
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Ennasus |
Geschrieben am: 26 Mär 2007, 20:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 4.594 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
Hallo,
im August 2004 wurde bei mir (mit 37 Jahren)eine Knochendichtemessung durchgeführt, die eine Osteopenie als Ergebnis hatte. Nun war ich (jetzt 40 Jahre) wieder zur Knochendichtemessung Hier meine Werte: BMD g/cm L1 0,987 im Jahr 2004 0,972 im Jahr 2007 L2 1,074 im Jahr 2004 1,111 im Jahr 2007 L3 1,026 im Jahr 2004 1,166 im Jahr 2007 L4 0,952 im Jahr 2004 0,951 im Jahr 2007 bzw. Jetzt sieht es so aus (altersgemäß): L1 -0,88 und 2004 war es -0,85 L2 -0,31 und 2004 war es -0,69 L3 +0,15 und 2004 war es -1,08 L4 -1,64 und 2004 war es -1,70 Mein Orthopäde sagte, sowas gibt es nicht, das sich die Dichtigkeit verbessert und verschlechtert. L3 hat sich um fast 14% verdichtet Was könnte das bedeuten? Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? |
Hansi |
Geschrieben am: 27 Mär 2007, 07:10
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Enasus,
schönen Gruß an Deinen DOc. Selbstverständlich gibt es das!!!! Das nennt sich Hyperparathyreoidismus und ist eine Erkrankung der Nebenschilddrüse. Das sind stecknadelgroße Drüsen im Halsbereich. Normalerweise vier Stück. Produziert eine davon zuviel Parathormon dann wirkt dsas wie eine Sperre an den Knochen und verhindert, dass Calcium in die Knochen gelangt. Da Du an den Knochen einen ständigen Abund Aufbau hast, kann in der Zeit wo zu viel Parathormon produziert wird, Deine Knochendichte rapide absinken. Trotz Entfernung einer Drüse bin ich im Bereich von Z-Score - 2,10 T-Score - 4,24 Mein Sohn hatte es auch, war wesentlich jünger als ich und bei Ihm normalisierte es sich nach der Entfernung einer Drüse. Also gibt es das sehr wohl. Lasse vom Doc ein Blutbilde machen unter Einbeziehung von Parathormon. Dann siehst Du weiter. Liebe Grüße Hansi :winke |
Ennasus |
Geschrieben am: 27 Mär 2007, 13:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 4.594 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
Hallo Hansi, ich schau mal nach, habe die Blutwerte in Kopie.
Hatte im November eine komplette Schilddrüsenentfernung wegen Krebsverdacht, von daher werden die Werte auch der Nebenschilddrüsen von Hausarzt kontrolliert. Könnte mir eher vosretellen, Unterfunktion der Nebenschilddrüsen ??? |
![]() |
![]() ![]() |