Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> postmyelographisches CT der HWS
Britt
  Geschrieben am: 15 Mär 2007, 16:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 8.054
Mitglied seit: 08 Feb 2007




Hallo,
Kurz Info´s zu meiner Krankengeschichte:
Skoliose in der Wirbelsäule, Steilstellung der HWS seit langem bekannt,
im MRT (22.01.07) festgestellt: C5/6 Bandscheibenprotrusion, Bandscheibenprolaps C6/7, operativ versorgt (29.01.07) mit Implantat,anschließender Schmerztherapie. Besserung der Symptome, Absetzten der Medikation.
Seit 12.02.07 wieder arbeiten, nach zwei Wochen zunehmend wieder Schmerzen,diesmal aber rechter HWS Bereich, rechter Arm,
erst Hausarzt aufgesucht, Verordnung von Schmerzmedikation (Tetrazepam, Myoson, Diclo).

Am 08.03.07 erneutes Vorstellen beim Neurochirurg. Anordnen von Röntgen HWS und MRT HWS.

Heute erneut Termin beim Neurochirurg,
mit meinen am Montag angefertigten HWS Röntgenaufnahmen in zwei Ebenenen sowie Funktionsaufnahmen der HWS sowie meinem heut angefertigtem MRT bei meinem Doc (Neurochirurg, der mich 01/07 auch operiert hat). Hatte auch alle anderen älteren Bilder von Röntgen, CT und MRT dabei.
Lt. den Aufnahmen sei mit dem Implantat und der Implantatlage alles ok.Verordnen von anderer Schmerzmedikation (Tramal, Myoson,Katadolon) sowie Wärmetherapie und KG.
Erneutes Vorstellen in zwei Wochen, und wenn keine Besserung eintritt, dann soll eine postmyelographisches CT der HWS gemacht werden.
Kann mir irgendwer Info´s diesbezüglich geben?

Ich weiß, einmal ein Bandi, immer ein Bandi, aber mit 25 schon eine Baustelle nach der anderen?
Ich hoffe ihr könnt mir Info´s zum postmyelographisches CT der HWS geben.
L.G. Britt
PMEmail Poster
Top
Angel56
Geschrieben am: 15 Mär 2007, 20:54


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo Britt,

das ist einfach ein Ct mit Kontrastmittel, das allerdings in den Wirbelkanal spritzt.
Schau doch einfach mal im Lexikon unter Myelografie.

Alles gute und gute Besserung
PM
Top
ohle
Geschrieben am: 18 Mär 2007, 10:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8.374
Mitglied seit: 13 Mär 2007




Hallo Britt,

die Myelografie sieht folender maßen aus:

Dir wird Kontrastmittel ins Rückenmark gespritzt unter einem Röntgengerät.Kannst sogar mit schauen wie die nadel vorgeschoben wird. Hört sich alles sehr schlimm an. Ist es aber nicht. Dann dauert es einige Zeit bis es oben an der HWS angekommen ist. Du kannst dir vorher eine lokale Betäubung setztn lassen. Habe ich beim 2. mal bekommen. Dann war es nicht sehr schmerzhaft. Anschließend kommst du ins CT. Trinke bloß viel hinterher, und sieh zu, das die dir so viel Kontrastmittel spritzen wie sie Hirnwasser entnehmen. Das verhindert einen Unterdruck bzw. Überdruck sprich sonst kommen heftige Kopfschmerzen. Ein guter Arzt macht das eigentlich. Keine Angst. Wie gesagt, habe das schon zum 2 mal bekommen.
PMEmail PosterYahoo
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2760 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version