
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ekna67 |
Geschrieben am: 22 Mär 2007, 08:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 8.455 Mitglied seit: 22 Mär 2007 ![]() |
Hallo zusammen bin hier neu,
habe seit einigen Tagen nach der Behandlung mit Krankengymnastik eine totale Bewegungseinschränkung der HWS besonders nach vorn und hinten und zeitweilige Taubheitsgefühle im rechten Arm. War in 2005 bereits zum Ausschluss eines BSV beim Kernspin. Da hatte ich ähnlich Beschwerden und festgestellt das ich besonders im rechten Arm weniger Kraft habe - also die Kraft abgenommen hat. Folgende Diagnose wurde damals gestellt: abgeflachte Lordose im Liegen Beginnende degenerative Diskopathie im Segment C4/5. geringgradige Osteochondrose im Segment C5/6 mit breitbasiiger Retrospondylose und mitgezogener Bandscheibe, Infolge Unkovertebralarthrose mäßiggradige Einengung des Foramen intervertebrale rechts, geringgradig links. Was sagt das aus ? Danke. |
Whoopi |
Geschrieben am: 22 Mär 2007, 21:33
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Zitat (ekna67 @ Donnerstag, 22.März 2007, 08:42 Uhr) Was sagt das aus ? Hallo Ekna 67 :; Na dann noch herzlich willkommen hier bei uns im Forum. :D Kann ich Dir sagen, ganz schnell zum Doc und Dir eine neue Überweisung für ein erneutes MRT holen. Warum ? Weil Dein letztes MRT schon 2 Jahre alt ist und da kann sich viel verändern in der Zeit oder auch verschlechtern. Auf diesen alten Befund würde ich nicht setzten, sondern ab in die Röhre und dann den neuen Befund mal hier einstellen. Deine Symptome sind ernst zu nehmen und deshalb sollten neue Bilder her. Wir haben auch da oben rechts das Wort " LEXIKON " stehen, wenn Du das mal anklickst findest Du viele Fachbegriffe aus Deinem Befund übersetzt. :z Oder Du klickst mal hier: Bitte mal hier klicken ! Wenn Du dann noch Fragen haben solltest, so laß es uns doch wissen, ja ? Also, alles Gute Dir. :winke |
Harro |
Geschrieben am: 22 Mär 2007, 21:48
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin ekna,
Zitat degenerative Diskopathie im Segment C4/5 deine damalige Diagnose sagt nix anderes aus als das du damals schon einen Bandscheibenschaden hattest. Zusätzlich durch die Arthrose eine Einengung des Foramens,also eine Bedrängung der Nervenwurzel. Da das alles degenerativ ist,ist es bestimmt nicht besser geworden. Also neue Diagnostik wie schon gesagt. Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |