
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
eike |
Geschrieben am: 19 Apr 2007, 11:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 84 Mitgliedsnummer.: 7.308 Mitglied seit: 15 Nov 2006 ![]() |
hallo leutz :;
nun hab ich endlich einen neuen op termin. statt am 18.06. werde ich am 14.05. operiert. soweit sogut. nun mal meine frage. ich hatte ja Mitte februar bis 7. März eine ambulante reha bekommen, die mir überhaupt nix brachte. der rehadoc meinte ich sollte die Wiedereingliederung trotzdem wagen, obwohl er wie auch mein Orthopäde mich weiter für arbeitsunfähig hielten. das war ein Flop, in der letzten Woche 4 Stunden am Tag ging Mittwoch Nachmittag nix mehr :heul ich hätte am grünDonnerstag noch arbeiten müssen, war aber absolut nicht möglich. weil das der letzte Tag war und ich danach die Woche Urlaub hatte, wollten wir, der Orthopäde und ich erstmal abwarten und schauen ob ich nach ein paar tagen ruhe vielleicht wieder selbst auf die " Beine" komme. nix, ich war nach Bad oeynhausen zu dr hackbart gefahren und für ihn stand fest entweder versteifen oder implantat. bekomme ich nach der op wieder eine reha??? :frage :kinn wann werde ich wieder arbeitsfähig sein, ich dreh hier durch. ich weiß das das alles so seine zeit braucht, aber ich bin schon seit 7 Monaten zu hause. glg eike :; |
Vreni |
Geschrieben am: 19 Apr 2007, 16:28
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Eike :;
die Reha nach der OP heißt "AHB -Anschlussheilbehandlung". Ist aber im Prinzip das selbe. Nach der OP bekommst du eben keine Fango auf die Narbe und kein MTT. Wenn der Arzt im Krankenhaus eine AHB für nötig hält, schickt er den Sozialmedizinischen Dienst zu dir ans Krankenbett, die füllen gleich den Antrag aus. Wenn nicht sprich doch den Arzt bei der Visite drauf an - geht doch nicht von seinem Geld... Wichtig ist: - die AHB muss noch vom KKH aus beantragt werden - der Beginn muss spätestens 2 Wochen nach Entlassung sein Die Dauer der Krankschreibung empfiehlt der OP-Arzt im Entlassungsbericht. Außerdem empfehlen die Reha-Ärzte, und das letzte Wort hat dann dein behandelnder Arzt. Bei mir wurde das immer länger, weil jeder noch eine Sicherheit draufgeschlagen hat. Aber hinterher bin ich froh dass ich nicht zu früh angefangen habe. So ca. 8 Wochen ab OP-Termin kannst du rechnen... Alles Gute! Vreni |
eike |
Geschrieben am: 19 Apr 2007, 19:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 84 Mitgliedsnummer.: 7.308 Mitglied seit: 15 Nov 2006 ![]() |
danke Vreni , :;
das hört sich doch supi an. die 8 Wochen schaff ich dann auch noch, solange es keine 8 Monate werden. hast dich ja jetzt nicht verschrieben :z , oder??? ach Mensch, kann es kaum erwarten. jeden " neuen" hier schreib ich... nur Geduld und selber hab ich die hummeln im Hintern. danke glg eike :klatscht |
![]() |
![]() ![]() |