
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
schnake |
Geschrieben am: 29 Apr 2007, 16:55
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
liebe bandis,
ich habe über viele ecken etwas von einem neuen(?) verfahren gehört, bei dem die dornfortsätze der wirbel mit titanspangen fixiert werden, aber so, dass die beweglichkeit voll erhalten bleibt. habt ihr davon schonmal was gehört? oder gibts gar jemanden da draussen, der sowas erfolgreich eingesetzt bekommen hat?? ich bin echt gespannt, hab im netz nix brauchbares gefunden :sch lieben gruß schnake |
diverle |
Geschrieben am: 29 Apr 2007, 18:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 203 Mitgliedsnummer.: 5.325 Mitglied seit: 10 Apr 2006 ![]() |
Hi Schnake :winke
vor ein paar Wochen, hab ich bei mir Zuhause in der Zeitung gelesen das jemand einen sucht der so etwas hat wegen Erfahrungs Austausch. Ich habe ihn interresse halber angerufen, er war voll Begeistert von diesen Teilen, hat null Probleme mehr. Hab ihm dann das Bandscheiben Forum empfohlen, damit er seine Erfahrung uns allen mitteilt. Weiß jetzt aber nicht, ob er sich Angemeldet hat. Glg Wolfgang :; |
K.Siss |
Geschrieben am: 29 Apr 2007, 22:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 7.337 Mitglied seit: 19 Nov 2006 ![]() |
Hallo Schnake,
Ich weiss selbst nicht so recht, bin mir nicht sicher, aber ist das nicht sowas ähnliches wie ein X-Stop oder Diam-Implantat. Es ist ein U-förmiges Implantat das zwischen die Dornfortsätze befestigt wird. Hat auch denselben Zweck. Aber meine Angaben, ohne Gewähr. :z LG K.Siss :winke |
Tigerente |
Geschrieben am: 29 Apr 2007, 22:19
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Schnake,
versuch doch mal in der Forums-Suche mit Dynesys, es gibt einige Beiträge dazu. Es gibt hier Bandis, die flexibel versteift wurden! Hier noch ein Link dazu: klick hier! Ob es allerdings Spangen sind oder Coflex, X-stop & Co. - das weiß ich leider auch nicht! :sch (Bin selbst konservativ versteift - oben drüber zusätzlich eine BS-Prothese!)) LG von der Tigerente Marlies |
![]() |
![]() ![]() |