
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Karina |
Geschrieben am: 16 Feb 2010, 20:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 6.718 Mitglied seit: 14 Sep 2006 ![]() |
Hallo,
ich habe vor, dieses Jahr eine Reha zu beantragen. Inwieweit kann man sich die Klinik aussuchen? Ist man an das eigene Bundesland gebunden, oder genehmigt die Deutsche Rentenversicherung Bund auch außerhalb des eigenen Bundeslandes (Sachsen) eine Reha? Ich würde gern in Bad Füssing - Klinik Niederbayern die Reha durchführen. Wie stehen die Chancen dorthin zu kommen? Gruß Karina |
vrori |
Geschrieben am: 16 Feb 2010, 20:52
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
hallo Karina,
die DRV Bund bewilligt auch außerhalb des eigenen Bundesland eine REHA - deswegen ja auch DRV Bund - früher BfA- bundesweit für alle Angestellten zuständig - inzwischen ist dieser Unterschied aufgehoben. Wer bei der BfA rentenversichert war, ist jetzt bei der DRV-Bund rentenversichert. Schon beim REHA-Antrag kann man einen Brief oder einen Hinweis dazulegen, in welche REHA-Klinik man gerne möchte. Dann wird je nach Indikation die entsprechende Klinik oder deine Wunschklinik, wenn die Indikationen passen, gewählt. LG Vrori P.S.: Rehabilitationszentren Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat ein dichtes Netz an Reha-Zentren aufgebaut. Diese sind an 22 Standorte bundesweit verteilt. Damit haben die Reha-Zentren der Deutschen Rentenversicherung eine qualitative Leitfunktion für die gesamte rehabilitative Versorgung inne. Medizinische Rehabilitation hat einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser berücksichtigt den Menschen als Ganzes: Den Körper, die Seele und auch das berufliche und soziale Umfeld. Mit jedem Rehabilitanden werden ein Therapieplan erstellt und Therapieziele vereinbart, die sich an den individuellen Anforderungen im jeweiligen Beruf orientieren. Kliniken von A bis Z Die Anschriften und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner unserer Reha-Zentren der Deutschen Rentenversicherung Bund finden Sie alphabetisch sortiert nach Ort. (Reha-Zentrum Utersum auf Föhr, finden Sie unter Utersum, Reha-Zentrum Bad Steben finden Sie unter Steben) Mehr Information zum Thema: "Kliniken von A bis Z" Kliniksuche über die Karte Die Anschriften und Ansprechpartnerinnen und A |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 16 Feb 2010, 20:53
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Karina,
aussuchen kannst du dir viel. Es hängt davon ab ob der DRV Bund einen Vertrag mit der Klinik hat. Zudem muss auch dein Krankheitsbild dort behandelt werden. Hier kannst du mal schauen ob die Klinik mit der DRV abrechnen kann. |
![]() |
![]() ![]() |