
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
LJS |
Geschrieben am: 11 Apr 2007, 09:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 8.600 Mitglied seit: 10 Apr 2007 ![]() |
Hi Leute,
gestern habe ich mich im Begrüßungsforum vorgstellt und auch ziemlich schnell eine Antwort von Kerstin erhalten, in der sie mir Fragen stelllte. Diese sollte ich hier beantworten. Vorher kopiere ich nochmal meinen Befund hier hin: In Höhe von LHK5/SWK1 ist der Discus intervertebralis rechts mediolateral nach dorsal vorgewölbt mit Impression des Durasacks und Kompression der Nervenwurzel S1. Der Intervertebralraum ist erniedrigt und signalgemindert. Normale Werte des knöchernen Spinalkanal und der Foramina intervertebralia. Die Wirbelkörper sind nach Form und Stellung zueinander regulär. Der Conus medullaris endet regelhaft in Höhe von LWK 1 mit Aufteilung in seine Filamente. Knochenmark der Wirbelkörper regulär. Abgebildete Wichteile ohne Pathologie. Beurteilung: Rechts mediolateraler Discusprolaps bei LWK5/S1 mit Impression des Durasacks und Kompression der Nervenwurzel S1. Keine Spinalkanalstenose. So hier die Antwort von Kerstin aus dem Begrüßungsforum: Code Deine Diagnose basagt, dass du einen Vorfall hast, der auf die Nerven drückt. Zu den ganzen Fachausdrücken schaust du am besten unter dem Lexikon nach, denn da ist alles sehr gut erklärt! Mich wundert es, wie schnell du mit der KG angefangen hast. Aber anscheinend tut dir das ja ganz gut. Verträgst du die Diclofenac gut und wie liegst du nachts im Bett? Hat man dir schon eine PRT vorgeschlagen? Bist du momentan krankgeschrieben? Was machst du in der KG? Falls sich jemand für meine komplette Geschichte interessiert sollte ins Begrüßungsforum gucken. Also die KG habe ich ca 10 tage nach dem Vorfall gegonnen und bis jetzt habe ich noch nichts negatives bemerkt. Habe auch erst 3 Sitzungen hinter mir. Mein Orthopäde wollte mich so schnell wie möglich behandeln. ich bekomme in seiner Praxis auch Wärmebehandlung und sowas mit Magnetstrahlen, weiß nicht mehr wie das heißt. Diclofenac vertrage ich eigentlich ganz gut, schlafe davon wien Stein. Werde richtig Müde davon. Am Anfang habe ich diese gar nicht genommen, weil ich gar keine Schmerzen hatte, aber er meinte ich soll die auch wegen der entzündungshemmende n Wirkung nehmen. PRT hat man mir noch gar nicht vorgeschlagen, was wird da denn genau genau gemacht und für was ist es gut? Krankgeschrieben bin ich nicht, weil ich gar keine Arbeit mehr habe und auf einen Studienplatz warte. Musste jetzt wegen dem BSV einen richtig guten Praktikumsplatz absagen :( In der KG haben wir am Anfang Übungen zur Nervenaktivierung gemacht und dann Bewegungen, um die Bandscheibe vom Nerv zu verschieben, also alles nichts großartiges. Die Übungen mach ich jetzt auch zu hause. Heute gehe ich Schwimmen, vielleicht hilft es ja auch was. Ich kann auch wieder ganz gut laufen, mein Fuß bzw. meine Wade ist halt schwächer und auf längeren Strecken fängt es auch ein wenig an zuu schmerzen. Meine wade verkrampft sich dann ein wenig. Wann kann ich denn damit rechnen das mein Fuß wieder komplett gekräftigt ist, damit ich auch wieder Sport machen kann? Wann sollte ich denn zum Neurochirurgen gehen? Mein Orthopäde macht bis jetzt einen ganzguten Eindruck. Hoffe auf Antworten! Greetz |
Kerstin 2309 |
Geschrieben am: 11 Apr 2007, 09:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 309 Mitgliedsnummer.: 8.189 Mitglied seit: 22 Feb 2007 ![]() |
Hallo Greetz
Das Verkrampfen der Wade sind schon kleine neurologische Ausfälle, da dein Prolaps auf Nerven drückt. Zu PRT wurde schon viel geschrieben, gebe das einfach mal unter "Suche" ein, dann kannst du Unmengen darüber lesen... Ich finde es echt erstaunlich, dass du so wenige Schmerzen hast. das freut mich ja für dich, bist wohl ein echtes Glückskind :D Der Neurochirurg ist eben speziell auf deine Diagnose geschult. Wenn du aber vollkommen zufrieden mit deinem Orthopäden bist, kannst du vorerst auch dort bleiben. Bis jetzt scheint ja alles gut zu laufen... :up Dann weiterhin noch alles Gute und übertreibe es nicht Kerstin |
LJS |
Geschrieben am: 11 Apr 2007, 09:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 8.600 Mitglied seit: 10 Apr 2007 ![]() |
Das Problem ist, dass ich total ungeduldig bin und am liebsten wieder richtig Sport machen will :(
Mein Orthopäde hat auch was von Neurochirrug gesagt, aber ich glaube er meinte er gibt mir eine Überweisung, wenn in ein paar Wochen keine Besserung eintritt. Ist wirklich komisch, dass ich manchmal gar keine Schmerzen habe. Ich fühle mich manchmal echt kerngesund, so als hätte ich gar kein BSV. Aber hinzu kommt ja auch die blöde Fußstreckerschwäche. Mein Orthopäde und meine Physiotherapeutin meinen sie sind zuversichtlich, dass mein Fuß wiederkommt. Nur kann ich es gar nicht abwarten... Wenn ich wieder Sport mache, dann widme ich mich erstmal vorwiegend der Bauch-und Rumpfmuskulatur. Wie lange hat es bei euch denn ungefähr gedauert bis die komplette Kraft wieder da war? Wie oft sollte man eigentlich Diclofenac nehmen? Die erste Zeit hab ich es immer morgens und Abends jeweils eine genommen. Jetzt nurnoch Abends eine. Ist das für die entzündungshemmende Wirkung vielleicht zu wenig? |
Tinchen |
Geschrieben am: 11 Apr 2007, 10:32
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Hallo Greetz,
auch erstmal von mir herzlich willkommen!! Tja das mit der Ungeduld kenne ich nur zu gut.. :D Aber ich kann dir nur den Rat geben,mach wirklich ganz langsam mit Sport,Stärkung der Bauch und Rumpfmuskulatur ist immer gut,aber lass dir da Übungen von der Pysioth. zeigen. Schwimmen ist supi,aber kein Brustschwimmen! Einen Zeitraum wie lange sowas dauert,kann man nicht geben. Du kannst dich sehr glücklich schätzen,keine Schmerzen zu haben!! Also mach weiter so!!! Tina |
LJS |
Geschrieben am: 11 Apr 2007, 13:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 8.600 Mitglied seit: 10 Apr 2007 ![]() |
Oh war heute schon schwimmen und habe auch Brustschwimmen gemacht, hatte keine Probleme. Naja dann mach ich ab dem nächstem mal nur noch Rückenschwimmen!
|
![]() |
![]() ![]() |