
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
magiccat |
Geschrieben am: 09 Apr 2007, 05:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 8.583 Mitglied seit: 09 Apr 2007 ![]() |
Hallo,
ich hatte im Oktober 2006 eine Bandscheiben-OP L4/5 L5/S1. Es wurden mir zwei Prothesen eingesetzt. Die OP verlief recht gut, die Schmerzen waren eigentlich auch verschwunden. Eine Reha dürfte ich erst nach 4 Monaten machen, da laut Doc da erst die Prothesen komplett eingewachsen sind. Die Reha hatte ich dann jetzt im Februar. Leider ohne Erfolg. In der Rehaklinik haben sie nichts mit mir gemacht, da es angeblich zu früh war. Mittlerweile nehme ich an einer ambulanten Rehanachsorge teil, was auch ganz gut ist. Ich habe allerdings immer noch Beschwerden. Zwar keine Rückenschmerzen so wie vorher aber ständige Muskelbeschwerden im Rückenbereich. Was aber noch viel schlimmer ist, meine Beschwerden im linken Bein. Ich habe ständig ein ziehen in der Wade, die Muskulatur ist dort total verhärtet und vor allem im kompletten Bein total verkürzt. Die Schmerzen beginnen am linken Po, wenn ich zu lange sitze zieht es bis in den Fuß runter. Ich habe das Gefühl, dass irgendwie der Nerv abgedrückt wird durch das Sitzen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vor allem wie kann man das wieder hinbekommen? Obwohl meine OP jetzt schon etwas länger her ist, habe ich immer noch Angst, dass irgendwas nicht stimmen kann. Aber sämtliche Nachuntersuchungen waren ok, die Prothesen sehen wohl gut aus laut Doc. Ab und zu beim Liegen hab ich auch einen leichten Druckschmerz an den Prothesen. Gruß magiccat |
Just |
Geschrieben am: 09 Apr 2007, 08:40
|
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Zitat (magiccat @ Montag, 09.April 2007, 06:18 Uhr) Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vor allem wie kann man das wieder hinbekommen? Moing magiccat, ich bin nicht operiert, von daher kenne ich mich mit den "Nachwehen" einer OP nicht aus. Was du schilderst, deutet auf ein muskuläres Problem hin. Vermutlich wurde die entsprechende Muskulatur in den vergangenen Monaten (seit dem Vorfall ?) nicht mehr bzw. nicht richtig belastet, Schonhaltung etc.. Mit der OP ist nicht alles aus der Welt geschafft, jetzt bist du in der Verantwortung. Die Muskulatur muss sich nun den veränderten körperlichen Gegebenheiten anpassen, dabei musst du ihr helfen, indem du regelmässig täglich entsprechende Übungen machst, u.a. auch Dehnungsübungen. Der Spruch "einmal Bandi, immer Bandi" gilt auch für Operierte, wenn du eine beschwerdefreie Zukunft haben möchtest, musst du dich regelmässig bewegen, um die Muskulatur zu beanspruchen - "Hände in den Schoss legen" wird mit weiteren Beschwerden bestraft - wer rastet, der rostet - vermutlich nirgendwo trifft der Spruch so genau zu, wie bei einem Bandscheibengeschädigten. |
magiccat |
Geschrieben am: 09 Apr 2007, 12:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 8.583 Mitglied seit: 09 Apr 2007 ![]() |
Hallo,
na dass ich mich bewegen muss ist mir schon klar. Ich habe doch zur Zeit auch noch das Rehaprogramm am Laufen. Mir geht es vielmehr um meine Schmerzen im Bein, das ist echt nicht zum aushalten, teilweise so schlimm, dass der Fuß kribbelt. In der Wade ist es ein Schmerz als wenn der Muskel reißen würde und der Nerv schießt vom Po bis in den Fuß unten. |
Just |
Geschrieben am: 09 Apr 2007, 18:29
|
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Zitat (magiccat @ Montag, 09.April 2007, 13:56 Uhr) In der Wade ist es ein Schmerz als wenn der Muskel reißen würde und der Nerv schießt vom Po bis in den Fuß unten. Servus, hast du denn mal deine(n) Physioten in der Reha darauf angesprochen, wenn ja, was meint er/sie zu dem Problem ? Speziell die Probleme in der Wade hören sich für mich nach klassischer "Muskelverkürzung" durch fehlende entsprechende Belastung an, sowas muss normalerweise langsam wieder "aufgedehnt" werden. Dass die Mobilisierung der verkümmerten Muskulatur nicht ganz schmerzfrei vonstatten geht, ist logisch. Dein Physiot sollte dich dazu entsprechend beraten und dir entsprechende Übungen zeigen können, die solltest du dann auch nach der Reha täglich zuhause "turnen". |
Topsy |
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 19:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo magiccat,
diese Beschwerden, die Du beschreibst, kenne ich zur Genüge. Ich kann Dir nur den guten Rat geben, dass Du Dehnungsübungen machst und zwar täglich und ganz konsequent. Das ist bei mir die einzige Möglichkeit, dass ich mir ein wenig Linderung verschaffe. Ich nehme auch Muskelrelaxien und es sind zwar keine Wundermittel, aber wenn ich keine habe, dann ist alles viel schlimmer. Liebe Grüße Topsy |
p_adamczyk |
Geschrieben am: 11 Apr 2007, 19:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 6.417 Mitglied seit: 11 Aug 2006 ![]() |
Hi Magiccat,
die Schmerzen, die du beschreibst kenne ich aus meiner Erfahrung. Ich habe auch eine BP l5/s1 06.2006 bekommen. Das ist schon fast ein Jahr her....und ich muss dich ermutigen. Bei mir brauchte die Sache ganz ganz viel Zeit, aber es geht mir von Monat zu Monat, sehr sehr langsam aber doch besser. Es besteht immer die Gefahr, dass durch die Prothese das entsprechende Segment zu viel mobilität, viel mehr als vor der Operation, hat. Dadurch werden die kleinen Gelenke (vor allem Facettengelenke) zu sehr belastet/ entweder konnen belastet werden. Dann mussen sie sich an die neue Situation anpassen. vergiss nicht, wie viele es nerven in der Umgebung gibt. Nach einem halben Jahr war ich sehr frustiert. Probleme mit Beugen, Schmerzen-Ziehen ins Bein beim Gehen und Schlafen. Jetzt wurden die Schm. gelindert aber nicht ganz weg. Aber trotzdem mit solchen Beschwerden wie ich jetzt habe kann man ruhig leben, sogar joggen und Tennis spielen- nicht ubertreiben. bei mir handelt sich wohl, obwohl der Operateur sich das nich sicher ist, um die Uberbeweglichkeit des Segments und um facettenschmerzen. Diese gelenke waren vermutlich schon bisschen degeneriert. Vielleicht durch die verstarkung der Muskulatur kann das bisschen stabilisiert werden. Mir helfen auch Mittel, die Knorpel aufbauen sollten/angeblich-= wurde noch nicht endgultige wirkung nachgewiesen. Zur Zeit mache ich KG, bewege mich viel und halte warm. Welche BP du hast? Ich hoffe dir geholfen zu haben. Frag wenn du noch etw von mir wissen willst :z pit |
![]() |
![]() ![]() |