Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nervschädigung li. Bein Wurzel S1, Wie kann ich länger laufen???
Süßnase
Geschrieben am: 23 Mär 2007, 20:28


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 953
Mitgliedsnummer.: 1.245
Mitglied seit: 20 Jul 2004




Hallöchen,

es nervt einfach nur noch...Diagnosen (siehe Profil)

Bedingt durch die Schädigung an der Nervenwurzel S1 kann ich immer nur kurze Strecken gehen, dann fänft der Fuß an zu "schlappen", ich stolpere öfters und direkt nach dem Spaziergang sind die Schmerzen schlimmer oder es haut mich ca. zwei Stunden später aufs Sofa...

Sprich, es entspannt sich nix mehr durchs Laufen sondern es verkrampft sich wohl alles und meine Wegstrecke ist sehr eingeschränkt, wenn der Nerv dann besonders "genervt" ist, flippt dann auch noch die Blase aus und ich verliere Tröpfchen oder muss dauernd aufs Klo rennen und brauche für nen Fingerhut voll sehr lange...

Für Entspannung der Situation sorgt dann nur noch die Stufenlagerung...

ABER mein Hund ist schon ganz beleidigt, dass wir nur noch so kurz rausgehen...und Frauchen (meinereiner) will doch mal wieder einen ausgedehnten Spaziergang machen
:weinen

Schmerzmittel nehme ich eigentlich schon genug (Oxygesic und Novaminsulfon) Lyrica half prima, aber leider hab ich zu viele heftige Nebenwirkungen gehabt...


Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem?

Gibt es irgendwelche Tricks und Tipps, wie frau die Belastbarkeit steigern könnte??? (krücken, Schienen oder sonst was)???

Sport ist wegen der Sache auch nicht wirklich möglich...

Alles Mist :r

Hiiiiiiiiiiiiiilfe!!!!!!!!!!!

LG

Süßnase :;

muss ich mich wirklich damit abfinden???
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 23 Mär 2007, 20:44


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Süßnase,

diese Symptome könnten alle von mir sein.

Das Einzige was mir sehr gut hilft, das ist das Dehnen der Beine. Ich selber kann es nicht so gscheit und darum wird es einmal wöchentlich bei der KG gemacht.

Laß es Dir genau zeigen, wie Du die Beine dehnen mußt, denn die ganzen Übungen die ich vorher konnte haben nichts gebracht.

Eine Massage der Beine ist auch nicht schlecht und bringt auch etwas.

Meine Beine sind schon so hart, dass man Nüsse drauf knacken kann.

Auch wenn Dein Medikonsum schon sehr hoch ist, versuch mal muskelentspannende Medis. Ich hab auch erst gedacht, die bringen nichts, aber wenn ich keine hatte, dann hab ich gemerkt, dass sie doch was gebracht haben.

Kann die muskelentsp. Medis zwar nicht immer nehmen, da auch die Blase zu schlaff wird, aber in Intervallen hilft es mir sehr.

Wünsche Dir gute Besserung
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
darling
Geschrieben am: 23 Mär 2007, 21:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 5.673
Mitglied seit: 17 Mai 2006




Hallo Süssnase,

wir und unsere Hunde können sich die Hand bezw. die Pfote reichen!!!

Seit meiner OP L5/S1 im Jan.2004 habe ich nach kurzer Gehstrecke an der Beinhinterseite Schmerzen und Beinkrämpfe, es zuckt im Bein und dann fange ich mehr und mehr an zu stolpern.

Ich nehme Durogesic und Lyrica, und trotzdem habe ich diese Probleme! Und bin noch dazu dauermüde und schlafe ca. 12 Std tägl.!

Bist Du operiert worden?

Ist es bei Dir auch Narbengewebe?

Meine Doc's ( Ortho, NC, Neurologe) machen mir keine Hoffnung dass sich daran noch was ändert!!

Und Deine?

Wir ( mein Mann, Wuff und ich) sind immer so gerne spazieren gegangen, bei jedem SCH...wetter. Und nun gehen Herrchen und Wuff allein! Das ist doch ein Hundeleben für mich!!! Ich kann Dich so gut verstehen!!

Ich werde hier fleissig weiterlesen, vielleicht hat jemand aus dem Forum einen Zauberstab!?!

Liebe Grüsse von Esther

PS: im Bild ist der Süsse meiner Tochter zu sehen!






PM
Top
Vreni
Geschrieben am: 23 Mär 2007, 21:16


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Süßnase :;

machst du denn noch KG oder andere Muskelkräftigung?

Das mit dem Kraftverlust ist kenne ich auch, habe es aber durch die OP wieder hinbekommen. Nach meiner Reha hatte ich 18x KG. Da wurde gezielt das "schlechte" Bein mobilisiert. Seit der Sequester weg und der Nerv wieder frei ist, geht das ganz gut. Gott sei Dank habe ich keine Stenosen oder andere Engstellen dort.

Manchmal ist es auch ein Muskelproblem irgendwo im Verlauf des Ischiasnervs. Also Pomuskel, Oberschenkel-Rückseite, Wade, Fußgewölbe. Da man zum Laufen alle diese Muskeln braucht, merkt man es schon wenn einer davon nicht mitspielt.

Vielleicht kannst du es bei der KG mal testen lassen?
Wenn es erst nach einiger Zeit auftritt, vielleicht vorher 10 min Ergometer machen.

Ich kann dich sehr gut verstehen, dass dich das nervt.
Nicht laufen zu können fand ich auch fast noch schlimmer als die Schmerzen.
Gegen Schmerzen kann man meist noch was einnehmen...

Viele Grüße
Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
Süßnase
Geschrieben am: 23 Mär 2007, 21:47


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 953
Mitgliedsnummer.: 1.245
Mitglied seit: 20 Jul 2004




Hallo, Ihr Lieben,

KG und Ergometer (bei mir Crosstrainer) sind erstaunlicherweise kontraproduktiv :vogel

Hmmm, vielleicht versuche ich es mal mit Wassergehoppse???

Nö, bisher bin ich nicht operiert, im MRT sieht man auch nicht, dass da ein Nerv geärgert wird...jedoch zeigte das EMG deutliche Ausfälle...meine Ärzte und ich sind mittlerweile der Meinung, dass der Nerv in Bewegung gedötscht wird...OP wurde bisher von abgeraten...

Interessant ist, dass ich in der ersten Zeit nach dem akuten BSV durch Laufen eine deutliche Besserung erzielte...und jetzt ist es genau umgekehrt :ph34r:


Es variiert auch stark.......manchmal kann ich sogar Bäume ausreißen...und dann wieder nur Minibonsais

Hat einer von Euch Erfahrungen mit Wassergymnastik???

LG

Süßnase :hair
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 23 Mär 2007, 22:15


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Süßnase :;

ich habe während der Reha fast täglich Wassergym gehabt. Das war selbst im akuten Stadium allererste Sahne. Wurde aber von Therapeuten geleitet.

Am besten wirkt bei mir Bewegung in Thermalwasser, das lockert schön.
Vielleicht kannst du es mal einfach mit Laufen im Wasser probieren.
Es gibt auch Wassergym auf Rezept, habe ich aber bisher nur von Rheumapatienten gelesen.

Klar dass dich keiner operiert, wenn der Nerv nicht bedrängt wird. Hast du denn mal die HWS untersuchen lassen? Ein Kollege von mir hatte ähnliche Probleme, und die kamen von der HWS.

Einen schönen Abend noch!
Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
Tinasonne
Geschrieben am: 23 Mär 2007, 23:11


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.490
Mitgliedsnummer.: 1.565
Mitglied seit: 19 Okt 2004




Zitat (Süßnase @ Freitag, 23.März 2007, 21:47 Uhr)

Es variiert auch stark.......manchmal kann ich sogar Bäume ausreißen...und dann wieder nur Minibonsais


Huhu Süßnase,

:kinn kommt mir voll bekannt vor!

Selbst nach OP, habe ich eine deutliche Restparese (2x EMG) also nichts mehr zu machen.
Ab und an schlappt mein Bein weg, dann die ewigen Krämpfe ect.

Mir wurde eine Gangschulung geraten und tägliches trainieren. Das heisst das ich immer wieder nur auch das geschädigte Bein stehe, Zehenspitzengang und Versengang im Wechsel übe.

Mit Wassergymnasik habe ich keine Erfahrung, aber ich trainiere immer die Situation(mehrmals) an der ich feststelle, das mein Bein schlapp macht. Das hilft mir gut.z.B. Fussmatte zwischen die Türe schieben, geht mit dem"lahmen Bein" schlechter, also versuche ich es, immer mit dem Bein zu machen! :z und und!

Alles Gute für dich, evtl. doch nochmal zum Arzt, wegen anderen Baustellen!

Liebe Grüße Tinasonne :winke
PMEmail Poster
Top
Tinchen
Geschrieben am: 24 Mär 2007, 12:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Süßnase,

ich habe Wassergymnastik gemacht und der moment im warmen Wasser war sehr angenehm,aber das aus dem Wasser raus gehen,war bei mir jedes Mal eine sehr schmerzhafte Erfahrung.
Bei mir wird der S1-Nerv auch bei bestimmten Bewegungen (liegen,sitzen..) durch das Narbengewebe geärgert.Leider weiß ich immer erst hinterher,was ich besser lassen soll.
Ich hoffe jetzt auf Lyrica,das sich sie Nebenwirkungen in Grenzen halten,weil es mir damit ziemlich gut geht,was die Nervenschmerzen und die ganzen Begleiterscheinungen angeht.
Welche Nebenwirkungen hattest du denn durch Lyrica?Also ich könnte ohne das Mittel zur Zeit glaube ich nicht existieren.

Tina
PM
Top
Süßnase
Geschrieben am: 24 Mär 2007, 16:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 953
Mitgliedsnummer.: 1.245
Mitglied seit: 20 Jul 2004




Hallo Tina,

ich hatte massiv erhöhte Leberwerte und irre viel Wasser eingelagert...sogar die Zunge war total dick.

Deswegen musste ich Lyrica leider leider absetzten...schade, es half richtig gut gegen die Nervenschmerzen.

LG

Süßnase :;
PMEmail Poster
Top
maus
Geschrieben am: 24 Mär 2007, 16:46


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Süssnase

Habe deine Berichte verfolgt, vorallem dass mit deinem "Schlappfuss" mit grossem Intresse, da ich seid meiner 4. Rückenops. auch ein Fusshebeschwäche habe, dass heisst, meinen rechten Fuss kann ich kaum mehr ab Boden heben. Längeres Spazieren liegt wie bei dir auch nicht mehr drin..... "Stolpergefahr und Krämpfe" zeichnen sich dann ab....

Mein Operateur hat mir eigentlich eine "Schiene" für das Bein, den Fuss verschrieben, mein HA wiederum hat mich beim NC angemolden, der misst am Montag jetzt denke per EMG meine Nerven, ob sie evt. (teil)geschädigt sind durch die Ops.

Meinst du, dir würde eine "Beinschiene" evt. etwas bringen? Mein HA meinte, dass man damit "besser läuft" zu Anfang wenigstens, dieses seie aber "die letzte Möglichkeit" und NUR wenn mit Physio und Übungen wirklich "nichts mehr erreicht werden könne...."

Habe mich mit dieser Schiene auch noch nicht "näher auseinandergesetzt", aber vielleicht, haben ja andere so "ihre Erfahrungen mit diesem Ding gemacht....?!"

Wünsche dir, dass du deinen "Schlappfuss" früher oder später doch noch "besser in den Griff bekommst!!!!" Weiss aus eigener Erfahrung, WIE MÜHSAM das ist.... Aber so hat halt jeder hier im Forum "seine Gebrechen......" *Smile*

Liebe Grüsse sendet dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 7.9394 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version