Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall L5/S1, suche nach der richtigen Therapie
Sebbi
Geschrieben am: 21 Apr 2007, 12:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 8.572
Mitglied seit: 06 Apr 2007




Hallo!
Inzwischen habe ich einige Anworten bekommen. Ich habe meine Bilder online in die Schweiz,nach Hannover und nach München geschickt. Ich bekam die unterschiedlichsten Auskünfte, was mir zeigt, daß es trotz sehr guter Bildgebung sehr große Unterschiede in den Therapien gibt. Mir wurde einmal gesagt ich hätte da einen Diskushernie, dann wieder ich hätte einen Sequester und aus München wurde vermeldet, ich hätte da nur noch Bandscheibenreste :sch , die man jetzt grundlegend entfernen muß und man müsse das Neuroforamen auffräsen und eigentlich sei es am vernünftigsten man baue gleich eine Kunstbandscheibe ein. Den Kostenvoranschlag hat er gleich zugeschickt. Die Strategien könnten nicht unterschiedlicher sein. :braue Ich glaube ich werde weiter konservativ bleiben.
Liebe Grüße an Alle
:;
PM
Top
maus
Geschrieben am: 21 Apr 2007, 17:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Sebbi

Das kommt mir irgendwie bekannt vor.... Je mehr Ärzte man konsultiertm, desto mehr verschiedene Meinungen hat man anschliessend, und so weiss man GAR NICHT MEHR WAS, WIE, WANN, WO....

Mein Rat an dich: Wenn es IRGENDWIE GEHT so probiere es so lange als möglich mit der "konservativen Therapie....." Ich wurde 4 mal an der LWS operiert, bin mitunter versteift worden.... Jetzt gibt die LWS einigermassen Ruhe, da fängt meine HWS an "zu spinnen...." Habe seid fast schon 1 Woche mehr oder weniger "nonstop Kopfschmerzen...."

Man liest hier ja von einigen Bandis, dass sich der LWS Ops. die HWS nachzieht oder umgekehrt.... Musste das 1. Mal leider notfallmässig unters Messer, da sich mein Nerv eingeklemmt war und die konservative Infusionen nichts mehr brachten.... Darauf folgte gut 3 Wochen später ein "Prolaps... usw." Eine Verkettung ohne Ende..... MUSS nicht sein, aber KANN VORKOMMEN....

Darum mein Rat an dich: Probiere es wenn irgendwie möglich zuerst mit den konservativen Therapien, Schöpfe alles aus......!!!!

Lg und "gute Besserung sowie VIEL, VIEL GEDULD (die wirst du brauchen!!!!!)" wünscht dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top
Sebbi
Geschrieben am: 14 Mai 2007, 18:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 8.572
Mitglied seit: 06 Apr 2007




Hallo an Alle!!
Bin wieder zurück, ich hatte zwischenzeitlich sehr wechselnde Beschwerden und nach langer "Sitzerei" auch wieder mehr Taubheit. Aber das Gute ist, mit Übungen und gelegentlich mal Voltaren geht es jetzt ganz gut. Ich bleibe also weiter konservativ. :;
Ich mache jeden Tag meine Übungen und einmal in der Woche ein längeres Trainingan Geräten.Reicht das aus? Wer hat Erfahrung.
Grüße :z
PM
Top
littelfeet
Geschrieben am: 14 Mai 2007, 18:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8.867
Mitglied seit: 14 Mai 2007




hallo sebbi,

es wäre Dir zu wünschen das es reicht

habe bzw. hatte an der gleichen stelle einen bsv bei mir hat´s leider nicht gereicht
hatte seit august 2006 schmerzen und habe kg bewegungsbad usw. bekommen
anfang des jahres war ich zur reha genützt hat alles nichts nach unzähligen medis bis hin zum morphin habe ich mich zu op durchgerungen
die ist anfang april endoskopisch durchgeführt worden mit durchschlagendem erfolg bin seitdem schmerzfrei und muß zum glück auch keine medis mehr nehmen was für mich persönlich auf die dauer auch keine lösung seien kann

mein physiotherapeut hat mir damals den tipp gegeben das die parallele behandlung bei einem osteophaten (neben der kg) auch recht hilfreich seien kann und erfolge besser seien vieleicht erkundigst du dich mal danach

falls nichts hilft kann ich dir nur raten dich operieren zu lassen so schlimm ist das gar nicht

ich drück dir aber die daumen das du deinen richtigen weg findest
weiter gute besserung und die besten wünsche
christa :z
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 15 Mai 2007, 16:51


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Sebbi :;

wenn es dir mit den Übungen gut geht, dann mach es doch so.

Das Gerätetraining öfter zu machen bringt dir auch keine Garantie für ewigen "Frieden" im Rücken. Wichtig ist auch das rückengerechte Verhalten und der Arbeitsplatz. Also eventuell eine Rückenschule besuchen.

Wenn sich dein Zustand nicht verschlechtert, brauchst du dich mit den OP-Methoden wohl erstmal nicht zu befassen - klopf auf Holz!
Ich wünsch dir dass es besser wird und du die Tabletten auch bald nicht mehr brauchst.

Viele Grüße
Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
Sebbi
Geschrieben am: 09 Jun 2007, 07:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 8.572
Mitglied seit: 06 Apr 2007




Hallo an Alle! :;
Bin mal wieder zurück, nach längerer Zeit. Meine Beschwerden sind weiterhin sehr wechselnd und im Moment kann ich innerhalb eines Tages heftige einschießende Schmerzen ins rechte Bein haben und nach Voltaren ist alles wieder gut. Ich habe den Eindruck, daß heftige Luftdruckwechsel eine Rolle spielen. Wer hat ähnliche Erfahrungen? Mein Orthopäde ist weiterhin der Auffassung, ich sollte konservativ bleiben und nicht an eine OP denken....andererseits ist das alles jetzt schon 8 Monate her.... ???
Viele Grüße an alle L5/S1 ler
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 09 Jun 2007, 09:51


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Sebbi,

wenn Dir das Voltaren gut hilft, dann ist das eigentlich ein Zeichen, dass dort ein entzündlicher Prozess ist.

Die Voltaren sollte man auch nicht ohne Magenschutz nehmen und ich hoffe,
dass Du so ein Medi hast.

Sprich mit Seinem Arzt, denn man muß die Tabl. schon eine gewisse Zeit nehmen und nicht nur sporadisch, da Du die Entzündung in den Griff bekommen mußt.

Gute Besserung und
liebe Grüße
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
Sebbi
Geschrieben am: 10 Jun 2007, 17:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 8.572
Mitglied seit: 06 Apr 2007




Hallo Topsi!
Genau das glaube ich auch. Wahrscheinlich sind an der Wurzel Entzündungsprozesse im Gange. Klar nehm ich Voltaren nicht ohne Magenschutz. Ich habe da das Omeprazol oder Pantozol. In meinem Bekanntenkreis wurde von einer neuen OP gesprochen bei der zur Abstüzung ein "Keil" zwischen die Dornfortsätze gemacht wird um den Druck von den Facettgelenken zu nehmen. Wer hat damit Erfahrungen gemacht?
Gruß Sebbi :;
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 10 Jun 2007, 20:00


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Sebbi,

das ist der sogenannte X-Stop. Es hat schon vielen geholfen und bei manchen hat es auch nichts gebracht.
Schau mal hier, das ist von unserer Homepage. Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter

OP-Methoden

Liebe Grüße
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
Sebbi
Geschrieben am: 23 Jun 2007, 12:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 8.572
Mitglied seit: 06 Apr 2007




Hallo :;
Danke für die Info Topsi! Ich bin im Moment mehr oder weniger zufrieden, die Beschwerden wechseln. Hat jemand Erfahrungen mit dem Taubheitsgefühl? Bei mir wechselt die Intensität deutlich und ich weiß dann nicht ob ich bei Zunahme der Taubheit gerade meine S1 Wurzel quetsche.
Gruß Sebbi :frage
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1865 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version