Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schluckbeschwerden? HWS?
Assi
Geschrieben am: 29 Aug 2003, 09:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 198
Mitglied seit: 18 Mär 2003




Hallo Bandis,

ich habe einen BSV in der LWS, aber schon seit Jahren auch Probleme mit der HWS.

Die Ärztin schickte mich zum Neurologen, der dann ein Thoracic outlet Syndrom diagnostizierte. Ich bekam KG und Spritzen. Nach einigen Spritzen in die Schultern (Quaddeln?) hatte ich einige Wochen nicht mehr diese fürchterlichen Kopfschmerzen, aber jetzt geht es leider wieder los.

Kopfschmerzen, Schmerzen von der Schulter bis in den Arm, der rechte Arm fühlt sich heiß an und kribbelt bis in die Finger. Der kleine Finger und der Ringfinger der linken Hand sind sowieso immer etwas taub, bzw. pelzig. Was mich wundert ist, dass ich beim Essen irgendwie nicht richtig schlucken kann. Das tut richtig weh, als ob mir der Bissen im Hals stecken bleibt.

Kennt ihr das? Hat das mit der HWS zu tun?

Ich habe im Moment keine Zeit für Arztbesuche, deshalb hoffe ich, dass ich hier Antworten finde.

Liebe Grüße
Assi
PMEmail Poster
Top
Anouk
  Geschrieben am: 29 Aug 2003, 10:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Mitglied †
Beiträge: 214
Mitgliedsnummer.: 367
Mitglied seit: 06 Jun 2003




Hallo Assi,

Bei mir waren es Schluckbeschwerden bzw. Schluckbehinderung nach meiner 2.OP HWS ohne Schmerzen . Wurde daraufhin zum Radiologen überwiesen, der eine Oesophagus-Breischluck-Darstellung mit Zielaufnahme der mittleren HWS seitlich machte.

Befund: Die Speiseröhre wird von dorsal aufgrund raumfordernder Spondylosen in HWK 4/5 imprimiert. In Höhe der Osteoplatte HWK 6/7 ebenfalls bogige Speisröhreninpression insbesondere von dorsal und rechts lateral, zu denken ist an narbige/entzündliche Veränderungen.

Die ganzen Symptome die Du beschreibst habe ich ebenfalls und die kommen bei mir von der HWS.
Bei einer Schädigung der C8-Nervenwurzel-Austrittsbereich zwischen 7. HWK und 1.BWK -die kleine Handmuskulatur in Mitleidenschaft gezogen bzw. gelähmt, einschliesslich derjenigen den Kleinfingerballens. Es sind die 3. und 4. Finger betroffen.
Also Du siehst die ganzen Beschwerden können von der HWS kommen.
Ich würde es an Deiner Stelle trotzallem Abklären lassen.

Liebe Grüsse
:winke Inge
PM
Top
Kakadu
Geschrieben am: 29 Aug 2003, 10:56


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 746
Mitgliedsnummer.: 432
Mitglied seit: 17 Jul 2003




Hallo Assi,

ich hatte einen Bandscheibenvorfall in der HWS, der letzte Woche operiert wurde und habe mich vorher jahrelang mit allen möglichen HWS-Beschwerden rumgeschlagen. Hatte manchmal in besonders akuten Phasen auch Schluckstörungen, die richtig wehgetan haben wie Hals- oder Ohrenschmerzen, wenn man krank ist. Das kam daher, daß ein Nerv gereizt war, der von der HWS ausgeht und direkt durch diesen Bereich läuft.
Bei mir lag es damals daran, daß mir ein Wirbel verrutscht war. Als der chiropraktisch wieder eingerenkt wurde, hat sich der Nerv nach ca. zwei Tagen wieder beruhigt und die Schluckbeschwerden haben nachgelassen.

Alle anderen Symptome, die Du beschreibst (Kribbeln, pelziges Gefühl, Schmerzen in Schulter und Arm) kenne ich als Begleitsymptom meines Bandscheibenvorfalles.

Wenn ich Dir etwas raten darf, würde ich mal eine MRT-Aufnahme (Kernspin) machen lassen, um zu klären, ob mit den Bandscheiben alles ok. ist.

Wenn ich damals gewußt hätte, daß diese Beschwerden, von der HWS ausgehen, hätte ich die Aufnahmen sofort gemacht. habe mich mit diesem "Scheiß" (sorry..) zwei Jahre rumgeschlagen.

Liebe Grüße + alles Gute, Kakadu :up
PMEmail Poster
Top
Assi
Geschrieben am: 01 Sep 2003, 11:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 198
Mitglied seit: 18 Mär 2003




Hallo Anouk, hallo Kakadu,

vielen Dank für eure Nachrichten.

Nächste Woche habe ich einen Termin bei meiner Ärztin. Mal sehen, was die sagt. Ich habe diese Schmerzen jetzt schon sieben Jahre und es reicht mir einfach. Vor ein paar Monaten habe ich um ein MRT gebeten, aber ich wurde nur zum Neurologen geschickt und der stellte fest, dass ich eben TOS habe. Ich bin mir da aber nicht so sicher, gerade, wenn ihr die gleichen Symptome wie ich habt. Was soll ich machen, wenn ich wieder kein MRT bekomme? Ich kann die Ärztin doch nicht dazu zwingen. Wie macht ihr das?

Mir ist auch zurzeit sehr schwindelig und oft übel. Hängt das auch damit zusammen?

Liebe Grüße
Astrid
PMEmail Poster
Top
Kakadu
Geschrieben am: 01 Sep 2003, 12:30


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 746
Mitgliedsnummer.: 432
Mitglied seit: 17 Jul 2003




Liebe Astrid,

ich möchte Dich nicht beunruhigen, aber bei mir traten haargenau die gleichen Symptome auf:
Kribbeln in den Fingern, Schwäche in den Armen (später auch in den Beinen), starker Schwindel, teilweise Übelkeit, Kopfschmerzen. Besonders der Schwindel war so stark, daß ich nicht mehr alleine laufen konnte!!!

In meiner Verzweiflung habe ich den Orthopäden gewechselt, der hat wegen Verdacht auf Bandscheibenvorfall gleich ein MRT (=Kernspin) angeordnet. Mußte zwar über eine Woche auf den Termin warten, aber das Ergebnis war: Bandscheibenvorfall in der HWS auf Etage C5/6. Da waren 1. die Nerven für den Gleichgewichtssinn betroffen und 2. das Rückenmark eingedellt.

Nachdem Infusions-therapie und KG nichts gebracht hatten, war der Orthopäde mit seinem Latein schon am Ende. Bin dann auf eigenes Verlangen hin an einen Neurochirurgen überwiesen worden. Als ich bei dem in der Praxis wegen meinem starken Schwindel um einen Termin jammerte, kam gleich der Arzt, sah sich die Bilder an und schwups! wurde mir geholfen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Für mich hört sich das auf jeden Fall nach einem Vorgang in der HWS an! An Deiner Stelle würde ich zu einem Orthopäden gehen (ggf. Arzt wechseln) oder sofort zum Neurochirurgen. Der kann auf jeden Fall ein MRT anordnen und die Bilder auch sehr gut beurteilen! Sie sind Spezialisten in Wirbelsäulen-und Nerven"geschichten". Habe mit diesem Zweig der Medizin nur gute Erfahrungen gemacht.

Den ersten Rat hatte ich mir damals bei Dr.Urban von der Emma-Klinik in Seligenstadt geholt per homepage www.bandscheibenvorfall.de.
Dort haben Betroffene die Möglichkeit, Ihre Beschwerden zu schildern und bekommen schnellstmöglich Rat, zu welchem Arzt sie gehen sollen. Mir hat das damals (Juni 03) sehr weitergeholfen und mich bei der Arztsuche auf den richtigen Weg gebracht.
:klatscht

Also, probier doch mal die homepage und hol Dir einen Termin beim Neurochirurgen.

Alles Gute von Kakadu

P.S. Wenn Du die Möglichkeit hast, schone Dich.
Lege Dich aufs Sofa oder ins Bett und ruhe Dich so oft aus, wie es geht. Bei mir ist durch Lagewechsel (z.B. Aufstehen aus dem Bett, um Ecken laufen, Kopf drehen..) und Belastung (tragen, schieben) und Erschütterungen (z.B. im Auto) der Schwindel jedesmal schlimmer geworden.
Ich wollte Dir keine Angst machen, nur den Rat geben, Dich nach Möglichkeit zu schonen!! Lass Dich ggf. krank schreiben.

Ich wünsch' Dir alles Gute und hoffe, Du meldest Dich mal wieder. :up   :up
PMEmail Poster
Top
Assi
Geschrieben am: 01 Sep 2003, 12:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 198
Mitglied seit: 18 Mär 2003




Hallo Kakadu,

wie macht sich die Schwäche in den Beinen bemerkbar? Bei mir knickt manchmal das linke Knie ein, meinst du so etwas?

Allerdings habe ich ja einen BSV L5/S1, das kann dann auch davon kommen.

Ich habe Dr. Urban schon einmal um Rat gefragt, der auch schrieb, dass ich unbedingt ein MRT machen lassen soll. Ich bin dann ja auch zu meiner Ärztin, die eben TOS diagnostizierte. Seitdem, das war so im Mai, war ich nun nicht mehr bei ihr, aber nun werden die Beschwerden einfach jeden Tag schlimmer.

Ich arbeite voll und kann mich nicht schonen. Jeden Tag muss ich 100 km Auto fahren, also zur Arbeit 50 km und zurück natürlich auch. Sicherlich könnte ich mich krankschreiben lassen, aber das wäre mir sehr unangenehm, weil mit dem LWS-BSV schon von Nov. bis März krank war.

Nächsten Dienstag habe ich meinen Termin. Hoffentlich halte ich so lange durch.

Liebe Grüße
Astrid
PMEmail Poster
Top
Kakadu
Geschrieben am: 01 Sep 2003, 13:03


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 746
Mitgliedsnummer.: 432
Mitglied seit: 17 Jul 2003




Hallo Astrid,

die Schwäche in den Beinen machte sich bei mir auf beiden Seiten gleich bemerkbar. Die vorderen Oberschenkel-Muskeln wurden beim Laufen schwach und gehorchten nicht mehr richtig. Ich konnte zwar noch laufen, aber nur im Seemannsgang (was aber verstärkt mit meinem Schwindel zusammenhing). Irgendwie waren die Oberschenkel nicht mehr kräftig und fühlten sich anders an als vorher.
Das kam nach Aussage der Ärzte aber auch von den Nervenbahnen, die nach unten in die Beine gehen (HWS-BSV mit Rückenmarkeindellung).

Daß Dir das Arbeiten mit diesen Beschwerden schwerfällt, kann ich mir denken. Ich bin z.Zt. nicht berufstätig, weil meine Kleine noch nicht in den Kindergarten geht. Aber betreuen konnte ich sie monatelang nicht mehr. Vormittags hat mein Mann sich um sie gekümmert, nachmittags mußten wir sie immer zur Oma bringen...

Ich hoffe auch, daß Du so lange durchhältst, drücke Dir die Daumen :up  :up

Kakadu
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2300 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version