Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen nach Zahnarztbehandlung, wie kann man beim nächsten Mal vorbeugen
Hermine
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 11:39


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Ihr Lieben,

sodele, da hatte ich gestern mal wieder meine professionelle Zahnreinigung die ich jedes 1/2 Jahr beim ZA machen lassen und diese dauerte ca. 45 Min. inkl. "Lackierung der Zähne".(transparenter Schutzlack
der über die Zähne "gepinselt wird)

Was soll ich sagen - mir ging es gestern danach nicht wirklich gut (obwohl ich jetzt wieder richtig schöne saubere Zähne habe - Kopfschmerzen von der HWS aus aber vom allerfeinsten (trotz Morphium dass ich ja nun mal tgl. nehme und Ibus 800 3x1) - half alles nichts , denke mal dass kam durch das lange Mundaufhalten und die komische Kopflage beim ZA :hair - heute morgen geht es wieder einigermaßen.

Hat jemand einen guten Tipp wie man da evtl. beim nächsten Mal irgendwie die "Lagerung des Kopfes z.B. " anders machen kann - auf jeden Fall geht das so nicht noch einmal (obwohl die Jahre vorher war es nicht ganz so extrem hinterher wie gestern - da hatte ich schon leichten "Schädelfrass" - aber diesmal war es eine Spur zu heftig für dat Herminsche ..... :heul

Liebe Grüsse
PM
Top
Inka
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 11:55


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Hermine,

ich lasse schon seit längerer Zeit solche zeitintensiven Behandlungen nicht mehr in einem Stück machen. Das heisst, in Absprache mit meinem Zahnarzt macht er immer wieder einige Minuten Behandlungspause (wie es eben von der Art der Behandlung her möglich ist), ich kann in der Zeit dann aufstehen, ein paar Schritte gehen, den Hals etwas entspannen und er behandelt solange eben im anderen Zimmer die nächste Patientin.

Vielleicht geht das ja bei Dir die nächsten Male auch? Kannst ja mal mit Deinem Zahnarzt deswegen areden.

Liebe Grüße

:winke Inka
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 12:06


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Hermine,

muss vor meiner OP im Juni auch noch
zum Zahnarzt.

Mir graut jetzt schon davor!

Werde dem Zahnarzt alles berichten und
dann werden wir wohl weiter sehen.

Aber ich glaube, diese Probleme haben
alle HWSler.

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
Eumel1979
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 12:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




Hallo Hermine!

Schwöre in dem Fall auf mein Nackenhörnchen. Und lasse mir auch immer einen "Beißklotz" geben. Wird einfach auf der anderen Seite dazwischen geschoben. Da kannst Du drauf beißen, brauchst den Mund nicht krampfhaft auf halten (ist bei mir immer die Ursache für die Nackenschmerzen). Probier es mal. Vielleicht hilft es...

LG Eumel
PMEmail PosterUsers Website
Top
Christl
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 12:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 3.153
Mitglied seit: 06 Sep 2005




Hallo Hermine :;

meinem Zahnarzt hatte ich vor ein paar Jahren erzählt, daß ich mit der HWS Probleme habe, seitdem macht der nichts mehr am Stück was länger dauert.

Bekomme immer zwischendurch meine Päuschen, er fragt auch alle zwei, drei Minuten nach, ob es geht. Also wirklich perfekt. :sonne

Vielleicht kannst du das ja mit deinem Zahnarzt mal besprechen, das geht bestimmt .




Viel Glück dabei


Christl :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
Hermine
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 13:21


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallöli,

danke erstmal für Eure lieben Tipps und Ratschläge.

Werde denn dann mal beim nächsten Mal mit dem Zahnarzt bzw. der Helferin sprechen die die Zahnreinigung macht - muss dann natürlich wenn Pausen möglich sind noch länger Zeit "in Anspruch" nehmen oder eben 2 TEs machen (einmal Knabberleiste oben reinigen und dann beim 2.Mal Knabberleiste unten säubern) wäre evtl. am sinnvollsten ?!?!?

Natürlich würde es für mich wohl auch teuer wenn die Sitzung länger dauert da die im 1/2 Stdl. "Takt" abrechnen ....

Aber lieber so als nochmal sowas wie gestern - vorallem wenn man schon weiss was "hinterher" auf einen zu kommt ???

LG
PM
Top
maus
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 21:47


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Hermine

Da sprichst du aber für mich ein "sehr aktuelles Thema an...." War die letzten 3 Jahre nicht mehr beim Zahnarzt, da es mir wegen der LWS Beschwerden und Ops. unmöglich war.....

Sollte auch dringend mal wieder zur Kontrolle, Zahnschmerzen habe ich gott sei dank noch nicht, aber der Zahnstein wird jetzt bald verkalkt sein!!!! *Smile* Aber da nun seid einem Monat meine HWS auch zickt, habe ich den Zahnarztbesuch auch wieder hinaus geschoben....

Jetzt habe ich gerade deinen Bericht gelesen.... Könnte mir vorstellen, dass evt. so eine "aufblasbahre Nackenstütze" auch ihres zur Erleichterung und Unterstützung der HWS dazu bei trägt???!!! Denke ich schiebe meinen Besuch nochmals hinaus.... *Smile* Bin sowieso "ein Zahnarztangsthase!!!!!"

Bei uns in der Schweiz geht es nach "Taxpunkten", hoffe ja nicht, dass die Pausen mitgezählt werden, da man ja doch in Behandlung ist und den Stuhl besetzt, denn sonst würden sich die Kosten ja "ins unermessliche belaufen!!!!!" Muss dieses dann mal abklären lassen.....

Du Glückliche, wenigstens hast du deine Zahnbehandlung jetzt vorbei, miene steht IIIIIIIIRGENDWANN dann einmal noch bevor.......

Lg sendet dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 10 Mai 2007, 07:34


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Maus,

ohje - solange nicht mehr beim ZA - obwohl ich kann es verstehen wenn die Kncohen weh tun ..... hatte das auch anfänglich d.h. nach dem Unfall und konnte längere Behandlungen nicht wirklich über mich ergehen lassen - Kontrolle beim ZA und wenn ws gemacht werden musste alles in kleinen Schritten (hab jetzt in den Jahren allerdings auch noch Kronen bekommen danach war ich richtig krank - aber es nützte alles nichts - auch Wurzelbehandlungen waren fällig und ich muss sagen die ZA hat wirklich alles gegeben um es wg. der HWS erträglich zu machen.

Naja und bei der profess. Zahnreinigung ist das alles ein bisschen schwierig da die das zeitlich nicht wirklich hinbekommen mit Pausen (so ein Behandlung wir eben eigentlich in einer Sitzung durchgeführt und wie gesagt die rechnen nach "Zeitaufwand" ab) aber ich werde wg. dem nächsten TE (im November muss ich wieder hin) mal vorher sprechen mit den Damen (die sind dort alle sehr lieb wir sind schon seit Ewigkeiten alles dort in Behandlung )

Vermutlich sit es aber auch für mich zur Zeit schlimmer weil sich eine neue Baustelle im letzten jahr dazu gesellt hat - aber nützt ja alles nichts - gemacht werden muss es (bin diesbzgl. sehr pingelig muss ich zugeben) - naja und auf Zahnschmerzen hab ich auch keine Lust - nicht wirklich.

Wird uns schon was einfallen - hoffe ich.

Dir auch viel Glück und versuch doch wenigstens schon einmal einen Kontrolltermin zu machen und schau dann was gemacht werden muss und sprich mit dem ZA - nichts ist schlimmer als mit ZAschmerzen hinterher rumzulaufen und dann würden die Behandlungen länger dauern - nur Mut !

Die Angst vor ZA kenne ich von meinem Mann - der hat das auch ganz schlimm - langsam aber sicher bekommen wir es in den Griff . Er hat nur Glück dass er eigentlich sehr gute Zähne hat irgendwann hat sich dann doch eine Zahnwurzel entzündet und da ging nichts mehr - er musste weil keine Tablette mehr geholfen hatte im Gegenteil und jetzt bauen wir langsam darauf auf und es klappt schon ganz gut (vor allem wenn jetzt die 1/2 jährlichen Untersuchungen kommen und er kann wieder gehen weil nichts zu "beanstanden" ist.

Ich drücke Dir die Dauzmen und zwar ganz feste

LG
PM
Top
Lilianna
Geschrieben am: 10 Mai 2007, 07:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 288
Mitgliedsnummer.: 5.313
Mitglied seit: 09 Apr 2006




Hallo Hermine :;

da bin ich aber froh, dass ich noch schnell mal ins Forum geschaut habe.

Bin gerade auf dem Weg zum Zahnarzt bzw Zahnreinigung. Werde nun natürlich sofort mit dem Doc darüber sprechen. Danke für den Hinweis.

Einen schönen schmerzfreien Tag wünscht allen

Lilianna :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1951 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version