Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> LWS Beschwerden
Höllenweib
Geschrieben am: 03 Apr 2007, 15:36


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 8.553
Mitglied seit: 03 Apr 2007




Hallo,
eigentlich weiß ich nicht wirklich wie ich anfangen soll.

Ich erlitt 1982 einen Verkehrsunfall mit 2 LWK Fraktur. Diese Fraktur wurde sehr spät erkannt und folglich auch nicht richt behandelt. Aber die Zeit tat dann ihr übriges - Massagen, unzählige Therapien. Es schien als wäre alles gut.

1993 ein weiterer Unfall im 7. HWK - Nervenwurzel verletz - zeitweise Lähmung des liegen Armes - ok auch hier unzählige Therapie - schien sich auch alles zu ordnen.

Was aber seit meinem ersten Unfall verschwand sind meine permanenten Rückenschmerzen. Einen Tag und am andere kann ich kaum laufen. Nun gut --- dachte es sind meine alten Verletzungen. Behalf mir halt selber mit Bäder und Massagen. Die Besserung war dann zwar da, jedoch nur einige Tage.

Wenn ich mich belastet habe ging nix mehr - Rückenschmerzen, Hüftgelenkbeschwerden, lahmendes re. Bein bis hin dass ich aus heiterem Himmel das Gleichgewicht im Hüftgelenk verlor und stürze.

Ok, habe ich mir gesagt, geh zu Doc. - Leider werden meine besagten Beschwerden sehr lapidar betrachtet. 2005 kam es halt wieder zu einem Sturz auf der Bowlingbahn (gehe 1x in der Woche zum Bowlen). Seither kann ich in "die Kissen beisen". Mein Beschwerden nahmen drastisch zu.

Da ich wegen meines Rücken von einem Arzt zu anderen gelaufen bin, hatte ich auch eigentlich die Nase voll. Aber es half alles nix ich musste zum Doc.

Dieser Termin war nun endlich heute gewesen.

Diagnose: hochgradiger Beckerschiefstand.

Nun hat er mich gleich an Ort und Stelle versucht wieder "einzurenken" und das Becker in die richtige Form zu bringen - seither halte ich es kaum vor Schmerzen aus.

Weitere Therapie soll nun das Wärmestrecken sein - ist das zu empfehlen?

Wie kann ich selber etwas gegen meine Beschwerden tun.
PMEmail Poster
Top
tammy
Geschrieben am: 03 Apr 2007, 17:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8.485
Mitglied seit: 25 Mär 2007




Hallo Höllenweib, :;

hoffe dir gehts´s schon ein bisschen besser?!

Wo hast du denn Schmerzen?

Nach dem "Einrenken" habe ich auch immer erst mal Schmerzen, aber das sind dann die Muskeln die sich bemerkbar machen, weil sie sich wieder dehenen müssen. Ich pack mir dann ein Wärmekissen (Kirschkern oder Lava was da ist) auf die Stellen und massiere dann die schmerzenden Stellen.

Hat dir der Arzt nichts davon gesagt dass das nach der Behandlung ganz schön heftig werden kann???

wünsche dir alles Gute!!!!!!
Tammy
PMEmail PosterICQ
Top
Höllenweib
Geschrieben am: 03 Apr 2007, 18:08


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 8.553
Mitglied seit: 03 Apr 2007




Hallo tammy,

also das es Beschwerden geben würde .... nee davon hat mir der Doc nix gesagt.

Im überwiegenden Teil liegen sie zwischen dem L5 und Kreuzbein. Ebenfalls habe ich etwas Prob mit dem Atmen - hab das Gefühl das da irgendwas blockiert.

Du sagst das sich da Muskeln bemerkbar machen ??? hmmmm da sind gar keine mehr. Durch meinen Unfall habe ich auf der rechten Seite einen regelrechten Muskelschwund - durch langes Tragen eines Korsetts!

Aber ich werde es mal mit einer Moorpackung versuchen.
PMEmail Poster
Top
tammy
Geschrieben am: 03 Apr 2007, 18:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8.485
Mitglied seit: 25 Mär 2007




hallo Höllenweib (guter name hihi),

nee das hört sich nicht nach dem an was ich meinte. Sorry....

Hoffe dir gehts bald wieder besser!!!!!

Alles Gute Tammy
PMEmail PosterICQ
Top
Vreni
Geschrieben am: 03 Apr 2007, 21:33


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Höllenweib :;

die Ursache für deinen Beckenschiefstand ist doch sicher die Muskelschwäche aif der einen Seite. Oder habe ich das falsch verstanden?

Was bitte soll dieses "Einrenken" bringen, wenn du es durch dieses Muskel-Ungleichgewicht (Dysbalance) wieder kaputt machen wirst?

Ich hatte so ein ähnliches Problem durch die Schonhaltung und Unterversorgung des Nervs beim BSV. Durch gezielte KG mit Kräftigungsübungen kam das Becken wieder fast gerade. Jetzt versuche ich mit Gerätetraining weiterzumachen.
Ganz symmetrisch wird man sicherlich nie. Aber ein erfahrener KG-Therapeut sollte schon die Muskeln wieder einigermaßen hinkriegen. Die Übungen muss man dann eben täglich machen.

Ich glaube du musst da an die Ursache rangehen, sonst geht vielleicht noch mehr kaputt. Das mit dem Wärmestrecken ist sicher auch nur eine Vorbereitung damit du wieder in die Bewegung kommst. Sieh zu dass es danach mit KG weitergeht.
Du musst etwas finden was dir auf Dauer hilft.

Alles Gute!
Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2150 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version