Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Starke schmerzen, LWS 4/5
Hatschipuh
Geschrieben am: 24 Jun 2007, 08:35


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 9.199
Mitglied seit: 24 Jun 2007




guten Morgen und einen schönen sonntag vorab
Im März letzten Jahres wurde ich an der LWS Operiert dabei wurde der überstehende teil der bandscheibe entfernt der mir dauern auf den Nerv gedrückt hatte . Danach war ich ca. 8 Wochen Schmerzfrei ich hatte nur Probleme und schmerzen beim Niessen. Danach gings leicht wieder an mit schmerzen.
Ich war fleissig bei der Rückenschule und Krankengymnastig. Seit ca 4 Wochen hab ich wieder genau so starke Schmerzen wie vor der OP. Nur im liegen bin ich Schmerzfrei . Momentan versuch ichs mit Akkupunktur da mir die Schmerztabletten schon zum Hals heraushängen.
Nach 2 sitzungen war ich auch schon ein paar Tage schmerzfrei aber ich weiss es ist nicht von dauer. Also meine vermutung ist dass die inneren Narben die Beschwerden machen hat man ja schon öfter gehört und dass man dann um eine weitere OP nicht herumkommt. Das würde ich gern vermeiden und vielleicht hat jemand das gleiche Problem und kann mir sagen was hilft
LG Hatschi
PMICQ
Top
falco
Geschrieben am: 25 Jun 2007, 22:05


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Hatschi,

wo treten denn bei Dir die erneuten Schmerzen auf? Ist "nur" der Rücken betroffen oder strahlen die Schmerzen auch aus? Nimmst Du Schmerzmittel?

Die Fragen zu klären wäre schon gut, um Tips geben zu können.

Helfen könnte gezielte Physiotherapie/KG, evtl. wäre auch eine Schmerztherapie sinnvoll. Bezüglich der Aussage, daß bei Problemen durch Narbenbildung eine OP angezeigt ist, habe ich bisher immer gegenteilige Aussagen von den Ärzten bekommen. Eigentlich wird ja dadurch noch mehr Narbengewebe provoziert.

Schreib doch mal ein bißchen ausführlicher, welche Schmerzen/Probleme genau bestehen und was bisher unternommen wurde!

Schönen Abend noch!
PMEmail Poster
Top
Hatschipuh
Geschrieben am: 26 Jun 2007, 07:50


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 9.199
Mitglied seit: 24 Jun 2007




Guten morgen

Die schmerzen die ich momentan habe beginnen im Rücken etwas unterhalb der OP Stelle. Vor der OP Hatte ich die schmerzen im Rücken und im rechten Unterschenkel wie elektrisierend.
Jetzt sind die schmerzen im Rücken links in der Hüfte und ein Krampfartiger schmerz im Unterschenkel.
Zur zeit geh ich zur KG wobei ich das gefühl hab dass es sich dadurch eher verschlimmert, dann geh ich zur Rückenschule.
Gegen die schmerzen nehm ich Ibuprofen 400 das hilft am besten wobei ich aber meistens 1 1/2 davon nehme. Am wenigsten schmerzen hab ich im liegen. Derzeit gehe ich noch zur Akkupunktur was aber auch nur begrenzt die schmerzen nimmt
aber es hilft etwas.
Ich hoffe ich konnte deine fragen beantworten und du kannst was damit anfangen
:sch LG Hatschi
PS: Besonders fies ist es beim Husten oder Niesen ist ja jetzt auch die Heuschnupfen und Erkältungszeit (Hatschi)
PMICQ
Top
november
Geschrieben am: 26 Jun 2007, 08:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 175
Mitgliedsnummer.: 8.377
Mitglied seit: 14 Mär 2007




Hallo,frag doch deinen Physiotherapeuten,ob links dein ISG=Iliosacralgelenk blockiert ist.Lokal wärmen(lockert die Bänder)+nach der Wärme Solum-Öl von Wala vorsichtig einmassieren lassen(wirkt Wunder :P ) sowie Aesculus D6 Globulis DHU(Homöopathie ,in der Apotheke)haben bei mir sehr geholfen. Es ist ein FIESES :h Leiden und wie ein Arzt mir Mal sagte die Wirbelsäulenleute kriegen es "gratis"dazu(wäre nicht nötig gewesen...).Vielleich kann dein Physiotherapeut auch ein Paar Übungen zur Selbsthilfe zeigen-die gibt`s nähmlich.Gute Besserung!november :winke
PMEmail Poster
Top
Freude
Geschrieben am: 26 Jun 2007, 13:08


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 9.106
Mitglied seit: 13 Jun 2007




Hallo Hatschipuh, endlich mal jemand mit dem man sich über Verschlimmerung der Beschwerden nach der KG austauschen kann. Bei mir ist das auch so. Bist Du auch so genervt? Immer heisst es Bewegen,bewegen, ich mach das ohne Ende und habe den Eindruck den Schmerz immer mehr anzuheizen. Bin im April operiert worden und hab langsam kein Bock mehr... Freude
PM
Top
falco
Geschrieben am: 26 Jun 2007, 16:25


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Hatschi,

ich denke auch, Du solltest zuerst mit Deinem Physiotherapeuten sprechen bezügl. der KG. Es ist nicht Sinn der Sache, daß dadurch die Beschwerden zunehmen. Klar kann es bei den Übungen schmerzen, aber das sollte dann auch wieder vergehen.

Da Du ja jetzt die Beschwerden hauptsächl. in der eigentlich nicht betroffnen Seite hast, ist es schon möglich, daß sich alles erst an die neue Belastung gewöhnen muß. Durch die Schmerzen vor der OP hattest Du eine Schonhaltung, die jetzt wieder ausgeglichen wird.

Wenn Deine Beschwerden allerdings weiter anhalten bzw. schlimmer werden, auch eine Änderung bei der KG keine Linderung bringt, dann solltest Du bei dem Operateur nochmals einen Nachsorge-Termin machen und auf weitere Untersuchungen (MRT) drängen!

Im Moment brauchst Du das, was die wenigsten von uns haben - viel Geduld!

Alles Gute!
PMEmail Poster
Top
november
Geschrieben am: 26 Jun 2007, 17:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 175
Mitgliedsnummer.: 8.377
Mitglied seit: 14 Mär 2007




Hallo noch Mal! Ich wollte dir nur noch sagen aus meiner Erfahrung-es gibt solche und solche Physiotherapeuten. Meine habe auch erst nach langem Suchen gefunden und sie behandelt GANZ anders als die davor.Ihre Manualtherapie ist sehr vorsichtig und mit sehr kleinen bewegungen Verbunden.Ich hatte schon anderes erlebt -mit viel Kraft und knack!Mir hat auch Physiotherapie nach Brunkow geholfen,viellecht kannst du danach fragen.Aber es soll doch nicht schlimmer werden-sonst stimmt die Therapie nicht .(oder die Diagnose!)Übrigens habe vergessen ,falls du die Homöopathika probieren willst:5 Kügelchen morgens -mittags- abends! november :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2149 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version