
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Janinex1 |
Geschrieben am: 04 Apr 2007, 15:27
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo zusammen,
vielleicht hat der ein oder andere von Euch hierzu eine Theorie: Ich bin an der HWS C5/6 operiert inkl. Titan-Cage. Das war 2003. 2005 stellte sich per MRT heraus, dass sich ordentlich Narbengewebe gebildet hat, welches mir arge Probleme bereitet(e). Außerdem war eine Vorwölbung im Bereich C6/7 sichtbar. Nun bin ich wieder in KG aufgrund starker Schmerzen. Meine Physiotherapeutin meinte, es liegt im Bereich C7/TH1. So, heute war ich (um eigentlich Klarheit zu bekommen) beim Ortho. Dieser fertigte ein Röntgen der HWS. Sein Kommentar: "Super HWS haben sie...." Ja, schön wärs. Hat er das Narbengewebe übersehen? Oder hat sich es zurückgebildet (dachte es ist knöchern und kann sich nicht zurück bilden)? Kann man aufgrund der Wirbelzwischenräume erkennen, ob sich ein Bandscheibenvorfall gebildet hat bzw. ein neuer Vorfall/Vorwölbung auszuschließen ist? Mein Ortho meinte ich bin ordentlich verspannt (vor einer Woche: "Ihre Muskulatur ist aber schön locker"). Meine Beschwerden derzeit: Schmerzen beim Bewegen des Kopfes, Kopfschmerzen, Schwindel, extrem nach KG, Schmerzen beim Greifen nach Gegenständen im Arm, ab und zu Kribbeln im Ring- und Zeigefinger, Kribbeln im Nackenbereich). Kann ich mich auf die Aussage meines Orthos bzgl. der Diagnose aufgrund des Röntgen verlassen? Alles was ich möchte ich sicher zu sein, was die Diagnose betrifft um geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Immerhin habe ich einein 4 Monate alten Sohnemann daheim, hierfür brauche ich meine Kraft. Freundliche Grüße Janine :winke |
Harro |
Geschrieben am: 04 Apr 2007, 15:47
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Janine,
grundsätzlich gilt, man kann keine Weichteile (Narbengewebe,Bandscheiben, Bänder etc.) auf dem Röntgenbild erkennen, nur im CT oder noch besser MRT. Wohl kann man auf Grund der Höhenminderung der Zwischenwirbelabstände auf eine Änderung der Bandscheibe schliessen. Übrigens, das sich Narbengewebe verknöchert, davon hab ich noch nie was gehört, höchstens ein abgetrenntes Stück Bandscheibe. Es ist ja auch von der Nährstoffversorgung abgeschnitten. Dränge auf weitere Diagnostik, vielleicht ist dein Narbengewebe weiter angewachsen, oder es hat sich zwischen C7/C8(TH1) was getan, dein Kribbeln In den Fingern lässt darauf schliessen. Harro :winke |
Janinex1 |
Geschrieben am: 05 Apr 2007, 16:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo Harro,
danke für Deine Antwort. Wie das so ist mit den Doc's und ihren Budgets...ein MRT sieht mein Ortho nicht ein, da ja wie schon geschrieben, nach seiner Auffassung die Röntgenbilder 1 a sind. Das Beste, Zitat Doc: "Ach sie sind operiert? Bandscheibe?..." Ich dachte er kennt seine Patienten. Jedoch hier einen gescheiten Ortho zu finden ist gar nicht einfach, aber wem sage ich das?! Mit welcher Argumentation MUSS der Doc mir denn ein MRT gewähren? Kann sich denn Narbengewebe auch wieder zurück bilden? LG Janine |
Harro |
Geschrieben am: 05 Apr 2007, 17:31
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Janine,
Zitat Kann sich denn Narbengewebe auch wieder zurück bilden Das weiss ich auch nicht, hab auch noch nix darüber im Netz gefunden. Tja, wenn dein Ortho net will, dann lass dir doch vom Hausarzt ne Überweisung zu einem Neurochirugen geben, scheint mir sowie so die bessere Lösung zu sein. LG Harro :winke |
Nicoline |
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 12:31
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Janine,
nein, leider kann sich Narbengewebe nicht zurückbilden und es hat auch keinen Sinn, um daran herumzuschnipseln. Bei Beschwerden durch Narbengewebe lohnt sich allerdings in vielen Fällen ein Besuch beim Ostheopaten. Das muss man allerdings in den meissten Fällen selber bezahlen. Narbenbildung geht heufig einher mit "Verklebungen" im umliegenden Gewebe, die dann zusätzlich noch Beschwerden bereiten. Ein Ostheopath kann versuchen, um diese "Verklebungen" zu lösen. Spreche Deinen Arzt doch mal darauf an. Viel Erfolg und alles Gute wünscht Nicoline |
![]() |
![]() ![]() |