
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tatjana |
Geschrieben am: 28 Mär 2007, 10:27
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 141 Mitgliedsnummer.: 6.515 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo :;
ich war einige Wochen in St. Josef in Bochum, die Injektionsth. mit Scandican hat keine Besserung gebracht. In KH wurde mir auch T-Flex Rückenorthese verordnet. Zum Schluss bekam ich zu meinen anderen Medis auch noch Palladon und Mitrazepin. . Diese Kombi an Medis brachte deutliche Besserung, mit diese positive Darstellung wurde ich entlassen. Leider seit einigen Tagen sind die Schmerzen wieder da. :h , Orthese trage ich weiterhin. Man hat mir gesagt, dass mein Problem die Narben sind. Meine Frage ist: hat jemand den Ratz-Katheder bekommen und ob diese beim Narbengewebe geholfen hat. Bislang habe ich ihn abgelent, aber die Verzweiflung ist halt ziemlich groß. Vielen Dank und liebe sonnige Grüsse Tatjana :winke |
barbara57 |
Geschrieben am: 28 Mär 2007, 21:27
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi,
bitte guck mal intensiv in die Suche. Die Wirksamkeit des Racz-Katheters konnte in einer Studie (im Auftrag der oder sogar durchgeführt von) der Deutschen Ärztekammer wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden. Dass heisst aber nicht, dass es nicht auch Patienten gegeben hat, denen das Ding geholfen hat. (Die Suche müsste auch den betreffenden Beitrag liefern, ansonsten mal im Forum "Behandlungsmethoden" gucken). Was der Katheter bei Narbengewebe bringen kann, vermag ich jedoch nicht zu beurteilen. Gruß Barbara |
69reichertm |
Geschrieben am: 29 Mär 2007, 07:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 3.686 Mitglied seit: 06 Nov 2005 ![]() |
Hallo !
Ich hatte den in Kutzenberg. Nach drei Tagen hatte ich ihn ziehen lassen. Er tat mir schrecklich weh und hat null komma null gebracht. Andere Patienten hatten aber sehr gute Erfahrungen gemacht. Probieren würde ich es wohl schon vor einer OP. Alles Gute und Liebe ! Marcus |
Amica25 |
Geschrieben am: 29 Mär 2007, 08:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 98 Mitgliedsnummer.: 7.658 Mitglied seit: 28 Dez 2006 ![]() |
Hallo
habe nur davon gehört das es sehr sehr schmerzhaft sein soll und ob es was bringt kann man nicht 100% sagen. Bei mir wäre es trotzdem zur operation gekommen. Und bei meiner Bekannten die hat 2 machen lassen und es hat nichts gar nichts gebracht. Aber das liegt vielleicht auch am Menschen oder ist da unterschiedlich. Aber eine angenehme sache soll das nicht wirklich sein. Alles liebe und Gute Amica :z |
november |
Geschrieben am: 31 Mär 2007, 10:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 175 Mitgliedsnummer.: 8.377 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Hallo Tatjana! Ich habe am 22.2.07 in München /Bogenhausen von Dr.Nissl mich mit dem Racz -Katheter behandeln lassen .(praxisklinik Dr.Schneiderhan/www.orthopaede.com).Ich bin schon mit viel Hoffnung dahin.Ich habe viele Macken in LWS -Bereich. Breitbasige umlaufende BS- Vorwölbungen v.L3 bis S1, z.n. Dynamischer Stabilisation v.L4 bis S1(hatte einen Gleitwirbel),Facettgelenkarthrose und sonst noch was! Nach der Versteifung sind die Schmerzen zwar etwas besser geworden ,aber nicht so wirklich-ich hatte gehofft ,dass diese Behandlung mir etwas bringen würde.Die Schmerzen kämen angeblich zu mindest zu einem Teil von der Narbengewebe.Bis heute hab ich keine Besserung erfahren. Die Behandlung selbst ist nicht schlimm, nur nach der Entlassung (die Betäubunsmittel Naropin ließ nach...) hatte ich horror Rückenschmerzen,die schlimsten sind auch jetzt weg ,aber ich nehme jetzt mehr und regelmässig Schmerzmittel als vorher .(Opiate hatte ich vor dem Eingriff nur hin und wieder genommen...)Es kann natürlich sein ,dass die Besserung noch kommt ,wenn die Nervenreizung nachläßt. Aber meine Mitpatientinnen haben auch nur mehr Beschwerden.Die Behandlung und Ärtzte von der Praxisklinik Dr.Schneiderhan habe ich als freundlich und kompetent empfunden(bin nicht privat versichert..)-einziges Problem ist die "Fernbehandlung "-ich wohne ca.480 km nördlich von München und es fehlt einfach die persöhnliche Beratung,obwohl die Ärtzte sehr bemüht sind und schriftlich /telefonisch kümmern...Ich denke ,falls Du nur verwachsungen hast könnte es woh was bringen.fahre nach München und gucke es dir an ,lasse dir beraten und dann kannst du entscheiden. Ich habe mich für den Dr. schneiderhan entschieden,weil er die Methode noch verfeinert hat und nach Deutschland gebracht hat.Ich denke persöhnlich ein Versuch wert war es....liebe Grüsse und ach so ich habe aus München auch T-Flex Orthese bekommen.. november
|
sztoy |
Geschrieben am: 20 Apr 2007, 21:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 5.838 Mitglied seit: 05 Jun 2006 ![]() |
Hallo auch ich war in München ..... das ganze kostet richtig geld, wirklich.
Ich kann nur sagen, bei mir hat nichts, garnichts genützt, außer das ich viele tausend Euro Ärmer bin ! Die konventionell einfach bekannte methode hat Linderung gebracht, innerhalb weniger Stunden...... aber das ist mein Fall ! Ich will das nicht verallgemeinern. |
Tatjana |
Geschrieben am: 23 Apr 2007, 09:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 141 Mitgliedsnummer.: 6.515 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo an Alle :; ,
danke für eure Antworten. Im Moment geht es mir mit der Schmerztherapie etwas besser, muss zwar viele Einschränkungen hinnehmen, insbesondere ist es sehr schwierig, dass ich nicht sitzen kann. Nach mehreren KH-Aufenthalten möchte ich eine Behandlungspause einlegen, irgendwann hat man keine Lust mehr. Ich geniesse im Rahmen meiner Möglichkeiten den Frühling. Liebe Grüsse :winke Tatjana |
november |
Geschrieben am: 23 Apr 2007, 10:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 175 Mitgliedsnummer.: 8.377 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Hallo Tatjana, ich hab dir ja schon mal geschrieben.Jetzt habe ich lange genug gewartet-mein Katheterbehandlung war 22.2 .07 in münchen .Ich hatte viel Hoffnung ,aber es hat absolut gar nichts gebracht und wenn ich ganz ehrlich bin ist es schlimmer als vor dem OP! :weinen Auch meine Zimmernachbarinnen (2) haben keine Hilfe bekommen.Schade! Aber vielleicht war es ein Versuch wert...november.Du hast vollkommen Recht,der Frühling ist trotzdem schön!
|
scorpionok |
Geschrieben am: 23 Apr 2007, 20:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 6.619 Mitglied seit: 01 Sep 2006 ![]() |
Hallo,
ich war Anfang 2006 ebenfalls in München in der Praxis Dr. Schneiderhan. Bei mir sollte nach 3 LWS-Op`s ebenfalls das entstandene Narbengewebe Schuld an meinen Schmerzen sein. Der Eingriff (unter Vollnarkose) war easy und ich habe bereits in der folgenden Nacht gespürt, das es besser wurde. Auch mein Zimmerkollege fühlte sich besser. Nach 4-tägigem Aufenthalt wurde ich schmerzfrei entlassen. Leider hielt dies nur etwa 3-4 Monate an, heute ist es genau wie vorher, allerdings bin ich der Meinung, das bei mir durch das Fehlen der BS L5/S1 und die damit verbundene Höhenminderung die Ursache des Übels ist. Ich meine, wenn wirklich nur Narbengewebe Schuld an Deinen Schmerzen ist, ist es einen Versuch allemal wert. |
Tatjana |
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 10:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 141 Mitgliedsnummer.: 6.515 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo Scorpionok,
danke für deine Antwort. Bei mir ist die BS L5/S1 fast verbraucht und deshalb habe ich auch starke Höhenminderung, dazu das Narbengewebe. Da ist jedes Rat teuer, von einer Versteifung hat man mir bislang abgeraten. Was machst du zur Zeit gegen deine Beschwerden? Einen schönen Tag Tatjana |
![]() |
![]() ![]() |