Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> künstliche Bandscheibe, OP, oh weh...
Elke
Geschrieben am: 17 Mär 2007, 11:51


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Anja,

zu den Problemen die ein privat Versicherter hat, kann ich nur zustimmend nicken. Sicherlich hat man, was Terminierung angeht, Vorteile, dass heisst aber nicht gleichzeitig das man den sogenannten besten Arzt bekommt. Patienten werden unter den Ärzten hin und her geschoben, irgendwie auch verständlich. Teilweise gibt es doch eine große Arztdichte, zumindest in den Großstädten.
Die Meinung von Deinem Doc., dass es bei den OP-Ergebnissen der Berliner Ärzte keine gute Erfolgsquote gibt ist doch sehr weit hergeholt! Wie will er das denn einschätzen? Es gibt in Berlin sehr viele gute Ärzte, die auch eine große Erfahrung auf dem Gebiet der Bandscheibenprothese haben. Den Erfolg einer solchen OP kann keiner voraus sagen und somit heisst es noch lange nicht das es den Münchner Arzt gelingt nur gute Erfolge zu haben. Ich habe unterschiedliche OP-Erfahrung auf diesem Gebiet gemacht, waren auch zwei unterschiedliche Ebenen, aber deswegen meinem Operateur die Schuld zu geben wär etwas einfach.
Ich hoffe das die OP gelingt und Du Deine Beschwerden los wirst und somit die lange Anfahrt nicht umsonst war.

Tschau :; Elke
PMEmail Poster
Top
Tankgirl
Geschrieben am: 17 Mär 2007, 20:19


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 424
Mitgliedsnummer.: 5.564
Mitglied seit: 04 Mai 2006




Hallöle,

ja, ich hoffe auch, dass der lange Anfahrtsweg sich lohnt,

ABER

kennt denn keiner den Dr. Kirigs.

Ich kann's gar nicht so richtig glauben, hab' doch schon mal hier im Forum über ihn gelesen. ???

Also ,das Durogesic-Pflaster kann man ja in die Tonne treten, glaube ich muss mal ein ernstes Wort mit meinem Doc reden, ich sag' nur AUA.... :vogel

Gruß Anja
PM
Top
ivi
Geschrieben am: 20 Mär 2007, 17:06


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 283
Mitgliedsnummer.: 1.724
Mitglied seit: 27 Nov 2004




Zitat (Tankgirl @ Samstag, 17.März 2007, 10:49 Uhr)
Hallo Ivi,
sorry, aber ich erwarte keine bevorzugte Behandlung...Das möchte ich so nicht stehen lassen


Hallo Tankgirl und @ all die anderen privaten,
nein- ich wollte niemanden persönlich zu Nahe treten der privat versichert ist. Nur liest es sich für mich aus den Beiträgen so heraus “Schweinerei warum muss ich als privater 8 Wochen auf einen OP Termin warten“ Das stört mich und stößt auf. Wie ich schon schrieb Schmerzen sind immer schlimm und gehen ans Nervenkostüm, dazu kommt noch die Rennerei zu den Ärzten und die damit zusammenhängenden bürokratischen Schritte. Wie lange darf ein Kassepatient warten auf Behandlung, bzw. Vorsprache bei den Ärzten im Gegensatz zu den „privaten“, darüber wurde auch schon in den Medien berichtet -kennen wir- nervt und macht fertig. Meines Erachtens gehören die ganzen Krankenkassen abgeschafft und eine gesetzliche für Alle und Jedermann.

Nun mag ich nicht länger deine Seite für eine solche Diskussion missbrauchen und wünsche Jedem der Kassepatient oder Privat -versichert ist die bestmöglichen Behandlungen bei ordentlich motivierten Ärzten, :winke Ivi
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2104 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version