Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Op nach bandscheibenvorfall
starfighter1967
Geschrieben am: 25 Mär 2007, 01:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 7.731
Mitglied seit: 06 Jan 2007




Hallo,

vielleicht kann mir hier mal wieder jeamnd weiterhelfen:

Nach 3 Monaten Schmerzen und konservativer Behandlung( leichte Besserung eingetreten) wollte ich die Schmerzmittel nicht mehr nehmen. Nach absetzen dieser fingen die Schmerzen wieder an stärker zu werden. Nach langem Überlegen entschied ich mich doch zur OP.

Diese wurde vor nunmehr 3 Wochen durchgeführt. ich denke makl das esnormal ist das ich im Moment noch immer Schmerzen habe, ebenfalls noch zeitweise Ausstrahlungen ins Bein.

Den OP Berich bekam ich gleich mit der Entlassung mit.

Was mich nun wundert: Heute kam nochmals ein Rötgenbefund per Post. In diesem steht unter anderem folgender Satz mit dem ich nichts Anfangen kann:

Röntgen LWS ap und seitlich postoperativ:
IM Ap-Starhlengang: Erweiterte Fensterung L 4/5 li.

Im seitlichen Strahlengang: Lordosegrundhaltung, dezente Höhenminderung L4/5 u L5/S1

CT lumbal
L4/5 4mm-Schichtung, transversal,nativ

Es findet sich bei Bogendefekt li als Zeichen der OP auf diesem Segment das intradiscale Vakuumphänomen u. ein circumferent freien Duralsack ohne Kompressionszeichen.

Was ich daran nicht verstehe ist der markierte Satz. Gut das andere verstehe ich auch nicht, aber das hört sich soweit gut an. :D

Da ich erst am Dienstag den Arzt erreichen kann und mir das keine ruhe lässt wollte ich hier mal nachfragen.

Übrigens beim Sitzen habe ich immer noch Schmerzen und die OP Stelle ist aussen deutlich merkbar geschwollen.

Gruß

Matthias
PM
Top
Tinchen
Geschrieben am: 25 Mär 2007, 13:44


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Matthias,

also ich habe was in meinem medizinischen Buch gefunden.

Vakuumphänomen: Aufhellung in Gelenkbereichen bei Stellungen mit inkongruenten (nicht passend,nicht übereinstimmend) Gelenkflächen.
Luftansammlung in Gelenken bzw. Bandscheiben.
intra=innerhalb discal=Scheibe (Bandscheibe)

Vielleicht konnte ich dir damit etwas helfen.
Liebe Grüße Tina
PM
Top
starfighter1967
Geschrieben am: 25 Mär 2007, 18:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 7.731
Mitglied seit: 06 Jan 2007




Hallo tina,

ein wenig schon, ich weiß nur nicht : ist das jetz gut oder schlecht....zumal es ja wohl erst seit der OP aufgetreten ist....
PM
Top
Tinchen
Geschrieben am: 26 Mär 2007, 12:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Matthias,

ich denke mal das die Frage ob das jetzt gut oder schlecht ist,dir am besten dein Arzt sagen kann.Wenn du aber mal mit Vakuumphänomen googlest,findest du einiges darüber!


Lieben Grüße Tina



PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2480 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version