Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Tipps zum richtigen Liegen, von Sonne2
Hopserle
  Geschrieben am: 02 Sep 2003, 08:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 493
Mitglied seit: 01 Sep 2003




Hi,

apropo Wasser, hat einer von euch schon mal das Tauchen versucht?
Dies ist für mich der wirklich einzige Ort, an dem ich keine Rückenschmerzen habe. Ich kann zwar meine Beine nicht so bewegen, wie die anderen Taucher, aber wozu hat man noch seine Händ.

Probierts mal aus ist genial!  angel

Bei Fragen dazu meldet euch.
Gruß  :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
Ladyofpower
Geschrieben am: 02 Sep 2003, 08:57


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 36
Mitglied seit: 27 Nov 2002




Ja Hopserle,

ich bin aktive Taucherin, obwohl mein Arzt mir davon abgeraten hatte.

Er meinte der enorme Druck würde meine Wirbel erst Recht
auseinander schieben.

Ich fühle mich überhaupt im Wasser sehr wohl.

Ciao Lady Ossi
PMEmail Poster
Top
Sonne2
Geschrieben am: 02 Sep 2003, 19:25


Unregistered










Sorry Ralf,
hätte ich beinahe vergessen, die Frage nach Nackenstützkissen. Ich glaube auch, daß Dies ein wichtiger Punkt ist, da ich schon Personen kennengelernt habe, die bereits 3 - 8 Fehlkäufe getätigt haben :kinn Teurer Spass, was !
Ein HWS-Kissen hat also die Aufgabe Hals und Kopf  zu stützen und somit sehe ich folgende Eigenschaften als besonders
wichtig an:  Angefügtes Bild
Es muß anatomisch richtig geformt sein und zweiseitig verwendbar. Die Nackenwulst darf nicht überdimensional hoch oder breit sein.
Im ersten Fall wird der Halswirbel überstreckt, wie bei einer zu dicken Nackenrolle.
Im zweiten Fall gibt es einen unangenehmen Druck auf das Hinterhauptsbein oder Ohr, je nach Schlaflage. Die Konstruktion ist nur für Giraffenhälse (Bez.Harro) geeignet ist. :kinn ´
Die gegenüberliegende Seite sollte etwas flacher ausgebildet sein, für steilgestellte Wirbelsäulen (meist bei reinen Rückenschläfern) oder für Leute mit einen kurzen Hals, geeignet.
Die Kopfmulde sollte breit genug sein !
Eine gute Oberflächenprofilierung sollte für gutes Schlafklima sorgen, also Hitzstau vermeiden.

Das Material sollte softig, aber gut stützend sein, am besten PU-Kaltschaum RG 50 oder Talalay-Nadelstiftlatex. Damit erreicht man zusätzlich einen angenehmen Kuschel- und  Wohlfühl-Effekt.

Das HWS-Kissen muß höhenverstellbar sein, damit man es jeder Person und Unterlage anpassen kann, den die richtige Höhe richtet sich auch nach der Matratze.
Bei harten Matratzen benötigt man eine Höhere Version.
Bei einer softigen Matratze ein flacheres HWS-Kissen, weil bereits ein Teil des Körpers durch die Matratze entlastet ist.

Die Breite des HWS-Kissen sollte Hausfrauengerecht für Bezüge 80 cm passen, was den Vorteil bringt, daß man beim Drehen und Wenden während des Schlafs sehr viel Bewegungsfreiheit hat ohne neben dem Kissen zu liegen..... :klatscht
Fürs Wasserbett empfiehlt sich ein extraflaches HWS-Kissen. Kissenform wie gehabt am besten in PU-Kaltschaum. Der luftaustausch durchs Oberflächenprofil ist von besonderer Wichtigkeit fürs Schlafklima.
Na denn, gesunden Schlaf
:sonne 2
Top
Rena
Geschrieben am: 04 Sep 2003, 23:41


Unregistered










Hallo Sonne2,

vielen Dank für Deine umfangreichen und guten! Tipps. Bisher hatte mich immer dieses "Haudrauf" auf die "Günstigen"  dazu verlockt, es in umgekehrter Form genauso zu machen...

Dieser Thread bringt nun die umfangreichen Informationen in ganz allgemeiner Art und Weise und das ist Klasse-

also: Dank für Deine Mühe!

Liebe Grüsse
Rena
Top
Sonne2
Geschrieben am: 05 Sep 2003, 06:41


Unregistered










Aber Hallo,
das war kein Werbeforum, das war alles was mich gestört hat ???
GLEICHES RECHT FÜR ALLE :kinn
Wenn Du meine früheren Postings gelesen hast, wirst Du wissen, daß ich niemals was anderes getan habe.
Nun ich hab mich über Dein Lob ganz besonders  gefreut.
Danke :sonne 2
Top
Sonne2
Geschrieben am: 07 Sep 2003, 21:08


Unregistered










Hallo Ralf,
ich kenne leider derzeit nur ein Kissen welches der LWS und BWS eine Entlastung bringt. Allerdings wird hier der ganze Oberkörper angehoben, was nicht jedermanns Sache ist.   :sch  Es besitzt eine Schulterweichzone für den Seitenschlaf und eine LW- und Taillen-Stütze. Besonders geeignet bei Bronchial-Asthma, Reflux oder Herzbeschwerden. Vorteil es passt sich jeder Matratze an, ob weich oder hart d.h. hat dadurch immer eine gute Stützwirkung. Aber auch hier gilt, eine gute Beratung ist Voraussetzung.
Gruß  :sonne 2
Top
Inka
Geschrieben am: 07 Sep 2003, 21:41


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo  :sonne  2,

das Kissen würde mich sehr interessieren (auch wegen Asthma).
Ich weiss jetzt nicht, ob Du es hier ins Forum schreiben kannst/darfst )wegen Werbung)? Wenn nicht, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir Name und Firma usw per Mail zukommen lassen könntest.

Vielen Dank und liebe Grüße
Inka
PMEmail Poster
Top
Sonne2
Geschrieben am: 09 Sep 2003, 06:37


Unregistered










Hallo Lady Ossi,
was Wasserbetten anbetrifft, muß ich Dir in der Sache rechtgeben..
Sorry, lag Falsch-Info vor, deshalb gelöscht!!!!!!!!!!!!!
Bei Wasserbetten ist eben alles bisserl anders.  :D
Gruß :sonne 2
Top
Sonne2
Geschrieben am: 14 Sep 2003, 09:43


Unregistered










Hallo @lle,
ich habe heute 12 Stunden mit 10 Min.Unterbrechung geschlafen und bin ohne Rückenschmerzen aufgestanden
:klatscht
Auch ein Beweis vom richtigen Liegen.
Nen schönen Sonntag
:sonne 2
Top
Bahyano
  Geschrieben am: 14 Sep 2003, 10:13


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 481
Mitglied seit: 24 Aug 2003




Angeber !



:;):


Ne ich muss auch sagen das,seitdem ich krampfhaft versuche auf dem Rücken oder auf der Seite zu pennen,ich besser aufwache.

Ich merke das wenn ich auf dem Bauch schlafe und ich stehe auf das meine BWS schmerzt.
Also wenn ich dann die Schultern absenke hab ich stechende Schmerzen,da scheinbar mein Schultergürtel beim Bauchschlaf nach oben gedrückt wird und so extrem verspannt.

Rückenschlaf ist "noch" nicht so gut für mich weil mir da schnell die LWS weh tut,scheinbar Matraze zu hart und dann Hohlkreuz.

Aber insgesamt häufen sich die Tage wo ich aufstehe und keine Schmerzen habe  :bank


Schönen Sonntag an alle
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3063 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version