
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
erjmeade |
Geschrieben am: 26 Aug 2003, 15:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 484 Mitglied seit: 26 Aug 2003 ![]() |
Hallo Ihr "Bandis",
bin zwischen C5/C6 im Februar 2003 operiert worden. Die OP war perfekt (ich kann wieder fest zugreifen), aber die Folgeerscheinungen machen mir zu schaffen. Nach einem halben Jahr habe ich noch immer Schmerzen im Schulter und Halsbereich und seit knapp drei Monaten keine wesentliche Besserung mehr. Im Prinzip kann ich alles machen, aber es darf nicht schwer, nicht schnell und nicht langwierig (länger als 20 min) sein und meine Schmerzen sind wieder da. Seit einer Triggerpunktbehandlung habe ich auch zunehmend Kopfschmerzen. Man kommt sich ja schon als Simulant vor und fühlt sich eigentlich auch nicht mehr krank. Aber wenn man nach ca. 30 min schon wieder schlapp macht stimmt ja doch irgendwas nicht. Wer hat ähnliche Erfahrungen bzw. wer kann denn nützliche Hinweise geben? Danke im Voraus für Eure Antworten erjmeade |
Heidi |
Geschrieben am: 26 Aug 2003, 15:32
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo erjmeade,
herzlich Willkommen im Bandi-Club. Ich habe leider keine Erfahrungen mit einer OP an der HWS, aber die Beschwerden habe ich auch. Wurde denn jetzt mal wieder ein Kontroll-CT/MRT gemacht, vielleicht drückt ja das Narbengewebe auf die Nerven. Wenn bisher noch keins gemacht wurde, würde ich mal den Doc. darauf ansprechen. Herzlich Willkommen Heidi :winke |
Pucki |
Geschrieben am: 26 Aug 2003, 19:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 338 Mitglied seit: 23 Mai 2003 ![]() |
Hallo erjmeade,
ich kann das gut nachfühlen. Binselbst vor drei Monaten an der HWS operiert worden. Mir geht es zwar gut und sehr viel besser als vorher, aber die Verspannungen machen mir auch noch ordentlichzu schaffen. Im Prinzip habe ich zusätzlich ein Schulterproblem. Ich lasse mich zur Zeit massieren. Auch wennich hinterher immer Muskelkater habe, hilft es schon. Du musst bedenken, dass die ganze Statik in der HWS verändert wurde. Wichtig ist auch das richtige Liegen in der Nacht. Ich schlafe am besten mit einer Nackenrolle. Wünsche dir gute Besserung. Pucki :winke |
erjmeade |
Geschrieben am: 26 Aug 2003, 21:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 484 Mitglied seit: 26 Aug 2003 ![]() |
Danke für die bisherigen Antworten,
mit dem richtigen Liegen klappt es gut, das Halswirbelkissen ist gut wenn ich mit Schmerzen ins Bett gehe, ansonsten ist es eher unbequem. Mich nervt eigentlich, daß ich ein halbes Jahr nach der OP keine wirklichen Fortschritte bei der Bewältigung der Schmerzen mehr verzeichnen kann. Wie gesagt, mit der Triggerpunktbehandlung kamen die Kopfschmerzen. Bleibt jetzt nur die Alternative Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen oder kennt jemand nach eine weitere schmerzfreie Alternative? Euch weiter gute Besserung. erjmeade |
joergine1 |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 528 Mitgliedsnummer.: 327 Mitglied seit: 16 Mai 2003 ![]() |
Hallo Erjmeade,
herzlich willkommen hier bei uns im club. Das was Du da so schreibst, hört sich gar nicht gut an. Ich selber bin noch nicht operiert worden, habe ähnliche Schmerzen wie Du. Bei mir wurde festgestellt, daß ein Vorfall C5/C6 mit Teileinklemmung rechts vorhanden, sowie die anderen BS im HWS Bereich bei mir austrocknen. Dies kann bei mir die Erklärung für meine Kopfschmerzen sein. Wie wurde den bei Dir operiert? Prothese? Waurde denn noch mal ein neues CT gemacht? Wenn nicht, dann laß es doch mal machen. Entweder, wie Heidi schon schrieb hast Du jetzt Probleme mit dem Narbengewebe oder es sind noch andere BS geschädigt. Beides wünsche ich Dir natürlich nicht. Du solltest es auf jeden Fall noch einmal von einem Facharzt abklären lassen. Kannst du denn evtl. zu dem Arzt gehen, der Dich operiert hat?? Ich drücke Dir ganz fest die :up das es Dir bald wieder besser geht. In diesem Sinne alles Gute. Sabine :winke |
Ralf |
Geschrieben am: 27 Aug 2003, 04:35
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo erjmeade,
herzlich willkommen bei uns Bandis. Sabine und Heidi haben Dir eigentlich schon den richtigen Hinweis gegeben, Du solltest auf jeden Fall noch einmal beim Operateur vorstellig werden, evtl. ein neues CT/MRT anfertigen lassen. Meines Erachtens ist für die Symptomatik eine Nervenbedrängung verantwortlich. Eventuell solltest Du auch mal bei einem Neurologen vorstellig werden. Berichte doch einmal über Deine Triggerpunktbehandlung. Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Ralf :winke |
SaBlo |
Geschrieben am: 27 Aug 2003, 08:16
|
Wenn man von Herzen glaubt,so wird man gerecht. ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 582 Mitgliedsnummer.: 286 Mitglied seit: 24 Apr 2003 ![]() |
Hallo Erjmeade
Erst einmal von mir auch ein herzliches Willkommen. Ich weiß was du durch machst habe auch sehr starke schmerzen in der HWS ich wurde letztes Jahr im August an der HWS operiert mir wurden 2 Titan-Cage eingesetzt. Dachte auch jetzt wird alles gut aber es ist voll das Gegenteil eingetreten habe mehr schmerzen als je zuvor,wenn ich das gewußt hätte , naja man wird erst hinterher schlau. Des weiteren habe ich ja noch 1 BSV in der BWS und 2 BSV in der LWS. Da meine schmerzen nicht mehr auszuhalten waren bin ich dann zu einem Schmerztherapeuten der hat mich mit Medis relativ gut eingestellt unter anderem auch mit Morphium. Ansonsten kann ich mich allen anderen nur anschließen das du alles noch mal kontrolieren läßt.Ich wollte dir keine unnötigen Sorgen machen, aber du siehst es kann ewig dauern und dann kommt hier wieder das Lieblingswort der Bandis GEDULD GEDULD!!!!! Was wurde bei dir genau gemacht?? Gruß Sabine |
erjmeade |
Geschrieben am: 27 Aug 2003, 15:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 484 Mitglied seit: 26 Aug 2003 ![]() |
Hallo Ralf, hallo SaBlo,
zur Triggerpunktbehandlung: neu, wird noch nicht von den Krankenkassen bezahlt und kommt aus den USA. Mit einem Finger wird auf Triggerpunkte gedrückt (bestimmte Muskelpunkte) und du legst dich in den Schmerz rein. Kostet Überwindung - es tut sich aber was. Wenn besonders schmerzhafte Stellen gedrückt wurden, war es noch der Behandlung eine Erleichterung bzw. Besserung. Aber durch die dadurch erreichte Lockerung der Muskel traten bei mir zunehmend eben Kopfschmerzen auf. Wenn das die Alternative sein sollte (mehr ist mir bisher nicht bekannt) verzichte ich doch momentan lieber auf die Kopfschmerzen und sehe mich erst mal weiter um. Meinen neuen MRT-Befund habe ich heute erhalten. Bin am Freitag zur Übersetzung für Normalsterbliche bei meiner Physiotherapeutin. Gruß und alles Gute erjmeade |
erjmeade |
Geschrieben am: 27 Aug 2003, 16:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 484 Mitglied seit: 26 Aug 2003 ![]() |
Hallo SaBlo,
was wurde bei mir gemacht? Hier der Originaltext: ventrale Diskektomie HWK5/6 und Abtragung massiver osteophytärer Randkanten. Dekompression der Neuroforamina bds und interkorporelle Fusion von HWK 5/6 mittels Sulcem-Plastik in mikrochirurgischer Technik. Alles klar??? "Tatort" - Bundeswehrkrankenhaus Berlin - sehr zufrieden gewesen. Gruß erjmeade |
Heidi |
Geschrieben am: 02 Sep 2003, 09:25
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo erjmeade,
mein KG-Therapeut bearbeitet auch die Triggerpunkte, das steht sogar auf meiner Heilmittelverordnung, ich verstehe nicht, dass Du es privat bezahlen mußt. Bei mir zahlt es die Krankenkasse! Deine Beschreibung stimmt mit meiner Behandlung überein, er mußte dafür zur Weiterbildung und hat es dort erlernt. Wo läßt Du denn die Behandlung machen? Wie war denn am Freitag Dein Gespräch mit der Physiotherapeutin, was sagt denn Dein MRT jetzt aus? Liebe Grüße Heidi :winke |
![]() |
![]() ![]() |