Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wiedereingliederung nach AU, wie funktioniert das?
Kerstin 2309
  Geschrieben am: 18 Mär 2007, 13:01


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 8.189
Mitglied seit: 22 Feb 2007




Aha, das ist ja alles sehr interessant. Ich werde mal meinen Arzt fragen, wie das alles funktioniert. Was ist eigentlich der Unterschied ob man eine AU hat oder arbeitsunfähig?
Im Netz habe ich unter Hamburger Modell gelesen, dass eine Arbeitsunfähigkeit immer eine Voraussetzung zu einer Wiedereingliederung ist.
Ich arbeite nämlich in einer Kindertagesstätte und wir haben auch Wickelbabys, dann die kleinen Stühle....weiß bnicht so recht wie das momentan weitergehen soll!
Gruß, Kerstin
PMEmail Poster
Top
Tinchen
Geschrieben am: 18 Mär 2007, 13:46


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Kerstin,

also AU ist das gleiche wie arbeitsunfähig.Da du noch nicht weißt,wie das bei dir in der Kindertagesstätte mit dem arbeiten funktionieren soll,ist genau dafür die Wiedereingliederung geeignet.Ich würde an deiner Stelle mit der geringsten Stundenzahl beginnen,und wenns nicht geht,kannst du jederzeit die Wiedereingliederung abbrechen.Da dies auf freiwilliger Basis läuft,sowohl Arbeitgeber,wie Arbeitnehmer.

Gute Besserung

Liebe Grüße Tina
PM
Top
Kerstin 2309
Geschrieben am: 18 Mär 2007, 13:49


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 8.189
Mitglied seit: 22 Feb 2007




Hallo Tina
Werde mich gleich am Montag mal schlau machen und mich dann wieder melden. Ich denke mein arbeitgeber (Kirchengemeinde) wird da wohl nix dagegen haben. Im Gegenteil, die wären froh, wenn ich überhaupt noch mal käme.
Kerstin
PMEmail Poster
Top
Tinchen
Geschrieben am: 18 Mär 2007, 13:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Kerstin,

die Arbeitgeber haben da eigentlich selten was dagegen,da sie ja die Gehaltszahlung für den Zeitraum der Eingliederung ablehnen können und auch meistens machen (so wars bei mir).Also hat der Arbeitgeber eigentlich keine Nachteile.
Bis dann Tina
PM
Top
sonrisa
Geschrieben am: 18 Mär 2007, 15:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 7.226
Mitglied seit: 08 Nov 2006




Ich bin seit Mitte September krankgeschrieben und mache zur Zeit auch ne Wiedereingliederung. Begonnen habe ich Anfang Januar mit 2 Stunden, dann 3 und ab morgen werden es dann 4.
Mein Arbeitgeber freut sich, ich koste kein Geld und arbeite trotzdem. :P
Für die Zeit der Wiedereingliederung habe ich leihweise einen Stehschreibtisch, denn sitzen kann ich nach wie vor nicht. Will jetzt mal versuchen von der Bfa (DRV) so einen Schreibtisch finzanziert zu bekommen.
PMEmail Poster
Top
ele
Geschrieben am: 18 Mär 2007, 22:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 7.234
Mitglied seit: 09 Nov 2006




Ich bin nach meiner reha mit 2 Stunden a 3 Wochen und danach 4 Stunden über 3 Wochen angefangen! Das hängt auch von der Arbeitszeit ab.
Annett
PMEmail Poster
Top
manu3
Geschrieben am: 19 Mär 2007, 15:07


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7.465
Mitglied seit: 01 Dez 2006




Hallo Harro,

ich hab jetzt überall gesucht, hab aber nix gefunden. Sorry- meine Frage, was heißt HU?

Liebe Grüße, ist bestimmt ne dumme Frage :sch

Manu
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 19 Mär 2007, 15:50


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Huhu Manu,
das betrifft die Humboldt-Universität, in diesem Fall der Arbeitgeber.
von der ich mir freundlicherweise den ausführlichen Text ausgeliehen habe. :P

Execuseme, hätte das auschneiden müssen.

LG

Harro :winke

PS. Hoffentlich hast du jetzt keine Kopfschmerzen vom vielen Überlegen. :total

PPS. Werde das aber ändern.

Bearbeitet von Harro am 19 Mär 2007, 16:00
PMUsers Website
Top
manu3
Geschrieben am: 19 Mär 2007, 16:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7.465
Mitglied seit: 01 Dez 2006




Hi Harro,

bei den vielen Medis die ich Intus hab, können die Kopfschmerzen gar nicht durch kommen... :s

Grüßle

Manu
PMEmail Poster
Top
Kerstin 2309
Geschrieben am: 19 Mär 2007, 19:39


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 8.189
Mitglied seit: 22 Feb 2007




Hallo Manu, hallo Harro

Ihr beiden seid ja echt die Härte...! :total
Ein Glück, dass man wenigstens hier im Forum was zu lachen hat.
Mein Arzt hat übrigens gesagt, dass ich an eine Wiedereigliederung noch nicht denken soll, da das eh noch dauern würde. Die nächste Zeit wäre ich wohl erst mal zu Hause...!!!!
Diese Antwort wollte ich eigentlich nicht hören...ich werde noch Waaaaaahnsinnig...!
Ein Glück hat man das Forum, damit man wenigstens ein bischen Kontakt zur Ausenwelt hat... :schuettel
Bis dann, Kerstin
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.4620 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version