Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Praxis Dr. Schneiderhahn München, was ist davon zu halten?
STU8FE
Geschrieben am: 02 Mär 2007, 20:00


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo,
in meiner Verzweiflung die ich im Moment habe- habe ich übers Internet mich an Dr. Schneiderhahn gewandt und ihm meine Probleme (Vernarbung nach 3 maliger OP) geschildert.
Ich sollte dann den neuesten MRT-Bericht und einen Fragebogen ausfüllen und hinschicken - was ich gemacht habe.
Nun habe ich heute ein Brief bekommen, wo mir diese Kathetermethode genau erklärt wird- und das sie für mich in Frage käme.
Die KK würde die Kosten übernehmen.
Was mich wundert - ich könnte nun dort anrufen und würde dann gleich den Klinik Termin bekommen.
Es findet keine weitere Untersuchung um zu überprüfen ob ich dafür in Frage komme statt :frage
Und genau das macht mich doch sehr sehr skeptisch.
Im Moment muss ich zwar eh abwarten, weil meine Entzündungswerte im Blut sehr hoch sind - und der NC hier vermutet das es hinten die Wirbelsäule ist als Auslöser.
Gleich nächste Woche muss ich ins MRT und dann kann ich nur hoffen das die Vermutung von ihm falsch ist.
Was haltet ihr von dem vorgehen von Dr. Schneiderhahn ?
Wäre es eine Chance ?
Oder ist es ein Risiko ??

LG
Ulla
PMEmail PosterUsers Website
Top
Frauke
Geschrieben am: 02 Mär 2007, 21:21


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Ulla!

Ja, ich finde diese Vorgehensweise auch sehr merkwürdig.
Eine Bekannte von mir hat das ähnlich gemacht wie du mit dieser Praxis. Nur, daß sie ihren Bericht noch nicht geschickt hat und auch den Fragebogennicht. Sie hat dort erstmal nur angerufen und ihr sagte die (wahrscheinlich) Sprechstundenhilfe am Telefon schon, daß man bei ihr diese Kathederbehandlung machen könne.

Wow! ich renn zu Ärzten und dort kann einem per Ferndiagnose sogar die Sprechstundenhilfe eine Behandlung empfehlen, die einem garantiert hilft.
Naja, irgendwie muß Geld ja fließen, meine Meinung. Mehr sag ich dazu nicht. :z

:winke Frauke
PM
Top
MartinaW
Geschrieben am: 03 Mär 2007, 17:07


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.023
Mitgliedsnummer.: 5.448
Mitglied seit: 21 Apr 2006




Hallo Ulla,

nachdem ich mir eine Meinung von Dr. Rosenthal geholt hatte, eine erfolglose Reha hinter mich gebracht und eine eeeeeewig lange Wartezeit bis zu meinem Termin einer 2. NC-Meinung vergangen wäre, hab ich auch meine Daten zu Dr. Schneiderhan geschickt.
Merkwürdigerweise hat er mir keinen Katheder angeboten :roll hätte mich auch gewundert, bei BWS-Beschwerden...

...aber auch ich hätte lediglich kurz vor der "für mich geeigneten OP" dort auftauchen können, ohne dass irgendeine körperliche Untersuchung stattgefunden hätte, oder er (oder die Sprechstundenhilfe/ Sekretärin) meine MRTs gesehen hatte :nein

Da hab ich mir dann lieber einen Termin im INI (International Neuroscience Institut) Hannover geholt (Selberzahler: innerhalb 5 Tagen), und wurde vor der NC-Meinung über die OP wenigstens untersucht und persönlich befragt.
Das ist mir doch wesentlich lieber und macht einen kompetenteren Eindruck.

Wobei Dr. Schneiderhan vielleicht dennoch ein versierter Operateur sein könnte, auch wenn er seine Patienten scheinbar für die einzelnen OP-Methoden passend zu machen scheint?

Ich würde immer auf eine persönliche Vorstellung ohne direkt anschließende OP Wert legen, immer vorausgesetzt ich hab aus gesundheitlichen Gründen auch die Zeit dazu!

Wenn dich die Methode interessiert kannst du (Ulla) ja trotzdem unverbindlich einen Termin machen und nach Zahlen und Erfolgsquoten der durchgeführten Kathedermethode fragen und vor allem sehen ob du ausreichendes Vertrauen in den Mann hast oder nicht! :kinn

LG
Martina, die ja jetzt endlich weiß wer wann wie operieren soll :sonne
PMEmail Poster
Top
mc.namara
Geschrieben am: 04 Mär 2007, 19:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 7.052
Mitglied seit: 19 Okt 2006




Hallo Ulla,

ich war demletzt bei Dr. Schneiderhan und hatte eigentlich einen recht positiven Eindruck. Umfangreiche Untersuchungen und ausführliche Gespäche mit dem Doc.

Wie es weitergeht ist aber noch nicht raus. Bandscheiben-Zelltransplantation (ADCT) ist im Gespräch, aber ich bin noch nicht sicher und auch die PKV will noch nicht so recht.

Ohne persönlichen Termin würde ich bei keinem Doc ernsthaft an eine OP oder Behandlung denken.

Ich war nun wirklich schon bei vielen Doc's, u.a. Dr. Copf (Stuttgart), Prof. Meyer (München). im Grönemeyer Institut und eben bei Dr. Schneiderhan. Meine Erfahrung: es kochen auch alle nur mit Wasser, und alle hatten (außer Dr. Schneiderhan) nie Zeit und waren immer gleich wieder weg. Und einen vernünftigen Lösungsvorschlag hatte bisher auch keiner.

Die Stationsärztin im Orthozentrum München meinte nach meinen erfolglosen Infiltrationen, da muss ich mich halt mit dem Gedanken anfreunden, dass ich mit den Schmerzen weiterleben muss. Und dass mit 33 Jahren. Super Ärzte. Tolle Aussichten....

Liebe Grüße, Mac :;
PMEmail Poster
Top
Mone25
Geschrieben am: 19 Mär 2007, 22:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 8.356
Mitglied seit: 11 Mär 2007




Hi
ich bin seit Juli 06 in der Praxisklinik Patientin würde in der Zeit dreimal operiert bin dort von einem Arzt zum anderen geschickt worden aber bis heute bin ich krankgeschrieben und ausser Medis bekomme ich da nur noch meine AU.

Die Ärzte die ich hatte waren alle sehr nett aber geholfen hat mir keiner :braue
Werde mich jetzt nach anderen Ärzten umschauen!

Lg Mone und alles Gute und viel Erfolg in der Praxis :;
PMEmail Poster
Top
november
Geschrieben am: 26 Mär 2007, 11:07


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 175
Mitgliedsnummer.: 8.377
Mitglied seit: 14 Mär 2007




Hallo,ich kann mich an Mac anschliessen.Ich bin auch bei Dr. Schneiderhan in München gewesen-allerdings bin ich erst hingefahren -ist auch möglich-.Ich wurde freundlich und gut behandelt,habe Antworten auf maine Fragen bekommen und habe dann die Katheter Behandlung machen lassen.Warte noch auf Erfolg.Etwas nervig ist die "Behandlungsweise " schon ,aber der Dr. Nissl hat mich sogar angerufen ,weil noch Fragen hatte.Also insgesammt nicht so wie ich es sonst kenne 4 Stunden warten und 5 Minuten Arztkontakt.Ich habe kaum 15 Minuten in Praxis warten müssen und der Doc hatte Zeit ,obwohl es viel los war. november
PMEmail Poster
Top
sztoy
Geschrieben am: 20 Apr 2007, 22:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 5.838
Mitglied seit: 05 Jun 2006




Hallo Mone25.
Dto. sag ich auch nach den drei OP ... mußte ich noch lange kämpfen.

Ich war in München mit viel Aufwand, geld zeit, schmerzen und leider kein erfolg.
Zweimal OP innerhalb von 3 Tagen da nach der OP gleich wieder was nachgerutscht ist und ich einen erneuten bandscheiben vorfall hatte... ich bin nervlig ziemlich am Ende gewesen....

Motto: Hilf Dir selbst, den es hilft Dir keiner !

Mehr darüber über PN oder Email



PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3434 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version