Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nervschädigung li. Bein Wurzel S1, Wie kann ich länger laufen???
maus
Geschrieben am: 26 Mär 2007, 19:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Süssnase

War heute beim NC zum EMG vonwegen meines Schlappfusses, wie du ihn ja auch beschreibst. Dieser hat mir nun "auch so eine Peronäus-Orthese" verschrieben, welche ich mir morgen im Orthopädie Geschäft anpassen lassen muss....

Mein NC meinte, dass diese "die Ursache nicht beheben würde" sprich Fusshebeschwäche, aber mitunter den "Fuss beim laufen stützen würde", sodass es einem ermöglicht ist, längere Strecken zu gehen..... Endlich darf ich jetzwenigstens mit Physio beginnen, ich hoffe dieses trägt auch zur Heilung bei....

Mein NC meinte, dass gar nicht immer die LWS am Schlappfuss schuld sein muss, bei mir sind allem Anschein nach die Nerven und Muskeln noch soweit inktakt, es besteht der Verdacht "auf Stenose in der HWS...." War mir auch "nicht logisch", WAS die HWS mit "dem Schlappfuss" auf sich hat.....?!

Er erklärte mir, dass die Nerven vom Kopf her bis über die HWS bis in den Fuss verlaufen, und wenn sich irgendwo eine "Stenose einstellt", so führe dieses zu Verengungen und könne auch "den Schlappfuss auslösen...."

Du siehst also, es können "verschiedene Einwirkungen dran schuld sein....." Melde mich dann wieder bei dir, WIE ich mit dieser Schiene zu recht komme, und OB sie mir wirklich "Erleichterung bringt......" Soll sie ja nur "bei längerem laufen tragen....."

Liebe Grüsse und einen schönen Abend wünscht dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top
Thinka
Geschrieben am: 27 Mär 2007, 22:10


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




hallo süßnase!

ob deinem nerv nach 5 jahren noch wirklich zu helfen ist,kann ich dir nicht sagen.man munkelt ja allerdings,das es länger dauert mit der besserung,je länger die reizung vorher bestanden hat..

warum unten eine maßnahme greifen sollte..?abgesehen,das der nerv oben gequetscht ist,kommt es ja oft zu fehlhaltungen und verspannungen,wenn es beim gehen mit dem fuß nicht so richtig klappt .diese könnte man evtl geringer halten dadurch,das der fuß mitgenommen wird.
oder du überforderst dich erst rest,weil der fuß nun so prima mitgeht.. :rolleyes:

ich habe die schiene abgelehnt,weil ich das gefühl hatte,das es mir nicht hilft und ich erstmal so schauen muß.hatte für den notfall stiefel und nach der op ja auch krücken,so das ich es mit der stolpergefahr so einigermaßen im zaume halten konnte..

liebe grüße

thinka
PMICQ
Top
darling
Geschrieben am: 28 Mär 2007, 20:06


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 5.673
Mitglied seit: 17 Mai 2006




Hallo Süssnase,

ja, es gibt wohl Radiologen die die Myelographie auch ambulant machen!

Liebe Grüsse

Esther
PM
Top
Tine 65
Geschrieben am: 28 Mär 2007, 21:34


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 7.248
Mitglied seit: 10 Nov 2006




Hallo zusammen, :winke

möchte mich auch einklinken. Habe die gleiche Problematik wie ihr. Seit meinem ersten Eingriff vor 5 Jahren habe ich eine Fußheber- und Großzehenlähmung re. Wohl durch zuviel Zug an der L5 Wurzel während der OP. Habe noch in der Klinik eine Orthese bekommen. Leider hat sich trotz Elektrostimulation und Physiotherapie bei mir überhaupt nichts getan. Mit der Schiene komme ich eigentlich gut klar, mal davon abgesehen, dass sie viel Platz im Schuh braucht, also die Schuhe mindestens anderthalb Nummern größer als vorher sein müssen. Durch die bestehende Lähmung "versackt" mir auch das Blut im Unterschenkel. Es wird nicht mehr ausreichend zurückgepumpt. Als Folge davon habe ich gerade eine Thrombose. Im Mai ist bei mir ein Sehnentransfer geplant, bei dem Sehnen eines noch funktionierenden Muskels verlegt werden um die Funktion so weit wieder herzustellen, dass ich auf die Orthese verzichten kann. Unter massiven Spastiken im Bein leide ich auch. Warum sollte man denn dann keine Schiene tragen dürfen?

Liebe Grüße
Tine
PMEmail Poster
Top
Süßnase
Geschrieben am: 16 Apr 2007, 12:17


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 953
Mitgliedsnummer.: 1.245
Mitglied seit: 20 Jul 2004




Hallöchen,

morgen wird mein "Holzbein" angepasst...bin so gespannt, ob ich damit besser laufen kann?

Beim Schmerzdoc war ich auch und bekam Wassergymnastik verordnet...wenns hilft, wird daraus eine Dauerverordnung :klatscht

Einen erneuten Versuch mit einem speziellen Nervenmittel habe ich abgelehnt, da meine Leber eh schon beleidigt ist und die Nebenwirkungen bei Lyrica sooo schlimm waren...

Ich sprach auch noch mal die Möglichkeit einer OP an.......dies lehnte die Ärztin rigoros ab...sie befürchtet eine Verschlimmerung, wenn man direkt am Nerv rumschneidet...tja...

Es ist schon auffallend, dass alle Schmerzdocs eine OP ablehnen???

LG

Süßnase :;
PMEmail Poster
Top
K.Siss
Geschrieben am: 16 Apr 2007, 14:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 7.337
Mitglied seit: 19 Nov 2006




Hallo Süssnase,

Da ich vor kurzem zum 3ten Mal operiert worden bin, liege ich momentan auch wieder mal auf´m Sofa und durchwühle mein Lieblingsforum (da schon sehr geholfen) jetzt bin ich auf dein Bericht gestossen der genau beschreibt was auch mit meinem Bein los ist. Meine Gehstrecke ist seit der 1ten OP auch beträchtlich geschrumpft. Das hat sich bis jetzt noch nicht gebessert, dazu kommt noch das Gefühl als op sämtliche Muskeln, vom Po bis in die Zehen, sich anfühlen als op sie ständig angezogen seien.Vielleicht ist das auch so. Nehme Muskel relaxierende Medis die mir dieses unangenehme Ziehen nehmen. Aber weitere Lösungen hab ich bisher auch noch nicht. Mein NC hatt mir bestätigt dass kein Nerv involviert ist, trotzdem bekomme ich aus heiterem Himmel noch immer heftigste Schmerzen dazu(komischerweise in die beiden Beine) :kinn Dann ist mein Schlappfuss (rechts)Nebensache, aber es ist trotzdem ganz schön nervig, da geb ich dir Recht.
Das was "Maus" geschrieben hat ist gar nicht so unwarscheinlich es könnte sein dass die HWS etwas damit zu tun hat, da ich auch dort Probleme hab.
Naja auf jedem Fall wünsch ich dir ne schnelle Aufklärung und Hilfe, die du uns hoffentlich dann mitteilen willst? Wünsch ich mir.
Danke und sonnige Grüsse
K.Siss :;
PMEmail Poster
Top
maus
Geschrieben am: 16 Apr 2007, 17:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Süssnase, Hallo ihr Bandis

Wollte mich auch mal wieder melden...... Habe meine Orthese inzwischen schon gut 3 Wochen und muss sagen, ich komme "sehr gut damit zurecht...." Läuft sich wirklich "viiiiiel besser mit", vorallem "stützt sie den Fuss auch ab und er schlappt so weniger...."

Gott sei dank ist es aber jetzt Sommer, denn wenn ich "hinten offene Schuhe tragen kann, schlappt mein Fuss erstaunlicherweise viel weniger....!!!!" Also brauche ich meine Orthese vorallem "für längere Strecken....."

Denke bei mir kann es wirklich mit der HWS zusammenhängen. Musste nämmlich nach dem EMG Untersuch (Nerven sind nicht verletzt) ins MRT zum Untersuch, dort stellten sie auf Höhe C4/5 miitlig seitlich eine Vorwölbung fest, auf Höhe C5/6 auch eine Vorwölbung und auf Höhe 6/7 mittlig rechtsseitliche kleinen BSV....

Tja und seid zwei Tagen habe ich jetzt wieder Kopfschmerzen, dass ich kaum weiss WO mir der Kopf steht, auch Nackenverspannungen, diese halten sich aber eher in Grenzen. Die Kopfschmerzen ziehen "vom Nacken Hals her über den ganzen Kopf links und rechts herauf....

OB das von den Vorwölbungen kommen kann? Können diese so arge Beschwerden hervorrufen? Habe nächsten Montag einen Termin für KG und evt. Osteopathie, hoffe so meine (neue) Beschwerden "in den Griff zu bekommen...."

Wünsche dir Süssnase und allen anderen Bandis weiterhin "ganz gute Besserung...."

Lg sendet euch

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2109 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version