Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> künstliche Bandscheibe, OP zugestimmt...
Tankgirl
Geschrieben am: 23 Mär 2007, 17:49


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 424
Mitgliedsnummer.: 5.564
Mitglied seit: 04 Mai 2006




Hallöle Leute,

nachdem ich nun reichlich Zeit hatte über die OP in München nachzudenken, habe ich mich durchgerungen und meinem Arzt gesagt, er möchte bitte einen Termin bei Dr. Kirgis in München ausmachen, auch wenn ich ganz schön Schiss habe, aber, wer hat das nicht ? :traurig
Hab' mittlerweile sogar schon einen Termin genannt bekommen.
Am 30.04. soll es mir an den Kragen gehen (ne, natürlich meiner LWS L4/5 und L5/S1) :weinen
Na, wenns denn hilft, ich hoffe doch. Hab langsam keinen Nerv mehr, die Schmerzen werden zwar mittels Tabletten (meine heissgeliebten Btm-Leckerlies namens "Palladon") gedämpft und sind nun auszuhalten, aber der Rest wird immer schlimmer.
Ja, bin mittlerweile auf Palladon umgestiegen. Man muss ja alles mögliche mal Ausprobieren.
Mein linkes Bein macht mir von Tag zu Tag mehr zu schaffen, steht zum Teil vom Gefühl her wie unter Strom, vielleicht kann ich ja ne' Glühbirne damit zum Leuchten bringen und vom Kribbeln mal ganz zu schweigen. Hatte gestern bei dem Schnee echt ein Problem Stiefel anzuziehen, tat ganz schön weh.
Hab' gerade den Flug gebucht und hoffe, dass das geklappt hat.

Schaue, was die OP angeht zuversichtlich in die Zukunft, kann hoffentlich nur Besser werden...

Und übrigends, was die Kommentare nach meinem letzten Bericht, bezüglich meines Mannes angeht, ich solle nicht zu hart mit ihm ins Gericht gehen. Ich weiss ja nicht.
Ist jetzt 1 Woche her, dass ich ihm gesagt habe, er muss wahrscheinlich alleine mit unserer Tochter in Urlaub fahren, da ich ausser Gefecht gesetzt bin. Was soll ich sagen, er hält es noch immer nicht für Nötig mit mir zu Reden und mault nur rum. Spricht nur das Nötigste mit mir.
So, und jetzt frag ich Euch, wer muss jetzt aufgebaut werden, mein Mann oder ich? :sch
Nicht nur, dass ich mir den Kopf zerbreche, wie es nach der OP weitergeht, ne' da muss ich mir noch Gedanken machen, was mein Mann davon hält. Dabei, wäre es nach ihm gegangen hätte ich mich schon vor drei Wochen für die OP entschieden. Nur wäre dann erstrecht der Urlaub ins Wasser gefallen.
Ich komme mir langsam vor wie in der Klippschule und frage mich was das soll !?!
Einerseits will er, dass ich mich operieren lasse und es mir endlich wieder gut geht (hoffentlich), andererseits will er mit uns in Urlaub fahren.
Kann ich ja auch verstehen, aber sollte es nicht wichtiger sein, dass es mir langsam mal wieder Besser geht ??? In Urlaub kann man auch später fahren....

Also, mein Fazit ist jedenfalls im Moment, dass meine Nerven langsam Blank liegen, weil ich keine Unterstützung zu erwarten habe.

So, wollte mich mal wieder kurz Ausheulen und wünsch uns allen ein Schmerzfreies Wochenende... :klatscht

Gruss Anja
PM
Top
KLEENE
Geschrieben am: 23 Mär 2007, 22:10


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 8.388
Mitglied seit: 16 Mär 2007




Hallo Anja,
kann man schon nachvollziehen mit deinem Frust auf deinen Göttergatten. Versteh ich eigentlich auch nicht recht, wieso ihm deine Gesundheit nicht wichtiger als der Urlaub ist. Aber wahrscheinlich ist es wieder mal so, dass Nichtbetroffene das nicht ganz verstehen können wie man sich fühlt.
Hast sicher die richtige Entscheidung getroffen mit der OP und es ist ein Schritt vorwärts.
Der Urlaub wird halt nachgeholt........... wenn es dir besser geht!!!
LG und ein schmerzfreies WE
Heidrun
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 24 Mär 2007, 02:56


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Zitat (Tankgirl @ Freitag, 23.März 2007, 17:49 Uhr)

Ist jetzt 1 Woche her, dass ich ihm gesagt habe, er muss wahrscheinlich alleine mit unserer Tochter in Urlaub fahren, da ich ausser Gefecht gesetzt bin. Was soll ich sagen, er hält es noch immer nicht für Nötig mit mir zu Reden und mault nur rum. Spricht nur das Nötigste mit mir.

Einerseits will er, dass ich mich operieren lasse und es mir endlich wieder gut geht (hoffentlich), andererseits will er mit uns in Urlaub fahren.
Kann ich ja auch verstehen, aber sollte es nicht wichtiger sein, dass es mir langsam mal wieder Besser geht ??? In Urlaub kann man auch später fahren....



Hallo Anja,

was ist denn das für eine Reise, weswegen sich dein Mann wie ein trotziges Kleinkind benimmt, habt ihr keine Reiserücktittversicherung abgeschlossen?

Wenn du mit Schmerzen in den Urlaub fahren würdest, so hättet ihr doch alle nichts davon,
warum lässt sich dein Mann nicht auf Urlaub verschieben ein?

Nach der OP kannst du noch nicht alles alleine machen,
es wäre schön, wenn er dich ein wenig im Haushalt unterstützen würde,
nur mit der OP ist es nicht getan, die Phase danach ist auch sehr wichtig, du bist nicht voll belastbar, wenn euer Kind noch jünger sein sollte, so darfst du es auch nicht heben.
Eventuell bekommst du danach eine AHB, ich weiß nicht, wie es dein Arzt sieht, der dich operiert.

Hast du noch andere Menschen die dich ein wenig unterstützen können( Freunde, Eltern)? :kinn

Für deine OP wünsche ich dir viel Erfolg :up .

Viele Grüße
von Kessi

PM
Top
Tankgirl
Geschrieben am: 24 Mär 2007, 08:38


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 424
Mitgliedsnummer.: 5.564
Mitglied seit: 04 Mai 2006




Hallo,

ich seh' das ja genauso, dass wir den Urlaub nachholen können. Ist schliesslich nur eine Ferienwohnung am Timmendorfer Strand. Und die 100,- €, die wir angezahlt haben sollten das geringste Übel sein. Mit n'er Bescheinigung vom Doc, dass ich nicht Reisefähig bin, sollte es ja auch gehen. Und wenn nicht, dann haben wir halt 100,-€ in den Sand gesetzt, aber er bockt halt rum und das zehrt an den Nerven, das man so gar keine Unterstützung erwarten kann. Sollte man das nicht eigentlich ? :kinn
Meine Tochter ist nun mittlerweile 5 Jahre, hat viel Verständnis, wenn man ihr erklärt Mama kann nicht so. Aber sie ist ein ganz schöner Wirbelwind und so lange nach der OP wird das bestimmtauf die Dauer schwierig. Und selbst wenn, er kann ja zur Not auch mit der Kleinen alleine fahren.
Hab' zumindest etwas Unterstützung durch meine Nachbarn, die aber auch nicht mehr die Jüngsten sind. Meine Family (auf die Verlass wäre) lebt in Schleswig-Holstein...Leider... :sch

Aber eine Belastung ist es schon, sich gedanklich mit der OP auseinanderzusetzen, 14 Tage ganz ohne Besuch--o.K. war ja meine Entscheidung mit München-- und dann der Stress mit dem Mann, mal abgesehen von der Tablettenfutterei wegen der Schmerzen.

Aber ich Danke Euch schon mal für die aufbauenden Worte...Er wird sich ja wohl hoffentlich irgendwann mal wieder einkriegen...

Liebe Grüsse Eure Anja :;
PM
Top
Tankgirl
Geschrieben am: 24 Mär 2007, 10:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 424
Mitgliedsnummer.: 5.564
Mitglied seit: 04 Mai 2006




Ach ja liebe Kessi, :z

noch mal zu Deiner Reha Frage. Ja, die ist angedacht, ca. 6 Wochen nach der OP, aber da seh' ich Probleme mit meiner privaten KK. Die hat sich letztes Jahr schon geweigert eine Reha zu übernehmen und hat diese strikt abgelehnt. Nur in Form einer AHB würde die evtl. genehmigt werden. War letztes Jahr nach 8 Monate rumdocktern auch so, nur als AHB.
Ansonsten müsste ich bei meinem anderen Versicherungsträger die 50 % der Reha-Kosten selber übernehmen.
Ja, ja, so ist das, man denkt man ist gut privat versichert, weil man den "Besten" Vertrag abschliesst mit den meisten Leistungen und bekommt dann nur einen Tritt in den Po, wenn man wirklich mal Krank ist.

Das wird also ein harter Kampf, damit die private KK auch die Kosten übernimmt, schliesslich kann ich aus gesundheitlichen Gründen keine AHB antreten. Nach 14 Tagen ist laut meinem Doc auf alle Fälle zu früh. Muss mich erstmal auskurieren und dann weitersehen.

Liebe Grüsse Anja :kuss
PM
Top
reny
Geschrieben am: 24 Mär 2007, 12:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 1.373
Mitglied seit: 25 Aug 2004




Ich habe auch eine Protese in L5,S1
Hab zwar wieder beschwerden,aber nicht mehr so dolle wie ohne.
Es ist aus zu halten hole mir zwischen durch mal wieder eine Spritze und dann
geht es eine Zeit wieder gut.Ich kann sie nur empfehlen wird jetz 1 1/2 Jahre hoffe das es so bleibt.
LG Reny
PMEmail PosterUsers WebsiteYahoo
Top
Tankgirl
Geschrieben am: 24 Mär 2007, 17:29


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 424
Mitgliedsnummer.: 5.564
Mitglied seit: 04 Mai 2006




:kon

Joh..., direkt mal Jemand der mich richtig aufbaut und ich hoffe, dass meine Entscheidung die Richtige war....
auch wenn's bei mir zwei sind...Danke

PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1900 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version