Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie beeinflusst ein BWS - Versteifung das Skelett, Verstärkung einer Coxathrose
stephan75
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 10:15


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 69
Mitgliedsnummer.: 8.594
Mitglied seit: 10 Apr 2007




Hallo.....,

ich habe eine Frage im zusammenhang mit einer BWS-Versteifung.

Kann es passieren dass sich eine sogenannte Coxathrose (Hüfte) bedingt durch eine sogenannte Schonhaltung bei BWS - Schmerzen bzw. durch falsche Übungen Fitnesscenter noch verschlechtert? Was habt Ihr für entsprechende Erfahrungen gemacht bzw. was könnte ich tun. Welche Rechte habe ich da als Patient - oder ist es immer das Gleiche dass man nach einigen Jahren fallen gelassen wird???
Die gesamten Kosten werden durch die Versicherung (Unfallverursachers ersetzt) wie schon gesagt ich liege keinem "auf der Tasche" (BG, KK usw.).

Ein neuer Arzt meinte ich müsste nun selbst klar kommen - da gäbe es ja Fitnesscenter für 15 Euro.... . Bisher hat man es mit Physiotherapie versucht.

Würde mich über eine Antwort freuen.

LG Joachim
PM
Top
Sonja35
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 17:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 384
Mitgliedsnummer.: 6.262
Mitglied seit: 25 Jul 2006




Hallo Stephan! :;
Coxarthrose kann bei Schonhaltung oder falschen Bewegungen beim Fitness schmerzen verursachen. Coxarthrose an der Hüfte bekommst du mit gezielten Trainig gut in den Griff. Bei Arthrose ist Bewegung richtig aber halt in Maßen und unter richtiger Anleitung.
Die Ernährung bei Arthrose spielt auch eine wichtige Rolle.
Bewegungsbad bei Hüftproblemen hilft auch sehr gut da die Hüfte sich im Wasser leichter bewegen läßt.
Um die Hüfte nicht zu überlasten sollte zu einer gelenkschonenden Sportart gewechstelt werden.
Das Schuhwerk spielt auch eine große Rolle.
Radfahren ist auch eine gute Sportart um der Coxarthrose entgegen zuwirken.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
liebe Grüsse von Sonja35
PMEmail Poster
Top
stephan75
  Geschrieben am: 10 Apr 2007, 20:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 69
Mitgliedsnummer.: 8.594
Mitglied seit: 10 Apr 2007




Hallo Sonja,

danke für Deine Antwort, ich bin gerade dabei ein pass. Fitnesscenter zu finden, für ein entsprechendes Training! Ob nun in Karlsruhe oder Pforzheim.
Ich habe nur etwas Angst, dass ich ein Fitnesscenter erwische wo ich eine halbe Stunde Einweisung bekomme und dann selbst sehen muss, wie ich klar komme.
Ja und ich zum Schluss noch mehr Probleme habe.
Welche gelenkschonende Sportart gäbe es da außer Fadfahren? Wie sieht es da mit schwimmen aus?

LG Joachim
PM
Top
Sonja35
Geschrieben am: 11 Apr 2007, 07:09


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 384
Mitgliedsnummer.: 6.262
Mitglied seit: 25 Jul 2006




Hallo Stephan75!
Das Schwimmen ist sehr geeignet ,da die Gelenke geschont werden und der Krafteinsatz minimal ist.
Der Ergomether ist bei Knie und Hüftgelenksproblemen auch ein gutes Trainingsgerät.
Bei deiner Krankenkasse würde ich auch mal nachfragen, ob die spezielle Sportkurse für Mitglieder anbieten.
Das Nordic Walking ist auch eine gelenkschonende Sportart.
Die Kontaksportarten wie Handball und Fussball sollten vermieden werden.
Liebe Grüsse von Sonja35


PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1962 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version