik. Kernspin hat keiner angeordnet und einen Verdacht auf Bandscheibenvorfall hat auch keiner geäußert. Jetzt endlich habe ich eine Diagnose und weiß, dass nicht alles Einbildung war, sondern dass die Ärzte einfach unfähig waren. Einen Beweis dafür, dass der Bandscheibenvorfall schon vorher da war, kann ich leider nicht, sonst hätte ich schon so manchen dieser Ärzte verklagt und der Ärztekammer gemeldet.

Dein Orthopäde, an den du geraten bist, ist ein A****! Er hat dich total in die Bredouille gebracht, weiter arbeiten zu müssen und dabei an deine absoluten Grenzen stißen zu müssen! Mein Arbeitgeber hat zum Glück sehr viel Verständnis und auch er hat viel Geduld, wofür ich ihm unendlich dankbar bin. Dass das natürlich nicht bis in alle Ewigkeit so sein wird, weiß ich auch und ich will auch endlich wieder arbeiten. Ich setze zumindest alles daran. Du hast ja wirklich einen schweren Schicksalsschlag wegen der Krankheit erlitten und bestimmt warst du auch oft verzweifelt. Das Resultat ist doch aber trotzdem ganz gut und zwar, dass dir doch noch gerade rechtzeitig geholfen wurde und dass du das Leben jetzt weder mehr genießen kannst, denn es geht nichts über die Gesundheit, das lernt man als Betroffene/r auch. Seinen Job zu verlieren ist hart und schrecklich, aber doch nicht das Ende der Welt. Besser, dass man keinen hat und man aber ein Stück Lebensqualität zurückgewinnt (zur Lebensqualität gehört meines Erachtens nicht in erster Linie Geld, sondern Gesundheit und Bewegungsfähigkeit) als dass man sich ständig unter Schmerzen zur Arbeit schleppt und weder ein noch aus weiß.

Also nochmals: Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Leben!
PMEmail Poster
Top
Lady
  Geschrieben am: 06 Mai 2007, 21:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 8.797
Mitglied seit: 06 Mai 2007




Hallo, Ihr Lieben! Vielen Dank erst einmal an alle Betroffenen und diejenigen, die dieses Forum ins Leben gerufen haben, dieses Forum ist eine super Hilfe und man merkt, dass man nicht allein dasteht. Vielen Dank euch allen, ich wünsche jedem von euch GESUNDHEIT!

Liebe Tammy! Ja, Dehnübungen sind auch dabei! Danke, der Nachfrage! Das wir schon alles, ich bin sehr zuversichtlich. Die Übungen klappen auch schon besser, leichter und schmerzfreier als zu Beginn. Meine Physiotherapeutin ist vermutlich nicht so gut wie dein Therapeut, aber wahrscheinlich ausreichend gut. Es dauert dadurch wahrscheinlich nur länger. Vermutlich hängt die Dauer der Arbeitsunfähigkeit auch nicht immer nur von einem selber, sondern auch von den einen umgebenden Ärzten und sonstigen Helfern ab. Ich fühle mich zwar nicht optimal, aber doch ausreichend betreut. Vielen Dank, dass du dich nochmal gemeldet hast. Schönen Restabend noch und ein weiterhin schmerzfereies Leben!!
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2843 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version