Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Blockierung C1/C2, Suche Ratschläge
Fragolina
Geschrieben am: 04 Mai 2007, 10:58


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 6.605
Mitglied seit: 30 Aug 2006




Habe seit vorgestern wiedermal eine Atlasblockierung und fühle mich einfach nur miserabel. Immer wieder treten bei mir in unregelmäßigen Abständen und ohne für mich nachvollziehbaren Grund Blockierungen des C1 und C2 auf. An chron. Kopfschmerzen bin ich ja schon gewöhnt; aber diese sind dann besonders drückend; ausserdem habe ich Übelkeit und Brechreiz sowie leichten bis stärkeren Schwindel. Mir ist aufgefallen; dass ich bei dieser speziellen C1/C2 Blockierung auch emotional blockiert bin ( hört sich vielleicht blöd an, ist aber so ). Ich fühle mich depressiv und emotionslos. Gehe dann zu meinem Orthopäden oder Osteopathen und lasse mich behandeln; aber oft sind mehrere Sitzungen nötig, weil am nächsten Morgen nach der Behandlung die Blockierung wieder da ist. ( so geht es mir heute ) Bin an der HWS operiert ( Titan-Cage C5/C6 im Nov. 2003 ), hatte die Blockierungen aber schon vor der Op. Hat jemand von Euch diegleiche Symptomatk und einen Tip für mich.? ( vielleicht fehlt mir in solchen Phasen auch nur einfach die Geduld; weil irgendwann ist es ja vorbei ! .... :B )
Liebe Grüsse
Ulrike
:;
PM
Top
Marry48
Geschrieben am: 04 Mai 2007, 12:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 6.004
Mitglied seit: 24 Jun 2006




Hallo Ulrike

Na Dich hat es ja auch kräftig erwischt!
Also ich hatte noch keine Op. Ist denn eine Besserung am HWS eingetreten?
Was hattest Du vor der Op. für Beschwerden?
Ich habe die gleichen Symptome wie Du, ich habe ein fürchterlichen Druck
im Kopf :B und in den Ohren. Ich bekomme Sehstörungen und habe so seit ca. sechs Jahren ständig laute Ohrgeräusche, das ist fürchterlich und führt zu Panik und Ängsten und zu Depressionen.
Ich glaube Du musst Dich daran gewöhnen und versuchen, das Beste daraus zu machen. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ich werde mich nie daran Gewöhnen, denn die Angst ist immer größer.
Was ich mache um die Symptome zu minimieren: Rotlicht und Wärme auf den Nacken. Ich habe auf Dauer den Dolo Bravo ein Elektonischen Stimulator, das sind Elektroden Aufkleber, die klebt man auf die schmerzenden Stellen.
Ansonsten kann ich Dir nur sagen Du hast hier Gleichgesinnte. Nur: Bei mir ist es schon so schlimm, das ich in Psychologischer Behandlung bin. Man glaubt Tinitus, Hörsturz, Kieferfehlstellung, Migräne, Kreislauf und dann die Schäden am HWS.

Liebe Grüße Marry :;
PMEmail Poster
Top
Cora99
Geschrieben am: 04 Mai 2007, 17:06


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 8.535
Mitglied seit: 01 Apr 2007




Hallo Ulrike!

Ja wie gesagt, ich kann dir nachfühlen wies dir geht. Hatte auch eine HWS OP C6/7. Und vor der OP auch einiger deiner Symptome, ich hatte ständigen Drehschwindel, Nackenschmerzen, Sehstörungen (hab ich auch jetzt noch) usw.
Bei mir war damals der C1 auch ziemlich akkut. War dann eben bei meiner Ärztin (sie ist Osteopatin und Chiropraktikerin), sie hat mir sehr geholfen, und wir haben die meisten Probleme lösen können, hat aber auch einige Wochen gedauert. Damals sagte sie zu mir ich hätte eine Meniere-Krankheit. Ja und seit meiner OP haben sich dann die meisten anderen Symptome zurückgebildet (hat aber auch ca. 4 Monate) gedauert. Hab auch jetzt (bin vor 1 Jahr operiert worden) noch oft ziemliche Nackenschmerzen, aber keinen Schwindel mehr.
Die emotionale Sache verstehe ich sehr gut, hatte und habe ich auch.

Ich würde dir sehr ans Herz legen mal zu einem/einer Osteopatin zu gehen, die können dir da sicherlich besser helfen als ein Orthopäde (von denen halt ich nicht sehr viel).
Kopf hoch, lass dich nicht unterkriegen, versuch (auch wenns schwer fällt) postiv zu denken.

Viele liebe Grüße aus Österreich Cora :;
PM
Top
HWS77
Geschrieben am: 04 Mai 2007, 17:44


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2.849
Mitglied seit: 23 Jul 2005




Hallo Ulrike!

Ich glaube, ich weiß, wie du dich fühlst. Ich habe auch ständig Blockierungen im Bereich C1/2, dazu auch noch C2/3. Unter anderem dadurch habe ich auch ständige Nacken-Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit. Und das seit mittlerweile 4 1/2 Jahren.

Ich bekomme seit 1 1/2 Jahren regelmäßige manuelle Therapie (2x/Woche) und zusätzlich 3x/Woche KG. Damit habe ich es über einen längeren Zeitraum einigermaßen gut ausgehalten, d.h. die Blockierungen kamen nur so alle ca. 2-3 Wochen mal. Ich merke es auch sehr deutlich, wenn ich z.B. an langen Wochenenden mal mehrere Tage keine Therapie habe, dann wird es gleich wieder schlimmer. Außerdem lege ich auch oft ein Körnerkissen in den Nacken oder nehme ein heißes Bad. Außerdem mache ich auch Übungen zur Muskelentspannung. Das ist ja auch ganz wichtig, denn wenn die Muskeln verkrampft sind, dann können sich die Blockierungen ja nicht wirklich gut lösen.
Zur Zeit ist es wieder ganz akut, so dass die Blockierungen von meinen Therapeuten 2-3x/Woche gelöst werden müssen. Ich habe zum Glück einen sehr begnadeten Manualtherapeuten, der die Blockierungen immer vorsichtig löst.
Am Dienstag (natürlich Feiertag ohne Behandlung) war es bei mir so extrem blockiert, dass ich kaum 2 Meter gerade laufen konnte, weil mir so schwindelig war. Ich habe ich dann gleich hingelegt, einen Eimer neben das Bett gestellt und was gegen die Übelkeit genommen. Mehr kann man dann in so einer akuten Phase ja nicht machen... :r

Ich würde dir auch vorschlagen, einmal eine regelmäßige manuelle Therapie zu versuchen.
Du schreibst, dass du auch schon zu einem Osteopathen gehst. Ist das einer mit Zertifikat? Da gibt es nämlich welche, die lernen das qasi in einer do-it-yourself-Ausbildung und solche, die eine richtig lange spezielle Ausbildung dafür machen. Eine Liste von zertifizierten Osteopathen findest du im Internet z.B. hier: Therapeutenliste

Zitat
vielleicht fehlt mir in solchen Phasen auch nur einfach die Geduld; weil irgendwann ist es ja vorbei ! ....

Klar, Geduld braucht man natürlich auch, aber wenn es einem so besch... geht, dann will man doch auch, dass es schnell wieder besser wird. Denn dann kann man ja wegen der ganzen Beschwerden so gut wie gar nichts machen. :trost

Ich wünsche dir alles Gute!
Liebe Grüße
Alexandra
PMAOL
Top
Fragolina
Geschrieben am: 04 Mai 2007, 19:35


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 6.605
Mitglied seit: 30 Aug 2006




Hallo liebe Marry, Cora und Alexandra. Lieben Dank für eure mitfühlenden Worte; da fühlt man sich schnell schon wieder ein bisschen besser, denn in akuten schlechten Phasen denkt man schon mal , mein sei die einzigste arme Socke auf der Welt und verfällt dann auch noch in Selbstmitleid...... :hair Aber irgendwann kommt man dauch auch mal wieder aus seinem Loch raus :klatscht . Ich gehe auch seit 1 1/2 Jahren zu einem Psychologen, weil ich Ängste und Depressionen entwickelt habe; aber das ist bei einem chron. Schmerzpatienten wohl nichts Ungewöhnliches.
Marry: wer schreibt mir den so viele physikal. Therapie auf ? Es ist immer schon etwas schwierig überhaupt eine Verordnung zu bekommen, obwohl die fachärztliche Empfehlung und Indikation geggeben ist. Ich bekomme 6x KG und dann noch 2x Wiederholungsrezepte sind also 18 Anwendungen ...und dann ist erst mal wieder Schluß.
Liebe Grüsse
Ulrike
PM
Top
Rinchen
Geschrieben am: 04 Mai 2007, 20:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 7.034
Mitglied seit: 18 Okt 2006




Hallo Ulrike,

nach 18 Anwendungen könnte es evtl. so weitergehen:

"..außerhalb des Regelfalles, wegen chronischer Schmerzerkrankung usw."
Denn ohne diese Anwendungen verschlechtert sich Dein Zustand ja immer wieder.

Sprich Deinen Arzt (am besten wohl Orthopäden) darauf hin an.


Mein Ortho hatte mir letztes Jahr auch weiterhin Anwendungen außerhalb des Regelfalles verschrieben und auch demnächst werde ich dies wieder brauchen. Wie gesagt, sonst verschlechtert sich der Zustand - und da ist niemandem mit geholfen. Ich habe auch Probleme mit den Kopfgelenken.

Gute Besserung u liebe Grüße Rinchen
PMEmail Poster
Top
Fragolina
Geschrieben am: 04 Mai 2007, 20:56


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 6.605
Mitglied seit: 30 Aug 2006




Hallo Rinchen,
machst du eine spezielle Therapie wegen deiner Kopfgelenke?
Grüsslis Ulrike
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 05 Mai 2007, 09:42


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Ulrike,
manche Doc´s muss man erst daran erinnern was sie überhaupt alles verschreiben können. :P Und wenns mit dem verbalen Hammer ist.
Was du brauchst ist dieses hier; Verordnung WS2
Zitat
WS2 Wirbelsäulenerkrankungen mit prognostisch länger dauerndem Behandlungsbedarf
insbesondere Einschränkungen von relevanten Aktivitäten des täglichen Lebens, multistrukturelle oder funktionelle Schädigung

Zum Beispiel:

    * Bandscheibenprolaps insbesondere mit radiculären Syndromen
    * Spondylolisthesis
    * Foramenstenosen
    * Korsettversorgte Skoliosen/Kyphosen
    * Floride juvenile Hyperkyphosen
    * Seronegative Spondarthritis/M. Bechterew
    * Entzündlich-rheumatische WS-Erkrankungen

Irgendwas aus diesem Themenkreis wird schon auf dich zutreffen und was man da so alles anstellen kann an Therapien kannst du hier nachlesen.

http://www.heilmittelkatalog.de/physio/ws2.htm
Wichtig dabei sind diese 3 Sachen:
A. Vorrangige Heilmittel
B. Optionale Heilmittel
C. Ergänzende Heilmittel
die kann dein Doc miteinander kombinieren.
Ich probier grad MT als Vorrangiges und TR als ergänzendes Heilmittel, so stehts auf dem Rezept.
(Kann man aber mit dem Physio besprechen was besser ist oder ausprobieren).


So, also auf zum Doc und löchern

Harro :winke
PMUsers Website
Top
Fragolina
Geschrieben am: 05 Mai 2007, 18:23


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 6.605
Mitglied seit: 30 Aug 2006




Hallo Harro,
ganz lieben Dank für die "wegweisende" Hilfe. Bin froh, dass ich durch den Heilmittelkatalog weiß, was geht!!!!! :s Werde mich gleich am Montag auf zum Doc machen und meine Verordnung abholen :h
Grüsslis
Ulrike :;
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2019 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version