Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Kaudasyndrom, Beckenlähmung
kaspa35
Geschrieben am: 13 Apr 2007, 17:49


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 8.620
Mitglied seit: 13 Apr 2007




:; Hallo!
Ist hier noch jemand, der ein Kaudasyndrom zurückbehalten hat? Gibt es Chancen auf Besserung? Ich weiss, dass dies unter tausend Fällen nur einmal vorkommt, so werde ich wohl meine liebe Mühe haben, Leidensgenossen zu finden......
PMEmail PosterYahoo
Top
Topsy
Geschrieben am: 13 Apr 2007, 20:04


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Kaspa,

ich habe nach einem Raczkatheter eine Kauda - Verletzung erlitten und hab jetzt auch noch bleibende Schäden.

Man geht davon aus, dass wenn die Schäden nach 1 1/2 Jahren noch vorhanden sind, dass sie dann bleiben.

In diesen 1 1/2 Jahren ist bei mir einiges zurückgegangen, also verlier nicht den Mut und ich will hoffen, dass man Dich mit Deinen Problemen nicht im Regen stehen läßt.

Gute Besserung
Topsy :winke

PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 13 Apr 2007, 20:08


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Kaspa :winke ,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Wann bzw wonach ist das Kaudasyndrom bei dir aufgetreten,
wurdest du an einem BSV operiert?

Was haben die Ärzte unternommen, warst du in der Reha?

Viele Grüße
von Kessi

PM
Top
maus
Geschrieben am: 13 Apr 2007, 20:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo ihr

Könnt ihr mir erklären WAS ein "Kaudasyndrom ist?" Habe im Lexikon nachgeschaut, bin aber nicht "ganz schlau daraus geworden..." Hat es irgendetwas mit "dem Fuss zu tun....?!"

Ganz lieben Dank schon für eure nähere Erklärungen....

Lg sendet euch

"MAUS"
PMEmail Poster
Top
Kornelia
Geschrieben am: 13 Apr 2007, 20:17


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 89
Mitgliedsnummer.: 4.717
Mitglied seit: 16 Feb 2006




Hallo.

Ich habe nach einer Operation vor einem Jahr, bei der zwei Ärzte Neurochirurgen gespielt haben, ein Konus-Kauda-Syndrom zurückbehalten. :;

Frag´ los, hier ist nichts fremd.

Viele Grüße
Kornelia
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 13 Apr 2007, 20:27


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




:winke @maus

Kaudasyndrom

Das Kaudasyndrom oder Reithosensyndrom wird ausgelöst, wenn eine Bandscheibe im untersten Bereich der Wirbelsäule so weit heraus gedrückt wird, dass sie alle vorbeiziehenden Nerven abdrückt. Diese Nervenfasern werden Kaudafasern genannt.

Die Symptome sind auffällig. Dort, wo bei einer Reithose der Boden mit Leder bezogen ist, wird die Haut taub. Betroffen sind aber nicht nur die Nerven, welche die Muskeln in dieser Region versorgen, sondern auch die Nerven für Blase, Mastdarm und Sexualfunktionen. Der Betroffene verliert die Kontrolle über die Entleerung der Blase und des Darms.

Das Kaudasyndrom als eine Art von Querschnittslähmung ist die gefährlichste Form eines Bandscheibenvorfalls.

Mögliche Folgeerkrankungen und Komplikationen

Die Beschwerden können chronisch werden, wenn nicht rechtzeitig die richtigen vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden. Bei einem Kaudasyndrom, einer besonderen Art von Bandscheibenvorfall, bleiben häufig Lähmungen der Blase und des Mastdarms zurück. Die Sexualfunktionen sind oft ebenfalls eingeschränkt.


LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
kaspa35
Geschrieben am: 14 Apr 2007, 07:58


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 8.620
Mitglied seit: 13 Apr 2007




Zitat (Kessi @ Freitag, 13.April 2007, 20:08 Uhr)
Hallo Kaspa :winke ,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Wann bzw wonach ist das Kaudasyndrom bei dir aufgetreten,
wurdest du an einem BSV operiert?

Was haben die Ärzte unternommen, warst du in der Reha?

Viele Grüße
von Kessi

:sch Hallo Kessi! Ja ich wurde wegen eines BSV operiert, notfallmässig und ja ich habe REHA gemacht aber trotzdem...... Die OP war im August 05 also..... Glücklicherweise habe ich mehr oder weniger die Kontrolle über Blase und Mastdarm zurückgewonnen, mehr oder weniger eben...... je nach Witterung...
PMEmail PosterYahoo
Top
Kornelia
Geschrieben am: 14 Apr 2007, 10:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 89
Mitgliedsnummer.: 4.717
Mitglied seit: 16 Feb 2006




Zitat (Topsy @ Freitag, 13.April 2007, 21:27 Uhr)
:winke @maus

Kaudasyndrom

Das Kaudasyndrom oder Reithosensyndrom wird ausgelöst, wenn eine Bandscheibe im untersten Bereich der Wirbelsäule so weit heraus gedrückt wird, dass sie alle vorbeiziehenden Nerven abdrückt.

Hallo.

Das Kaudasyndrom kann aber auch auftreten, wenn die Operation von zwei "Möchtegernneurochirurgen" verpfuscht wird und die Herren den Duralsack auf genau derselben Höhe zerfetzen. So bei mir geschehen.
Ich bin derzeit in Murnau im Unfallkrankenhaus in Behandlung (dort ist der Arzt, der mich seinerzeit in Großhadern operiert hat und gesehen hat, was die in WOR mit mir angestellt haben :heul ), aber dort wird mir wenig Hoffnung gemacht, daß sich die Nerven wieder erholen.

Deshalb sehr gut erkundigen, wer die Operation macht und das Risiko durch qualifizierte Ärzte minimieren.

VG
Kornelia
PMEmail Poster
Top
maus
Geschrieben am: 14 Apr 2007, 21:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Ihr Lieben

Topsy dir erstmals "ganz lieben Dank" für diese ausführliche Erklärung...." Mein gott wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es SOWAS gibt..... Stelle ich mir "schrecklich vor....." WIE könnt oder geht ihr denn damit um? Sorry wenn euch diese Frage "zu intim ist" verstehe ich es vollkommen, ERWARTE auch nicht unbedingt (k)eine ANTWORT....

Muss man da katheterisiert werden oder einen künstlichen Ausgang legen lassen, oder reichen da "Windeln oder Binden?" Bin ehrlich gesagt "wie vor den Kopf geschlagen", da bin ich froh dass ich NUR anderweitige Beschwerden habe, wie meine Fusshebeschwäche, diese kann ich mit meiner Orthese ja momentan "ganz gut ausgleichen...."

Wünsche euch allen die dieses "Kaudasyndrom" haben, ganz viel Kraft damit umzugehen... "HUT AB vor euch wirklich....!!!!"

Lg sendet euch eine momentan sehr nachdenkliche

"MAUS" :frage
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 14 Apr 2007, 21:55


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Kornelia,

ich hab mein Kaudasyndron auch durch eine Behandlung verpaßt bekommen, da sie mir in Großhadern die Kauda verletzt hatten.

LG Topsy
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1829 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version