Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Tipps zum richtigen Liegen, von Sonne2
Sonne2
Geschrieben am: 05 Okt 2003, 14:52


Unregistered










Hallo Sparrings-Partner,
Du hast Recht, ich verstehe einfach nicht, warum der Schlaf so unterschätzt wird, obwohl ich natürlich viele Ursachen kenne. Das beginnt bei den Ärzten, obwohl ich selbst schon Ärzte betreute und Diese mich bestätigten, geht weiter über unkompetente Beratung durch Möbler und Bettenmärkte bis zu Kollegen und der dafür zuständigen Industrie. Die ganze Geschichte ist ziemlich verwirrend wie man wieder im gestrigen Ratgeber Wohnen und bei Warentest erfahren konnte. Dennoch hoffte ich, die Bandis zu den bestorientiertesten Verbraucher machen zu können, damit man ihnen nicht mehr ein A für ein O vormachen kann.
Glaube mir ich spreche von 14-jähriger Erfahrung, hatte nicht nur selbst Erfolg sondern auch bei meinen Umfeld.
Ich verstehe die Verunsicherung und verüble es deshalb keinen Bandi. Andererseits muß ich halt knallhart bei der Sache bleiben.
Hast Du Dir eigentlich mal Gedanken gemacht, warum sich erfolgreiche Bandis nicht mehr im Forum melden und Ihr Wissen weitergeben:frage
Ich selbst sehe das Problem darin, das die Bandis vermutlich garnichts mit dem Wissen anfangen können, wenn sich in Ihrer Nähe kein kompetenter Fachmann befindet und wiederum falsch beraten werden, weshalb es vielleicht besser ist, alles für mich zu behalten
Schade, daß ich dich nicht überzeugen konnte und ich wünsch Dir einen schönen Sonntags-Ausklang und erholsamen Schlaf
:sonne 2
Top
Harro
Geschrieben am: 05 Okt 2003, 15:08


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Nicht Kloppen  :p lohnt sich nicht.

Zu den Geräuschen der Wirbelsäule gibt es folgende Aussagen:
Zitat
Was das Knarren und Knacken im Hinterkopf bzw. der Halswirbelsäule betrifft, so ist das Geräusch zwar unangenehm aber harmlos. Die Ursache für das Geräusch ( Crepitus ) ist mit grosser Wahrscheinlichkeit auf den Snowboardsturz zurückzuführen. Dabei haben Sie die Weichteile ( Bänder, Sehnen, Muskeln) der Halswirbelsäule überdehnt, wie dies bei einem Schleudertrauma der HWS ( Halswirbelsäule ) häufig vorkommt. Dadurch sind bei Ihnen sogenannte segmentale Gelenklockerungen einzelner Wirbel der HWS entstanden. Beim Drehen des Kopfes können die betroffenen HWS-Gelenke sich nicht mehr normgemäss bewegen und es entstehen paradoxerweise deswegen häufig auch kleine Blockierungen. Das Überdehnen dieser HWS-Gelenke löst dann das Ihnen bekannte Gelenkgeräusch aus..

Das " Knistern" im Nacken, auch Crepitus genannt, ist an sich ein harmloses Gelenkgeräusch. Es braucht Sie nicht zu beunruhigen. Es stammt aus einem oder mehreren Halswirbelgelenk/e, welches/welche gewisse degenerative Zeichen haben. Wenn Sie den Kopf über einen gewissen Winkelgrad hinaus bewegen ( nach rechts oder links, oben oder unten oder in Kombination, überdehnen Sie sozusagen ein Halswirbelgelenk, was Sie als Reibegeräusch feststellen können.


und sind von Dr. Max Widmer, Chiropraktor

Schönen Sonntag
Harro  :smoke
PMUsers Website
Top
Sonne2
Geschrieben am: 05 Okt 2003, 15:19


Unregistered










Hallo Harro,
ich bleib dabei, denn mit solchen Problemen kommen viele zu mir  :baeh ohne Schleudertrauma.
Ich selbst hatte es auch schon, weil ich mein Kissen versehentlich falsch angewendet habe. Das Kissen berichtigt und Übernacht war das Knacken vorbei. Mein Chirotherapeut hat mir das bestätigt und natürlich mein großes Umfeld :klatscht Ich hatte auch kein Schleudertrauma !
Kann ja sein, das was wahres dran ist aber diese Aussage von Dr. Widmer überzeugt mich nicht, schon eher der Erfolg bei meinen Umfeld.
Guten Schlaf  :sonne 2
Top
Sonne2
Geschrieben am: 05 Okt 2003, 15:19


Unregistered










Sorry, habe den Beitrag zweimal reingestellt und nun gelöscht
Top
Funkenschlosser
Geschrieben am: 05 Okt 2003, 15:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 488
Mitglied seit: 28 Aug 2003




Moin Leute,

bitte lasst die Kirche im Dorf bzw. die Tastatur beim PC :)
Jeder von uns hat doch mit dem BSV so seine Erfahrungen gemacht und ist bei bestimmten Fragen ein Experte in seinem Gebiet geworden, je nachdem, wie weit er sich mit der Materie beschäftigt hat.
DAVON lebt dieses Forum.
Wenn keiner seine Erfahrungen weiter gibt, kommt keiner von uns weiter. Wenn man dann noch geschäftl. damit zu tun hat, ist der Erfahrungsschatz noch um einiges größer.
Solange hier keine Werbebanner im Forum hängen, begrüße ich solch professionelle Einschätzungen hier im Forum von Geschäftsleuten wie von Ärzten.
Sollte man weitere Info´s benötigen, kann man jedem hier im Forum per Mail eingehender befragen.

In diesem Sinne, weiter so :)

Gruß :winke

Uwe
PMEmail Poster
Top
Zicke
Geschrieben am: 05 Okt 2003, 15:50


Unregistered










Ne Harro, wir kloppen uns nicht mehr, stimmts Sonne?
Wir sind nur nach wie vor unterschiedlicher Meinung  :roll

@Uwe
stimmt!

:winke Gabi
Top
Tollpatsch
Geschrieben am: 05 Okt 2003, 15:51


Unregistered










bin garnichtmehr auf dem laufenden was hier reingeschrieben werden darf oder nicht.Falls es mein Thread hier falsch ist, bitte ich um entschuldigung.
Selbst auf die Gefahr das es Werbung ist, aber ich habe ein Kissen von Sonne.
Und darf sagen das es mir (nach anfänglichen Gewöhnungsschwierigkeiten) hilft, und ich nach dem Schlaf
bei aufstehen weniger Schmerzen habe.
aber..vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein *g*
liebe Grüße
tolli
Top
Ralf
Geschrieben am: 05 Okt 2003, 18:32


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Öhm hallo?

Wenn ich oben richtig lesen kann, dann habe ich nichts anderes gesagt, als das hier bitte doch auch Produkte genannt werden sollen und können.

Liebe Sonne2,

hiermit hast Du meine Genehmigung, Produkte zu nennen, sofern durch unsere Mitglieder danach gefragt wird.

Dieses habe ich Dir aber auch schon in Mails erklärt. Warum unterstellst Du mir immer, daß ich es Dir verbieten will?

Liebe Grüße und einen schönen Abend

Ralf  :winke
PMUsers Website
Top
Sonne2
Geschrieben am: 05 Okt 2003, 19:28


Unregistered










Hallo Ralf,
ich hab es Dir nicht unterstellt, sondern bin selbst bemüht, das die Threads sauber bleiben und solche Diskussionen unnötig werden. :D Nur dahingehend mein Tipp an Susanne und hat mit Dir nichts zu tun.
Außerdem geht es nicht um meine Produkte, sondern um die richtigen Produkte und deren Erkennung. Deshalb habe ich wie Du im Thread feststellen mußt, grundsätzlich Hinweise gegeben wie man ein richtiges Produkt erkennen kann oder was evtl. falsch ist.
Außerdem habe ich in der Tat ein Problem bei zwei Produkten von mir, wo ich keine Alternative kenne.
Wenn Du gestern den Ratgeber Wohnen gesehen hättest, hättest Du auch erkannt, was bei uns so abgeht.

Nen schönen Abend
:sonne 2
Top
Sonne2
Geschrieben am: 31 Okt 2003, 06:42


Unregistered










Hallo @lle,
in Sachen Wasserbetten, hat Dirk einen Beitrag geliefert, den ich für gut und interessant halte.
QUOTE
Also erstmal die richtige Wassermenge, Gefühlsache, bei jedem Menschen anders.
Doch gute Anhaltspunkte geben zwei Sachen:
1. Auf die Seite legen - hat man das Gefühl, nach vorne oder hinten umzufallen, zu rollen, dann ist zuviel Wasser drin. Übertrieben ausgedrückt, liegt man dann, wie auf einen Ball und kann sich noch Verspannungen im Nackenbereich holen.
2. Bei zu wenig Wasser hängt der Popo zu tief und die Lendewirbelsäule zwackt des Morgens. Also wieder auf die Seite drehen und eine hilfsbereite Person auf die eigene Wirbelsäule schauen lassen. Diese sollte bei optimalen Wasserstand in seitlicher Liegeposition gerade sein und weder in Richtung Kopf, noch in Richtung Füße abfallen. Dan klappt es auch mit dem Schlafen !

Bemerkung: Das beobachten bei der seitlichen Liegeposition ist auch beim Schlafsystem-Kauf ganz wichtig. Nehmt deshalb zum Test im Studio immer einen lieben Menschen mit, der den Körper beobachten und beurteilen kann.
Na denn :sonne 2

Bearbeitet von Sonne2 am 31 Okt 2003, 06:44
Top

Topic Options 4 Seiten: ««<234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2189 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version