
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Gabria |
Geschrieben am: 18 Apr 2007, 19:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 8.648 Mitglied seit: 18 Apr 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
eigentlich bin ich ja wegen Kopfschmerzen zum Arzt (Orthopäde) gegangen und dort dann aber auch gesagt, dass ich seit kurzem rechts außen über dem Knie ab und zu so ein Nervenzucken habe. Mein guter Arzt hat mich dann gleich zum MRT geschickt. Leider musste ich 2 1/2 Wochen warten, bis ich dran kam, aber eigentlich war das von allen Praxen, bei denen ich anrief noch richtig schnell. Am Montag hab ich dann den Befund von meinem Arzt bekommen: "Osteochondrosen der unteren LWS Discusprot und beginnende subligamentäre Discusextrusion nach caudal rechts L5/S1" Da saß ich nun und hab doch eigentlich damit gerechnet, dass er mir nur sagt, dass ein Nerv eingeklemmt ist. Naja. Jedenfalls hat der gute mir gleich einen Reha-Antrag in die Hand gedrückt und gesagt, besser jetzt als später. Nun bin ich noch am überlegen, ob ich die Reha ambulant machen soll oder doch lieber stationär. Werd mal hier im Forum stöbern, das war sicher auch schon mal Thema. Wenn ich so nun drüber nachdenke, hab ich schon seit Jahren so Druckbeschwerden und manchmal das Gefühl, dass was "eingerostet" ist in der Gegend von L5 ;-) Ach ja, noch ein paar Worte zu mir. Ich bin 34 Jahre alt, hab 2 superliebe Katze und arbeite hauptsächlich im Sitzen (Bürojob). Ich freu mich schon, fleißig bei euch hier mitzulesen und zu schreiben und bin gespannt was so alles nun auf mich zukommt. Viele liebe Grüße! Sonja |
Tankgirl |
Geschrieben am: 18 Apr 2007, 19:57
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Hallöle Sonja, :;
erstmal herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spass beim Stöbern... An Deiner Stelle würde ich eine stationäre Reha machen, die ist erholsamer und nicht so stressig. Man kann auch wesentlich mehr auf Deine Bedürfnisse eingehen. Und Hey, das wäre ein Urlaub mit Erholungsfaktor und Kinder hast Du ja anscheinend nicht, auf die Du Rücksicht nehmen musst, also, nutz' es aus... Viel Spass noch Anja :kuss |
Sunny |
Geschrieben am: 18 Apr 2007, 20:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 694 Mitgliedsnummer.: 7.042 Mitglied seit: 18 Okt 2006 ![]() |
Hallo Sonja,
auch von mir ein HERZICHES WILLKOMMEN!!! Ich schließe mich Tankgirl an - würde auch eine stationäre Reha machen. War heuer selbst auf einer stationären Reha und kann das nur empfehlen. Die können einen da einfach viel besser aufbauen. Ambulante Rehas machen die Leute meistens wirklich nur, weil sie ihre Kinder nicht alleine lassen wollen bzw. können. Ganz liebe Grüße! Sunny :; |
Gabria |
Geschrieben am: 19 Apr 2007, 06:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 8.648 Mitglied seit: 18 Apr 2007 ![]() |
Momentan tendiere ich schon auch zu einer stationären Reha, da die ambulante bei mir vom Büro gleich ums Eck wäre und da läufst dann Tausenden von Leuten über den Weg die sich wundern, was du hier wohl machst, obwohl nicht im Büro bist
|
Kerstin 2309 |
Geschrieben am: 20 Apr 2007, 07:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 309 Mitgliedsnummer.: 8.189 Mitglied seit: 22 Feb 2007 ![]() |
Hallo Sonja
Herzlich Willkommen hier im Forumund viel Spaß beim Stöbern... Grüße, Kerstin :z |
![]() |
![]() ![]() |