
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
dipaca |
Geschrieben am: 21 Apr 2007, 06:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 2.630 Mitglied seit: 17 Jun 2005 ![]() |
Hallöchen, ein Freund von mir berichtete mir gestern über fürchterliche Schmerzen und Taubheit nach 2 Bandscheibenoperationen. Er sagt, er hat das Cauda-Syndrom. Gibt es wirklich nichts, was hilft? Wie sieht es mit Medikamenten aus? Danke für Eure Antworten. Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
|
Kornelia |
Geschrieben am: 21 Apr 2007, 07:35
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 89 Mitgliedsnummer.: 4.717 Mitglied seit: 16 Feb 2006 ![]() |
Hallo.
Ein Kaudasyndrom tritt dann auf, wenn die Nerven, die für die Blase zuständig sind, bedrängt oder geschädigt wurden/werden. Einzige Maßnahme ist, daß bei Lähmungserscheinungen im Genital- und/oder Analbereich bzw. Schwierigkeiten beim Wasserlassen sofort operiert wird und die Nerven entlastet werden. Medikamente gibt es gegen das Kaudasyndrom nicht (sonst würde ich die schon längst nehmen ;-)), gegen die Schmerzen aber sehr wohl. Guck auch mal hier: Kaudasyndrom Alles Gute für Deinen Freund VG Kornelia |
![]() |
![]() ![]() |