Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> halloo auch neu, nicht operiert und fast schmerzfrei
tammy
Geschrieben am: 25 Mär 2007, 13:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8.485
Mitglied seit: 25 Mär 2007




hallo, mich hat`s vor zwei wochen erwischt, rückenschmerzen vom allerfeinsten und das rechte bein total taub, daraufhin zum neurochirurgen der mich sofort operieren wollte, bin dann mit den bildern vom ct zum physiotherapeuten, der hat erst mal mein becken wieder grade gezogen und schon ging es besser, von den ärzten wird aber jeglicher zusammenhang ausgeschlossen? hat da noch jemand erfahrungen in dieder richtung?? würde mich freuen und hofe mal dass ich internet legastheniker das jetzt hier auf die reihe kriege.... lg
PMEmail PosterICQ
Top
Kessi
Geschrieben am: 26 Mär 2007, 01:19


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Tammy :winke ,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Nicht jeder BSV verursacht Schmerzen,
eventuell wird durch die Behandlung beim Physiotherapeuten dein Nerv nicht mehr bedrängt, schon bist du schmerzfrei.
Freue dich darüber, kräftige deine Muskeln.
Ist die Beintaubheit total weg?

Hat dein Physiotherapeut eine Osteopathieausbildung?

Viele Grüße
von Kessi
PM
Top
tammy
Geschrieben am: 26 Mär 2007, 12:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8.485
Mitglied seit: 25 Mär 2007




Hallo Kessi, :;

erstmal glückwunsch zu eurem forum!

Also, mein physiotherapeut hat unter anderem auch eine osteophatische Ausbildung.
Die Beintaubheit ist noch nicht völlig weg, aber wird immer weniger.
Kann nur noch mal sagen; dass der neurochirurg von dem ergebniss mehr als überrascht war, werde da auch weiterbehandelt um den nerv wieder zu "reparieren".

viele liebe grüsse tammy
PMEmail PosterICQ
Top
Kerstin 2309
Geschrieben am: 28 Mär 2007, 13:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 8.189
Mitglied seit: 22 Feb 2007




Hallo Tammy

Erst mal ein nettes Hallo an dich als Neumitglied!
Da hast du aber echt großes gGück dem Neurochirurg noch mal vom OP-Tisch gesprungen zu sein... :up
Mein KG macht auch Ostheopathie bei mir und der Mann hat echt heilende Hände...
So, bis bald Kerstin
PMEmail Poster
Top
tammy
Geschrieben am: 28 Mär 2007, 17:41


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8.485
Mitglied seit: 25 Mär 2007




Hallo Kerstin :; ,

erstmal vielen lieben dank für die nette Begrüssung, da fühlt man sich gleich nicht mehr ganz so allein mit den Problemen!!!

Ja ich bin jetzt froh, dass ich mich gegen die op entschieden habe, ich hatte aber auch ganz schon Bammel, dass es die falsche Entscheidung war. Der NC hat ja gesagt, dass eine sofortige op die einzige Möglichkeit wäre und wollte mich als Notfall ins KH schicken.

Und mit den sch...Scmerzen hat man auch nicht so wirklich viel Kampfgeist, oder?
Aber jetzt behandeln mich beide abwechselnd und das ist gut!

Mittlerweile bin ich schmerzfrei und die Beintaubheit ist so gut wie weg.

Wünsche dir alles Gute!!!!
Tschüssi Tammy


PMEmail PosterICQ
Top
Isarwelle
  Geschrieben am: 29 Mär 2007, 14:37


Unregistered










Hallo, ich gehöre auch dazu,

ich bin gestern, 28. März, nach der Nukleoplasty-Methode operiert worden wegen schweren Bandscheibenvorfalls an L4/L5. Die von mir herbeigesehnte Wunderheilung über Nacht ist natürlich ausgeblieben. Die Schmerzen sind noch heftiger als vor der OP. Da ich vor 23 Jahren bereits an der gleichen Bandscheibe operiert worden bin (Chemonukleose), befürchte ich, dass ich um eine herkömmlich OP nicht herumkomme. Oder bin ich vielleicht zu ungeduldig und meine Erwartungen sind zu hoch? Mein Arzt hatte mit einer leichten Besserung gerechnet, sagte mir aber auch, dass ich da jetzt durch müsse und das es vier Wochen dauern könnte. Ist ja okay, wenn nur die Schmerzen nachlassen würden. Die Medikamente, die ich derzeit einnehme, helfen alle nicht. Vor allem nachts sind die Schmerzen extrem. Und eine Nebenwirkung gibt es auch noch: Seit vor einer Woche die Schmerzen aufgetreten sind, habe ich Probleme mit der Verdauung - konkret: Kein Stuhlgang mehr!
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Mut machen?

Bin froh, dass man sich hier unter Leidensgenossen/innen austauschen kann.
Top
tammy
Geschrieben am: 29 Mär 2007, 14:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8.485
Mitglied seit: 25 Mär 2007




Hallo Isarwelle :; ,

oh je du arme!!!! drücke dir ganz feste die daumen dass die Schmerzen nachlassen
und es dir bald ein bißchen besser geht!!!!!

Es werden sich bestimmt Leute bei dir mit ähnlichen Erfahrungen melden!!

Wünsche dir alles alles Liebe!!!!

tammy
PMEmail PosterICQ
Top
Isarwelle
  Geschrieben am: 30 Mär 2007, 17:57


Unregistered










Hallo Tammy,

und schon geht es mir besser
Top
maus
Geschrieben am: 31 Mär 2007, 22:02


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Isarwelle

Habe gerade deinen Bericht gelesen. Ist ja schon noch "gar nicht lange her seid du operiert bist!!!!!" Denke "EIN BISSCHEN GEDULD" wirst du jetzt schon brauchen, denke momentan ist es ja sicherlich auch noch "DER WUNDSCHMERZ???!!"

Und einfach so "über Nacht" verschwinden halt (leider) die wenigsten Schmerzen. Habe letzten November auch eine Ops. der L4/5 und auch der L5/S1 (wurde verstieft mit Hüftknochenkamm) hinter mir.... Von da her weiss ich, dass es auch mit der Verdauung "Probleme geben kann", du wirst ja zur Zeit so denke ich auch noch nicht "allzu viel Bewegung haben?"

Teils kommen halt schon auch noch die Nebenwirkungen der Medis. hinzu. Wenn du merkst, dass es dich "zu stören anfängt oder der Stuhlgang drückt, du aber nicht stuhlen kannst", so frag doch auf der Station nach, die geben dir dann sicher etwas "was den Stuhl weicher macht....."

Wünsche dir also weiterhin "viel Geduld und wenig Schmerzen...." Wird schon wieder wirst sehen, musst halt momentan "einen Tag um den anderen nehmen" und halt zwar SO wie sie kommen, mal geht es besser, mal weniger gut. Aber du wirst sehen es geht nicht lange, und "schwupp bist du über dem Berg...."

Alles Liebe und Gute und einen schönen Abend sowie eine "gute und schmerzwenige Nacht" wünscht dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top
Isarwelle
  Geschrieben am: 01 Apr 2007, 12:45


Unregistered










Hallo MAUS,

herzlichen Dank für die aufmunternden Worte. Das hat gut getan, aber ich befürchte, dass ich mich einem weiteren Eingriff unterziehen muss. Ein zweiter Arzt hat mir auf Grund des Befundes geraten, eine Klinik aufzusuchen. In der Beurteilung nach der MRT heißt es: Relativ großer links mediolateraler, nach caudal überlappender Bandscheibenvorfall in der Etage LWK 4/5. Vorbestehend fortgeschrittene Osteospondylochondose mit entzündlicher Begleitreaktion in der Etage LWK 4/5 und auch in der Etage LWK 5/SWK 1.
Das ist ganz eindeutig, oder? Ich will mich nicht weiter mit den permanenten Schmerzen quälen und werde morgen schauen, ob ich einen OP-Termin bekomme. Die Frage: Kennst du oder jemand anderes eine empfehlenswerte Klinik in München?

Gruß Isarwelle
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2084 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version