Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nukleotomie ´04 -> jetzt Fußhebeschwäche, Keine Kraft beim Treppensteigen
UMA
Geschrieben am: 25 Apr 2007, 20:54


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 8.709
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo an alle!
Bin mit meinem Latein am Ende und wäre glücklich über ein paar Infos!
Also, Rückenschmerzen & Ischias hatte ich seit meiner Jugend immerwieder mal,aber nicht so schlimm. Hab mir nicht viel Gedanken darüber gemacht.
2002 kam meine Tochter zur Welt. In der Schwangerschaft hatte ich mehr Probleme mit dem Rücken (ISG). Seit Herbst 2003 häufiger Schmerzen, im April 2004 BSV L4/5 nach Trampolingehüpfe (hätte ich besser meiner kleinen überlassen!)
Danach die übliche Orthopädenodysse. Im Herbst dann massive Ischiasschmerzen nach Hustenanfall. Solche Schmerzen kannte ich nicht, Kinderkriegen ist nichts dagegen! Nach 2 Wochen waren die Schmerzen weg und die Lähmungen im rechten Bein da. Bin natürlich nicht gleich zum Arzt, weil Schnauze voll und "wird schon wieder von alleine weggehen". Mein Hausarzt schlug die Hände überm Kopf zusammen. --> Neurologe --> Vorstellung Neurochirurgie Großhadern 14:00 --> OP 19:00.
So schnell konnte ich garnicht schauen, da war schon alles rum! Eigentlich wollt ich mich nieundnimmer operieren lassen, hatte ja ein Kleinkind Daheim! Aber die haben mich nach der Sprechstunde nicht mehr gehen lassen. War auch besser so, die Blase hatte schon ausgesetzt und ich kann nur froh sein, das sich alles zurückgebildet hat.
Im März 2005 stat. Reha mit Kind. Seit April arbeite ich halbtags in meinem alten Beruf, da Elternzeit vorbei. 2006 einige CTgesteuerte Injektionen der Facettengelenke. Erosive Osteochondrose, subchondrales Spongiosaödem. Seit 2007 Schmerzen schlimmer, schon 4 AU dieses Jahr. Medis, Akupunktur, KG, nichts hilft mehr! Seit 3 Tagen Schmerzen weg, Fußhebeschwäche da! Hab echt schiß!
PM
Top
UMA
Geschrieben am: 25 Apr 2007, 20:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 8.709
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Ach so, diesmal ist es links und das BS-Fach wurde angeblich leergeräumt!
PM
Top
UMA
  Geschrieben am: 26 Apr 2007, 13:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 8.709
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo,
ich bins schon wieder!
Kann eine Fußhebeschwäche auch von einer Verengung des Foramen (heist das so?), na diese Knochenöffnung wo die Nervenwurzel durchläuft, verursacht werden?

Eure sehnsüchtig auf Nachricht wartende UMA
javascript:emoticon(':;')
smilie
PM
Top
Winnie64
Geschrieben am: 26 Apr 2007, 19:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 8.094
Mitglied seit: 12 Feb 2007




Hi Uma,

ich glaube schon, dass eine Heberschwäche auch von der Einengung durch die Facettengelenke kommen kann.

Bin grad ambulant in Reha und höre viele Vorträge. Wo die Einengung herkommt ist dem Nerven glaube ich ziemlich egal, wenn es ihm zu eng wird, bekommen wir das leider sehr schmerzhaft zu spüren bzw. durch Lähmungen.

Habe auch Heberschwäche. Ist zwar nicht soooo schlimm, aber echt lästig. Allerdings nicht lästig genug um mich operieren zu lassen....

Frag doch am besten mal deinen Arzt. Der müsst dir da doch sicher weiterhelfen können.

Gruß Winnie
PMEmail Poster
Top
UMA
Geschrieben am: 27 Apr 2007, 08:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 8.709
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Winnie,
danke für Deine Nachricht!
Das ist so: Ich habe wahnsinnige Angst, das ganze nochmal von vorn machen zu müssen und dachte mir, wenns kein BSV ist, dann muß man vielleicht auch nicht nochmal operieren. Ich hab keinen klaren Kopf mehr vor lauter Kopfzerbrechen.
Meine Hauptsorge sind mein Kind und die Arbeit und wie ich das dann hinbekomme.
Gestern war ich beim Orthopäden. Der hat mich sofort zum Neurologen geschickt. Der hat ein dringendes MRT veranlasst. Viele vom Forum haben doch auch Lähmungen, haben die Docs Euch auch so verrückt gemacht? Wenn der Fuß so bleibt, kann ich schon gut damit leben, aber bitte keine weitere OP!

GLG, Ursel
PM
Top
maus
Geschrieben am: 27 Apr 2007, 21:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Uma

Habe deine Berichte hier gelesen. Vonwegen Fusshebeschwäche, diese habe ich seid meiner 4. Ops. sehr stark.... Kann sozusagen meinen Fuss kaum mehr heben, somit "klatscht es auch bei laufen....."

Habe für das längere laufen jetzt eine "Orthese, Beinschiene", muss sagen damit läuft es sich gut, stützt den Fuss auch auf..... Man darf oder sollte sie aber nur bei längeren Strecken benutzen, da sich die Muskulatur nur allzuschnell zurückbildet (leider...)

Momentan bin ich noch in Physiotherapeutischer und Schwellstromtherapie Behandlung. Hoffe es somit "wenigstens ein wenig besser hinzukriegen...."

Du siehst also, du bist nicht alleine mit "diesem Problem...."

Lg und eine gute Nacht wünscht dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top
UMA
Geschrieben am: 29 Apr 2007, 08:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 8.709
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Maus,
hab mich sehr über Deine Nachricht gefreut!
Hab mich auf Google schlau gemacht nach Deiner Info wg. der Orthese.
Bei mir hat das Gestern auch so geklackt, wie beim Steppen. Bin auch 2x gestolpert.
Das kam so schleichend, nachdem ich schon zwei Stunden gearbeitet hab und hat sich stetig verschlechtert. Heut ists wieder besser.
Woher kommt denn bei Dir die Fußheberschwäche? Und kann sich das von selbst wieder zurückbilden? Was ist denn Schwellstrom?

LG, die neugierige Ursel *grins*
PM
Top
Vreni
Geschrieben am: 30 Apr 2007, 20:55


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Ursel :;

ich habe meine Fußheberschwäche auch mit 18x Reizstrom wegbekommen.
Das hat allerdings 8 Wochen gedauert, jeweils 2x pro Woche.

Ein MRT kann natürlich auch neue Erkenntnisse bringen.
Aber wenn da kein "mechanisches" Hindernis zu erkennen ist, hast du gute Chancen dass es weg geht. Frag am besten den Neurologen mal nach Stromtherapie, die Dosis legt dann der Physiotherapeut fest.
Bei mir wurde die Stromstärke hochgeregelt, bis es leicht kribbelt.
Dann wurde das 15 Minuten so am Fuß gelassen. Gibt's auch unter Wasser...

Viele Grüße
Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
UMA
  Geschrieben am: 02 Mai 2007, 08:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 8.709
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Vreni,

ich glaube, das hab ich auf Reha bekommen, war ganz gut. Ich hab auch mal ein Tensgerät für mein Knie mit nach Hause bekommen, ist wahrscheinlich auch sowas in der Art.

Danke,das du mir Mut machst, lg ursel.

Apropos MRT...habe Heut nachmittag Termin und bin schon sehr gespannt, was rauskommt! Ich sag Euch natürlich bescheid. ;o)
PM
Top
UMA
Geschrieben am: 02 Mai 2007, 16:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 8.709
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo ihr Lieben!
War Heute beim MRT und siehe da...ein BSV! Hätt ich mir ja gleich denken können. :B
Aber wer kann schon wissen, das trotzdem was nachrutschen kann, wenn der NC sagt, er hätte das ganze BSfach ausgeräumt. :sch
Mir ist zum :weinen
Aber das Leben geht weiter!

glg, Ursel
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2644 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version