
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Hoppidoppi |
Geschrieben am: 19 Apr 2007, 09:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 7.880 Mitglied seit: 21 Jan 2007 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
ich wurde am 6. März 2007 nach mehreren Bandscheibenvorfällen und nach 14 Monaten Non-Stop Schmerzen im rechten Bein operiert. Die OP ist super verlaufen obwohl nur eine der drei betroffenen Bandscheiben operiert wurde. Direkt nach dem Aufwachen war ich schmerzfrei. Jetzt bin ich noch bis Ende April zu Hause und fange im Mai mit der Wiedereingliederung in den Job an. Da ich in Zukunft solche Schmerzen vermeiden möchte suche ich nach Methoden, die mir helfen meinen Rücken so zu stärken damit sowas nicht wieder passiert. Habt Ihr Erfahrung besonders nach einer OP und vielleicht kennt jemand in München ein gutes Therapiezentrum. Vielen Dank. |
Topsy |
Geschrieben am: 19 Apr 2007, 10:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Hoppidoppi,
ich gratuliere Dir zu der gelungenen OP. In welcher Klinik wurde das gemacht? Hast Du schon bei einem Physiotherapeuten KG-Übungen erlernt, denn dies wäre sehr wichtig, dass man die Übungen konsequent weitermacht, auch wenn es einem besser geht. Auf keinen Fall würde ich etwas machen, was Du von anderen gehört hast, denn man kann auch viel verkehrt machen. Was meint denn Dein Arzt? Es gibt das Kiesertraining und ich weiß es nur von Ingolstadt, dass ein Arzt die richtigen Anweisungen an die Trainer gibt und das einige Bandis damit sehr gut fahren. Das gibt es bestimmt in München auch und Du mußt Dich da mal umschauen. Du mußt auch darauf achten, dass Du in keine Zwanghaltung gerätst, denn dadurch entstehen Muskelverspannungen und die können einen das Leben schon zur Hölle machen. Was machst Du denn beruflich? Ich frage nur deshalb, da Deine OP ja erst kurze Zeit her ist und es erstaunlich ist, dass Du schon wieder arbeiten kannst. Wünsche Dir weiterhin gute Genesung und liebe Grüße Topsy :winke |
Vreni |
Geschrieben am: 19 Apr 2007, 16:37
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Hoppidoppi :;
ich nehme mal an du bist relativ jung und "gesund", dass die Heilung bei dir so schnell vorangeht. Für die Wiedereingliederung wünsche ich dir alles Gute. Zitat Da ich in Zukunft solche Schmerzen vermeiden möchte suche ich nach Methoden, die mir helfen meinen Rücken so zu stärken damit sowas nicht wieder passiert. Ich habe auch gedacht: Da muss ich doch etwas machen um in Zukunft sowas zu verhindern. Ja, man muss etwas machen. Dazu gibts viele Hinweise hier im Sportforum. Aber egal was du machst, eine 100%-Garantie gibt dir keiner. Such dir etwas gut Erreichbares, mit gut qualifizierten Leuten. Du kannst auch regelmäßig Walken, Radfahren oder Joggen. Mach etwas was du gern tust und was dir zeitlich und finanziell möglich ist. Und mach es vor allem regelmäßig. Glaube aber nicht den Werbeversprechen "Wenn Sie bei uns trainieren haben Sie nie wieder Rückenprobleme". Das klappt leider nicht immer, sag ich aus meiner Erfahrung. Viele Grüße Vreni |
Hoppidoppi |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 7.880 Mitglied seit: 21 Jan 2007 ![]() |
Ich habe die OP in Bad Dürkheim bei meinen Eltern machen lassen. Dort im evangelischen Krankenhaus gibt es eine neurochirurgische Praxis. Der Arzt wurde mir in der Kur (vor der OP) und in diesem Forum empfohlen und ich bin wirklich super zufrieden. Kann ihn also auch nur weiterempfehlen.
Ich bin 29 und hatte mit 24 Jahren meinen ersten Bandscheibenvorfall also noch recht jung. Ich bin Bankerin und arbeite nur sitzend was das Bandscheibenproblem nicht gerade besser macht. Ich war dann jetzt insgesamt acht Wochen zu Hause und werde danach zwei Wochen jeweils 4 Stunden arbeiten und dann noch mal zwei Wochen jeweils 6 Stunden. ich bin mal gespannt wie das so wird, wenn ich wieder länger sitzen muss aber ich werde in Zukunft mehr Bewegung in meinen Alltag einbauen. Obwohl ich im allgemeinen schon sehr sportlich bin und immer genügend Sport gemacht habe (vielleicht nur das Falsche). Leider war mir das jetzt schon anderthalb Jahre nicht mehr möglich aber ich hoffe ich finde etwa geeignetes für mich! Zur Zeit mache ich zwei Mal die Woche KG. Da werden aber bisher nur minimal Muskelanspannung betrieben. KG will ich auf jeden Fall noch eine Weile fortführen. Von einer anschließenden Reha habe ich abgesehen, da Ärzte und Studien immer mehr davon abraten. Ich habe vor der OP alles probiert von Bandscheibenabsaugungen, Reizstrom(Strom durch den Körper), Grönemeyer Institut, KG, Fango, Massage. Nichts hat mir wirklich geholfen. Auf den Bildern sah das Ganze wohl auch nicht so sschlimm aus, wie der Operateur dann festsellen musst. War schon ein Durchbruch und wäre ohne OP nicht wieder in Ordnung gekommen. Also ich kann Euch nur Mut machen!!! |
Hoppidoppi |
Geschrieben am: 20 Apr 2007, 09:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 7.880 Mitglied seit: 21 Jan 2007 ![]() |
Noch eine Frage: wo finde ich das Sportforum?
Vielen lieben Dank! |
maus |
Geschrieben am: 20 Apr 2007, 13:47
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 534 Mitgliedsnummer.: 8.177 Mitglied seit: 21 Feb 2007 ![]() |
Hallo Hoppidoppi
Das "Sportforum" findest du indem du das "Bandscheibenforum anklickst", dann "Topthemen für unsere Bandis anklickst" und schon bist du "im Sportforum und in diversen anderen Unterforen....." Lg und viel Spass beim lesen und Infos. sammeln wünscht dir "MAUS" :; |
schneefall |
Geschrieben am: 20 Apr 2007, 18:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 3.900 Mitglied seit: 26 Nov 2005 ![]() |
Hallo hoppidoppi :;
herzlichen Glückwunsch zur gelungenen OP. Meine Tochter (30) wurde am 02.02.07 operiert und seitdem auch keine Schmerzen mehr, sie hatte auch 1 1/2 Jahre Dauerschmerzen. Nach der OP war sie 5 Wochen in Bad Sassendorf zur AHB, sie hat dort KG, Walking und Rückenschwimmen verordnet bekommen. Kein Gerätetraining und kein Ausdauertraining. Anfang April hat sie mit der Wiedereingliedrung angefangen, ab 01.05.2007 arbeitet sie dann wieder Vollzeit. Sie hat jezt 18 x KG mit leichtem Gerätetraining verordnet bekommen. Mitte Mai möchte Sie wieder in ihr Studio gehen und mit Ausdauertraining anfangen und das leichte Gerätetraining weiterführen. Es geht ihr sehr gut, sie hat weiterhin keine Schmerzen mehr und 100% Lebensqualität zurück gewonnen. Also ich würde Dir raten, auf deinen Körper zu hören, er sagt Dir immer sofort was Du noch nicht machen darfst. Fange bitte langsam an Deine Muskulatur wieder aufzubauen. Habe Ich wünsche Dir weiterhn alles Gute Gruss Sabine :klatscht |
![]() |
![]() ![]() |