Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Weiß nicht was ich machen soll, Bandscheibe kaputt
Kerstin 2309
  Geschrieben am: 24 Apr 2007, 15:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 8.189
Mitglied seit: 22 Feb 2007




Hallöchen

Und ich dachte immer, nur die Frauen hätten angst dick zu werden...?

Nee, Spaß beiseite. Erstmal hallöchen und herzlich Willkommen hier im Forum!
So, nachdem wir jetzt die Höflichkeiten ausgetauscht haben, komme ich zum Wesentlichen.
Natürlich ist es so, dass du für die nächste Zeit erst einmal kein Motocross fahren kannst, aber bei deinen Schmerzen kannst du dir das wohl selber denken...
Es ist schon ein Schock, wenn man erfährt, dass man so etwas hat. Ich kann mich da noch gut an meinen ersten Befund erinnern. Da dachte ich die Welt geht unter. Bin ja auch erst dreißig.... :r
Aber du wirst sehen, momentan bist du ja in der Akutphase und da spielt alles verrückt. Nämlich nicht nur der Körper, sondern auch die Seele!
Wenn du dann mit den richtigen Schmerzmedikamente eingestellt bist und du mal ein wenig schlafen und dich ein bißchen entspannen kannst, hat man auch andere Gedanken!
Du musst es allen und auch dir zeigen, dass du ein Kämpfer bist und dich durch diese Krankheit jetzt nicht unterbuttern lässt. Nimm den Kampf auf und gewinne!!!

Und wenn du erst mal zur Krankengymnastik gehst und täglich deine Übungen machen musst... :D ...da wirst du auch bestimmt Muskeln an deinem Körper entdecken, die du vorher noch nicht gespürt hast!

Also, nimm die Sache ernst, aber lass dich nicht zur Geisel deiner Krankheit machen. Zeig der mal die Faust. Und jetzt bekommst du von mir einen Tritt in den Hintern :tritt , dass du dich aufrappelst (nicht das du zu dick wirst...!).

Machs gut, ich denke an dich, Kerstin

Nicht böse sein, ist alles lieb gemeint!
PMEmail Poster
Top
Steinheddlo
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 17:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 7.875
Mitglied seit: 20 Jan 2007




Harro, leider muss ich dir widersprechen.
Also, ich bin zwar nicht vorgeschädigt. da hast du Recht, aber ich studiere jetzt im 5 Semester Medizin und denke, dass ich durchaus ein wenig mitreden kann.

Ich gebe dir Recht, dass die Bandscheibe im Körper eine Schwachstelle bleibt, wenn sie erst einmal geschädigt ist, allerdings glaube ich, dass du den Satz "Einmal Bandi, immer Bandi" nicht verstanden hast.

Durch gezieltes Training ist es ohne weiteres möglich, die Muskulatur insoweit zu stärken, dass der Anulusring zu 97 % regeneriert werden kann.
Mit solchen Werten, ist auch Extremsport kein Problem.

Mein Vater wurde vor über 10 Jahren an der Bandscheibe operiert und läuft Marathon, fährt Triathlon und spielt Fußball.
Also, das ist alles kein Problem.

Eins möchte ich noch loswerden: Meinst du, du würdest Andere, die hier neu hinkommen und Rat suchen mit solchen Aussprüchen wie "Einmal Bandi.....", die in keinem medizinisch fundierten Lehrbuch zu finden sind aufmuntern?

Keiner muss mit seinen Schmerzen leben, es gibt für jedes Rückenleiden eine Lösung, sagt zumindest mein Professor, und ich bin mir absolut sicher, dass er mehr AHnung von der Bandscheibe hat, alsu du.

MfG Tobi
PMEmail Poster
Top
diverle
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 17:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 5.325
Mitglied seit: 10 Apr 2006




Hi Steinheddlo :winke

da muss ich dir jetzt Widersprechen.

ich persöhnlich habe da eine etwas andere Meinung. Es wird alles nur auf die Muskeln geschoben, warum bekommen dann Spitzensportler die ja mit Sicherheit Muskeln enn mass haben einen BSV?
Ich Glaube, das da mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Da sind die Muskeln nur ein Teil davon. Ich denke da kommen die Statik der Wirbelsäule, ob mal ein Unfall gewesen ist oder Sturz, Ernährug usw noch dazu. Aber das ist nur meine eigene Meinung. Jeder Körper reagiert/empfindet oder Heilt anders. Ich trainiere jetzt schon 5 Jahre und es wird einfach nicht besser, und nun?



Glg Wolfgang :;



PMEmail Poster
Top
K.Siss
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 18:07


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 7.337
Mitglied seit: 19 Nov 2006




Hi Tobi,
Schön dass es bei deinem Vater so gut verlaufen ist. Ehrlich. Aber bitte hast du eine Lösung für mich. :frage Hm..seit 16 Jahren wirds nicht besser. Und ich bin sehr sportlich, an Muskeln hats nie gefehlt. ??? Deshalb bin ich auch eher der Meinung "Einmal Bandi, immer Bandi". Lösungen gabs viele, zum Teil, nie wird mein Rücken komplett schmerzfrei sein.

Doch wünsch ich dir MX -Hero dass man dir helfen wird und du bald wieder über´n Schlamm "brüllen" kannst.

Liebe Grüsse an alle.
K.Siss :rolleyes:
PMEmail Poster
Top
Tinchen
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 18:30


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo MX_Hero,

verlier nicht die Geduld,es ist schwer,wenn man eigentlich viel unterwegs ist,aber das geht jetzt eben nicht.
Mach Pysiotherapie und achte auf deinen Rücken.
Vielleicht gibt es dir ein wenig Hoffnung,ich hab wieder mit dem Lauftraining begonnen (mach eigentlich Triathlon) und es geht ganz gut.Meine OP ist 7 Monate her.

Hallo Tobi,

es freut mich das es deinem Vater so gut geht,aber es gibt genügend Leute,bei denen es leider nicht so läuft.
Ich habe laut Mediziner eine super Rückenmuskulatur gehabt,da hat sich jeder gefragt,warum ich einen BSV habe...und wie ist das wahre Leben..ganz anders.Theorie in Büchern ist immer anders wie das eigentliche (praktische) Leben!!

Klar gibt es Bandscheiben-geschädigte,die absolut ohne große Probleme nach OP wie vorher leben,aber es gibt einen ganz großen Anteil,da ist es leider nicht so und da kann man noch so viel Muskeltraining machen!

Da du noch nicht wirklich Ahnung (kommt drauf an welche Fachrichtung du mal wählen wirst) hast,du zum Glück nicht betroffen bist,würde ich mich eher mit Tips zurückhalten (sorry,5.Semester ist noch nicht wirklich weit).


Tina


PM
Top
MartinaW
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 19:00


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.023
Mitgliedsnummer.: 5.448
Mitglied seit: 21 Apr 2006




Hallo Allerseits,

ich muss zu Tobis Beitrag jetzt mal was schreiben!

Ich bin ja nun mehrfach betroffen mit BWS-Spinalkanalstenose, BWS-BSV, HWS-BSV und degenerierter BS LWK3/4.
All diese Sachen kann auch meine, nach diversen Physiotherapeuten- und Facharzt-Aussagen, (trotz 18 Monaten AU) immer noch überdurchschnittliche WS-Muskulatur nicht KOMPENSIEREN!

Ich hab fast ein Jahr konservative Therapie gemacht, Reha, Irena, aber es funktioniert einfach nicht!

Wenigstens hab ich die Hoffnung, dass ich nach meiner OP, durch die gute Muskulatur wieder schneller auf die Füße kommen kann.

Vielleicht gehts mir dann ja wie Tobis Vater :unsure:

LG

Martina

PMEmail Poster
Top
MX_Hero
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 19:26


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 8.705
Mitglied seit: 24 Apr 2007




hey...

Danke das ihr mir alle geantwortet und mich aufgemuntert habt, ich seh schon das es viele möglichkeiten und wege für mich gibt damit klar zu kommen und mich woanders zu orientieren.
Wer weiß wie es weitergeht und was noch daraus wird, lass ich mich halt überraschen und werde den Rat des Arztes folgen und vieleicht ein paar Monate/Jahre mal nicht auf das Motorrad steigen, in der Hoffnung das ich es irgendwann wieder kann.

Werde mich wieder melden was aus mir geworden ist... :D

Vielen Dank nochmal


@ Kerstin 2309: Danke für den lieben beitrag, ich war leicht am grinsen und er hat mich sehr aufgemuntert. Danke

:;
PMEmail Poster
Top
Just
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 19:50


Bandsch(r)eibling
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 4.261
Mitglied seit: 06 Jan 2006




Zitat (Steinheddlo @ Dienstag, 24.April 2007, 18:13 Uhr)
Durch gezieltes Training ist es ohne weiteres möglich, die Muskulatur insoweit zu stärken, dass der Anulusring zu 97 % regeneriert werden kann.

Da stimme ich dir prinzipiell zu, Tobi - und was passiert, wenn man mit dem Training aufhört und es nicht konsequent weiter betreibt ?

Zitat
Keiner muss mit seinen Schmerzen leben, es gibt für jedes Rückenleiden eine Lösung, sagt zumindest mein Professor, und ich bin mir absolut sicher, dass er mehr AHnung von der Bandscheibe hat, alsu du.

Hat der Mann selber einen Bandscheibenvorfall ? Wenn nicht, dann ist er für mich ein studierter Theoretiker - theoretisch sehen viele Dinge toll aus.
PMUsers Website
Top
Steinheddlo
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 21:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 7.875
Mitglied seit: 20 Jan 2007




Also Just, ich denke, dass wir über diesen Punkt nicht streiten sollten, studierter Theoretiker hin oder her.
Mein Prof. ist ein ausgezeichneter Operateur und ein absoluter Fachmann auf dem Gebiet der columna vertebralen Chirurgie.

Ich möchte einfach gerne denjenigen Mut machen, die neu hier her kommen. Das Forum ist zwar super und wirklich informativ, leider aber nicht repräsentativ, denn die wissenschaftlichen Studien sprechen eine komplett andere Sprache.

Und zu Justs Kommentar: Das ist sehr fallspezifisch. Bei einem guten Zusammenspiel der vorderen Bauch, der vorderen und hinteren Oberschenkelmuskulatur und nicht zuletzt der unteren Rückenmuskulatur kann ein sehr gutes Ergebnis auch ohne tägliches Training gehalten werden.

Und nochmal: Mein Vater, der wie schon angesprochen regelmäßig Marathon läuft, verhält sich mit Sicherheit nicht rückengerecht.
Die Wirbelsäule hat pro Auftritt mit einem der beiden Füße mehr als das doppelte Körpergewicht zu tragen, aber da erzähle ich sicherlich nichts Neues.

Ich jedenfalls hätte keine Angst vor einem Bandscheibenvorfall.

Tobi

PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 21:39


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Huhu Toby,
bevor hier die Wogen hochschlagen.
Erstens wir wollen garnicht repräsentativ sein denn das können wir nicht, dafür sind wir zu wenige.

Zitat
dass der Anulusring zu 97 % regeneriert

Sag mal, verwechselst du vielliecht einen Vorfall mit einer Vorwölbung?

Ööhem, wenn er gerissen ist, ist er gerissen und die ausgetretene Masse ist eventuell verkalkt und drückt auf die Nerven.

Dann nützt der reparierte Ring soviel wie ein geplatzer Gummi beim "hüstel".

Zitat
Ich jedenfalls hätte keine Angst vor einem Bandscheibenvorfall.


Schön für dich, ansonsten gibst ja noch die Nervenstimulatoren die implantiert werden wenn alles daneben geht, damit man wenigstens mit den schmerzen einigermassen leben kann.


Harro :winke

PS. Nochmal 15 Sylvester studieren dann wirds vielleicht was. :B
PMUsers Website
Top

Topic Options 5 Seiten: 1234>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.7268 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version