
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bienemaja |
Geschrieben am: 24 Mär 2007, 19:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 225 Mitgliedsnummer.: 6.132 Mitglied seit: 08 Jul 2006 ![]() |
Hallo Bandis!
Nun ist es sicher. Eine Re-Op ist unvermeidlich. Alles was im Juni 06 eingebaut wurde ( Titan Cage) kommt wieder raus. Versteift wird dann mit natürlichem Knochenmaterial und dann kommt eine nichtmetallische Platte drauf. In früheren Beiträgen hatte ich ja meine Probleme geschildert und es ist kein bisschen besser geworden. Nun wurde auch noch im Zuge einer Gefäßuntersuchung Thoracic-outlet Syndrom festgestellt. Die Arteria subclavia ist 2 cm kompressiert. Wahrscheinlich die Ursache für meine extremen Schmerzen im Schulter-und Schlüsselbeinbereich. Man hatte ja erst eine Venenthrombose vermutet aber das ist nicht der Fall. Nun muss erstmal das TOS behandelt werden ( Op ist wohl auch unumgänglich) und dann die HWS. Der Gedanke daran macht mich schon ganz kribbelig und ich habe diesmal die Hosen gestrichen voll, aber die Hoffnung das dann alles besser wird hält mich aufrecht. LG Bienemaja |
chrissi40 |
Geschrieben am: 24 Mär 2007, 23:08
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Bienemaja,
was heißt da kommt jetzt eine nichtmetallische Patte drauf? Hast du auf Metall allergisch reagiert? Titan reagiert ja eigentlich nicht, oder ist sie gebrochen? Liebe Grüße von Christiane |
murmel |
Geschrieben am: 25 Mär 2007, 00:41
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Bienemaja :;
Ist ja auch nicht gut was man so von dir hört! Wünsche dir zu deinem OP viel Erfolg!!!! Bekommst dann ja eine Verplattung, ist das den absolut Nötig und das mit dem Kochenspan? Ich hatte ja schon in einen Betrag geschrieben dass ich auch wieder ein OP haben werde. Die Zweite Meinung hole ich mir am Montag. Ich hatte dafür kurzfristig einen Termin in einem anderen Krankenhaus bekommen. Die HWS 5/6 wurde bei mir auch mit Peekfür Cages versorgt. Darunter will man jetzt das gleiche HWS 7 machen. So Rüstig sieht es darüber zwar auch nicht aus aber man will mit einer Verplattung noch warten. Ach so für die mitlesenden ein OP mit Peek Cages ist auch eine Versteifung bloß das man kein eigenes Knochenmaterial braucht wobei es dabei aber vom Material auch Unterschiede gibt. Bei der Verwendung von eigenem Knochenmaterial wird dieses soviel wie ich weis in einen Metallkorb eingebracht also auch nicht alles ganz ohne. Hattest du nachgefragt warum jetzt mit Knochenspan? Denn die Belastung für den Körper ist entscheidend größer! Befunde bei mir:Ein Sintern in die Deckplatte von HWK6. Befund vom 10.10.2006 / 02.01.2006: und an das Klinische Symptomatik: Kribbelparästhesien in beiden Armen links> rechts entsprechend dem Dermatom C6 und C7. Restbeschwerden in beiden Armen linksbetont. Keine Paresen mehr, rückläufige Myelopathie. Zur Beurteilung lag folgende Dokumentation vor: MRTder HWS vom: 10.10.2006: Reguläre Implantatlage. EMGvom: 17.01.2007 Aufgrund der vorliegenden klinischen und oben genannten weiteren Befunde empfehlen wir folgendes Procedere: x Eine Operationsindikation ist gegeben. Wir klärten den Patienten ausführlich über sein Krankheitsbild, die OP-Methodik, Alternativen hierzu und mögliche Komplikationen auf. Der Patient ist mit selbigem Vorgehen einverstanden. Ein Merkblatt über die notwendigen Unterlagen zum stationären Aufenthalt wurde dem Patienten mitgegeben. Aber wie ich schon mal gesagt habe ein 100% Garantie gibt es eben bei keinem OP War diesmal sehr lang aber bin noch aufeine anderen Beitrag von vom 05.03.07 dir eingegangen. murmel :bank |
hsto |
Geschrieben am: 25 Mär 2007, 08:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 6.684 Mitglied seit: 10 Sep 2006 ![]() |
Hallo Bienemaja,
das klingt ja wirklich nicht so toll. Gleich 2 OP´s vor dir, mann o mann. Ich verstehe zwar nicht so ganz, warum deine Cages raus sollen, wenn doch die Schmerzen an dem TOS liegen, aber vielleicht habe ich da was falsch verstanden?Ich wünsche dir jedenfalls viel Kraft und Zuversicht, dass anschließend deine Probleme der Vergangenheit angehören. LG Hsto. :winke |
Bienemaja |
Geschrieben am: 25 Mär 2007, 10:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 225 Mitgliedsnummer.: 6.132 Mitglied seit: 08 Jul 2006 ![]() |
Hallo Bandis!
Erstmal Danke für eure Antworten. Murmel :; Zitat Bei der Verwendung von eigenem Knochenmaterial wird dieses soviel wie ich weis in einen Metallkorb eingebracht also auch nicht alles ganz ohne. Genau das wurde bei mir gemacht. Ist wirklich nicht ganz ohne. Habe immer noch ab und an Probleme mit der Stelle am Becken. Eine deutliche Einkerbung ist zu sehen und zu fühlen. Besonders toll ist Hüft-Hosen Mode. Wenn man nicht gerade auf Oma Linse Mode steht, ist es echt schwer was passendes zu finden. Grundsätzlich drückt der Bund an dieser Stelle. Hinzu kommt, das ich nicht gerade gut gepolstert bin. Bei 52 Kilo(167 cm) merkt man das so richtig schön. Chrissi 40! Zitat Hast du auf Metall allergisch reagiert? Titan reagiert ja eigentlich nicht, oder ist sie gebrochen? Nein, gebrochen ist sie nicht. Aber seit meiner Op haben sich ganz viele Beschwerden hinzu gesellt. Reagiere seitdem auf unzählige Dinge allergisch und das ganz heftig. Meist so schlimm das ich erstmal für Stunden an den Tropf musste. Vorher war das nie ein Thema bis auf Penicillin und Nickel. hsto! Die Entscheidung mich nochmal zu operieren ist nicht nur mir, sondern auch meinem NCH sehr schwer gefallen. Er hat sich wohl auch mit anderen Ärzten in Verbindung gesetzt um über meine Situation zu sprechen um letztendlich entschieden doch zu operieren. Da ich beim ersten Mal von vorne operiert wurde ist wohl die Op sehr riskant. Bevor diese Entscheidung getroffen wurde bin ich aber auf Anraten des Arztes durch halb Deutschland gereist um alle möglichen Untersuchungen zu machen. Er wollte erstmal alles andere geklärt haben. Schließlich hätte ja die Ursache wo anders liegen können. Mit dem Tos das ist so eine Sache aber die Beschwerden sind ja zusätzlich aufgetreten. Die alten Probs mit der HWS sind nach wie vor. Um nur einige zu nennen: Teilweise extreme Bewegungseinschränkung, nach links drehen fast unmöglich, nach unten schauen nur für ganz kurze Zeit möglich, dann habe ich wieder das Gefühl der Kopf knickt gleich ab und die Schmerzen will ich erst garnicht erwähnen. Was auch sehr ungünstig ist, das auf den MRT Bildern die betroffene Stelle extrem verschattet ist und garnichts mehr gesehen werden kann. Das einzige was man sieht, das ein Cage ziemlich weit am Wirbel raussteht. Habe auch hinten am Hals eine ziemliche Beule (buckelmäßig) die ich garnicht anfassen kann weil es so schmerzhaft ist. Ob Titan nun allergisch reagiert, tja da gehen die Meinungen wohl auseinander. Es gibt laut Aussage des Arztes aber einige wenige Fälle wo nach einer Entfernung die Beschwerden weg waren. Deshalb hat er sich für eine nichtmetallische Verplattung (von vorn) entschieden. Wird wohl auch sehr sehr selten gemacht. Ich habe auch absolutes Vertrauen zu meinem NCH. Er hat mich nie im Stich gelassen und mich immer ernst genommen. Während mein Hausarzt alles als Larifari abgestempelt hat. Alle angeordneten Untersuchungen angefangen vom Urologen zum Gynäkologen, Endokrinologen und unzähligen MRT, CT hat alles der NCH in die Wege geleitet was ja eigentlich garnicht seine Aufgabe ist. Auch den Verdacht auf TOS hat er gestellt und das will schon was heißen. Aber nun genug gejammert. Da muss ich nunmal durch. Ich hoffe nur das man mir nicht noch eine Rippe entfernen muss. Habe mächtig viel gegoogelt und in fast allen Beiträgen steht das bei TOS eine Rippe entfernt werden muss. :hair Na mal abwarten ich weiss ja nichtmal ob unser hiesiges KH so eine OP macht. Ich wurde schon gewarnt einen Spezialisten aufzusuchen aber woher? LG Bienemaja |
murmel |
Geschrieben am: 25 Mär 2007, 14:20
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Bienemaja :;
Muss doch noch mal nachfragen ich hatte nicht vorher gewusst das du mit eine Knochenspan versorgt wurdest. Über diese Methode streiten sich auch die Ärzte .Wo hast du dir deine zweite Meinung zum bevorstehenden OP geholt?! Wir sollten hier im Forum eigentlich nicht über Kliniken sprechen, aber wen es um noch eine zweite oder sogar dritte Meinung geht ,sollet man auch Hinweise geben wo man sich hinwenden noch mal sollte und kann. Entscheidend für mich die Fallzahlen eines Krankenhauses und welche Möglichkeiten des Ops und der Beurteilung. In dem Haus wo ich mein OP hatte und wahrscheinlich auch wieder haben werde. Da beide Krankenhäuser einen guten Ruf haben. OP war im Unfallkrankenhaus Berlin wo mir auch geraten wurde eine zweite Meinung einzuholen, diese werde ich im Campus Virchow-Klinikum Berlin mir holen. Solltest du fragen haben dann kannst du auch meine Tel. haben murmel :bank |
Ralf |
Geschrieben am: 25 Mär 2007, 21:34
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Huhu Bienemaja,
mensch, da wünsche ich Dir aber mal viel Glück und Erfolg für Deine bevorstehenden OP´s :up :up und hoffentlich ist danach alles wieder gut! Zitat Wir sollten hier im Forum eigentlich nicht über Kliniken sprechen Murmel, wie kommst Du denn darauf? Empfehlungen kann man immer aussprechen, lediglich Negatives darf nicht geäußert werden, aber das auch nicht von unserer Seite, sondern hier könnten wir Ärger mit den Kliniken und den Rechtsanwälten bekommen. Liebe Grüße und toi, toi, toi Bienemaja Ralf :winke |
Al Bundy |
Geschrieben am: 25 Mär 2007, 23:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 4.030 Mitglied seit: 10 Dez 2005 ![]() |
Hallo Bienemaja :;
Auch wenns hier nicht reingehört, aber ich muss nochmal was loswerden! Nun sind wir seit gestern schon 19 Jahre verheiratet und dafür möchte ich mich recht herzlich noch einmal bei Dir bedanken. Es können ruhig noch ein paar mehr werden. :rolleyes: Ich liebe Dich! :streichel LG Jens :winke |
![]() |
![]() ![]() |