Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Konservative Behandlung in Klinik, Beschwerden nach Vorfall C5/C6
Helene
Geschrieben am: 14 Apr 2007, 12:54


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8.460
Mitglied seit: 22 Mär 2007




Hallo, bin noch mal auf der Suche nach Meinungen.
Mein Zustand nach Bandscheibenvorfall C5/C6 hat sich soweit gebessert, das es nicht mehr schmerzt, Taubheitsgefühl und Kribbeln im linken Arm nur noch selten, jedoch noch täglich auftreten. Nach links sehen und in die Höhe gucken lösen es auch noch aus, bücken nur noch selten.
Jetzt habe ich für Donnerstag, 19.4 einen Termin für 2 Wochen konservative Behandlung in St. Goar. Mein KG meint, wir kriegen es auch so hin, rät mir aber nicht ab, es zu machen. Ich selbst bin hin und her gerissen. Eine weitere Verbesserung durch die Behandlung kann ich mir vorstellen. Und würde sich mein Zustand wieder deutlich verschlechtern, wenn ich stattdessen wieder arbeiten gehe, würde ich mich natürlich sehr ärgern, diesen Termin und diese Möglichkeit nicht wahrgenommen zu haben.
Einen neuen Termin bekäme ich sicher wieder erst in 6 Wochen.
Jetzt versuche ich schon durch intensiven Hausputz nach dem Urlaub meine Belastungsfähigkeit auszutesten. Der erste übrigens seit Dezember, als alles anfing.
Was soll ich tun?? Das geht mir dauernd im Kopf herum.
Allen ein wunderschönes warmes Wochenende. Wärme tut ja soooo gut. :sonne
PMEmail Poster
Top
workaholic
Geschrieben am: 14 Apr 2007, 18:45


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 8.451
Mitglied seit: 21 Mär 2007






Hallo,
mein Vorschlag ist, ruhe dich in den zwei Wochen im KH aus, mach KG, Bewegungsbad, Massage, Fango.
Die Frage ist: wollen Sie dir eine Spritzentherapie anbieten?
Das würde ich mir überlegen, weil deine Beschwerden ja nicht mehr so schlimm sind.

lg workaholic
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 15 Apr 2007, 06:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Helene,

so mit Deiner positiven Einstellung, da denke ich, dass Du diesen KH-Aufenhalt auf jeden Fall annehmen solltest.

Nur mit Deinem Hausputz, da solltest Du es trotz besserem Befinden langsam angehen lassen und mach es immer nach und nach.

Gute Besserueng und
liebe Grüße
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
lizzy68
Geschrieben am: 15 Apr 2007, 06:58


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 8.402
Mitglied seit: 17 Mär 2007




Hi,

ich würde das machen, die geballte Ladung an konservativer Behandlung kriegst du ja fast nur dort. Mir hat die physikalische Therapie im KH vor eineinhalb Jahren sehr geholfen (LWS) und man nimmt eine Reihe guter Übungen für zuhause mit...

Viele Grüsse,
Martina
PM
Top
sputti
Geschrieben am: 15 Apr 2007, 16:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 287
Mitgliedsnummer.: 8.533
Mitglied seit: 01 Apr 2007







mir geht es ähnlich wie dir,
ich habe ende mai einen termin im krankenhaus zur "spritzentherapie", also die PRT behandlung.

ich glaub, das brauch ich bis dahin nicht mehr, weil meine beschwerden -gottseidank- auch zurückgegangen sind.
jedoch, werd ich das auf alle fälle mal anleiern, auf reha bzw ahb zu gehen. für die ahb muss man aber erst stationär sein, ich klär das mal ab.

arbeiten würd ich noch nicht, gönn dir wirlich die auszeit, nur so kann es heilen.
ich bin jetzt seit 4 wochen zuhause. es braucht zeit, und wenn du eh schon erfolge hast, dann mach sie dir nicht durch arbeit wieder zunichte.
wenn, dann fang mit einer wiedereingliederung an, ein paar stunden, und steigere das dann.
aber nicht gleich in die vollen.

und, wie die vorredner schon sagen,
in der reha bekommst du die ganze geballte ladung an anwendungen, mach das, gönn es dir.
deinem körper wird es nicht schaden.

alles gute weiterhin!
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1869 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version