
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Thinka |
Geschrieben am: 13 Mär 2007, 22:05
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo ihr lieben!
wie lange habt ihr nach eurer versteifung noch kg gemacht?hat es euch auch später noch fortschritte machen lassen,oder euch erleichterung gebracht? war gerade beim ortho letzte woche und fühlte mich ein wenig verarscht irgendwie. ich war mit blockaden in der bws und hws dort,die er auch wieder deblockiert hat und dann meinte er,so ,damit müßte das problem eigentlich ok sein.häää? von was spricht dieser mann? ich habe ihm erzählt,das diese blockaden und verspannungen zur zeit häufig auftreten und das es zwar kein problem für mich darstellt,muskeln aufzubauen,wohl aber diese verspannungen und blockierungen,weil ich davon einfach nur ziemliche kopfschmerzen bekomme.er wollte mir daraufhin keine kg ausstellen.er meinte,er könne es ja sonst noch mal richten.. aber es kann doch nicht sinnvoll sein,es so häufig wieder einzurenken :hair weiß jetzt nicht so richtig ,was ich machen soll.eigentlich tendiere ich dazu,den ortho zu wechseln,aber dann geht ja irgendwie auch diese zoogeschichte wieder von vorne los :tritt liebe grüße thinka |
Renate47 |
Geschrieben am: 13 Mär 2007, 22:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 996 Mitglied seit: 18 Apr 2004 ![]() |
:winke
Hallo Thinka, als "Altversteifte" kann ich Dir berichten, dass ich all die Jahre mit ständigen Blockierungen zu kämpfen hatte, die immer wieder gerichtet werden mussten. Teils mit Spritzen, teils mit manueller Therapie, teils mit Chiropraktik, weil ich oft dadurch fast unbeweglich war. Durch die Versteifung hat die WS eine andere Statik bekommen, die nun die BWS und HWS ausgleichen müssen, wobei wir damit nun leben müssen. Bei Langzeitpatienten verschreiben die Docs dann gern nur noch Funktonstraining auf, weil Du ja mittlerweile dann alle Übungen kennen müsstest :ph34r: . Ich war auch oft wütend darüber - aber was hilfts. Ich bin nun bei einer Ärztin für Rehabilitive Medizin in Behandlung. Diese haben ein anderes Buget und erhalte fast immer regelmässig ein Rezept für eine D2-Verordnung. LG :winke Renate |
Alexis |
Geschrieben am: 14 Mär 2007, 16:31
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 180 Mitgliedsnummer.: 6.453 Mitglied seit: 15 Aug 2006 ![]() |
Hallo Thinka!
Bin seit August 2006 L5/S1 versteift + interspinöses Wallis-Implantat L4/L5 und bekomme seit dem ohne Unterbrechung 2 - 3 x wöchentlich KG. Verschreibt mir der Arzt auch ohne Probleme, ich bekomme das bis ich der Meinung bin dass ich es nicht mehr brauche, und wenn ich es die nächsten 10 Jahre brauche ist das auch o.k. Du dürftest mit dieser Sache doch eigentlich -genau wie ich- außerhalb des Regelfalls sein? Liebe Grüße und gute Besserung Alexis |
MARI |
Geschrieben am: 14 Mär 2007, 16:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 495 Mitgliedsnummer.: 313 Mitglied seit: 05 Mai 2003 ![]() |
Huhu Thinka!
Auch ich bin versteift und hole mir bei Bedarf Rezepte für Manuelle Therapie, da ich mir die KG spare weil ich inzwischen regelmäßig Beruflich Rückenfitnesskurse mache. Allerdings wirst du dich mit den Blockaden immer ein wenig rum schlagen müssen und einen Weg finden, wo du diese Blockeaden reduzieren kannst. Teilweise suche ich ihn auch noch, aber ich denke mit meinem inzwischen regelmäßigem Flexi-Bar Training konnte ich es reduzieren. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, das du deinem Weg ganz schnell findest. Gruß MARI :sonne die sich jetzt für den Nordic Walking Kurs umziehen muß :klatscht |
Thinka |
Geschrieben am: 15 Mär 2007, 11:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo ihr lieben!
ich bin mit meiner krankenakte längst außerhalb des regelfalles gelandet,nun ja.. jetzt sollte ich aber eigentlich mal ne kg pause machen,um zu schauen,wie es denn so ohne geht.ist ja auch toll gelaufen..hüstel..war natürlich gleich total verspannt und dann blockiert.das übliche irgendwie. mir ist schon klar,das es eben verstärkt auftritt.hatte ich ja vorher auch mit zu kämpfen,seitdem meine hüfte umgestellt ist,aber nun ist es halt verstärkt aufgetreten und ich frage mich nun,ob ich mir nun dann jedes mal nen termin beim ortho mache ,dre mich wieder einrenkt,ich wieder einen termin mache,der mich wieder einrenkt.kann ja auch dauer nicht sooo gescheit sein eigentlich.. aber kg soll ich ja noch pause machen.wenn ich kg mache,tritt es deutlich weniger auf. und auch die kopfschmerzen sind dann deutlich weniger.aber was hilft es mir,wenn ich kein rezept bekomme?? medizinische trainingstherapie mache ich ja sonst 2mal die woche.das läuft auch gut.auch ansonsten sorge ich für muskelkräftigung und ausreichend bewegung. meine übungen mache ich tatsächlich auch brav,weiß ja,wie es sonst läuft :z aber die entspannung des rückens bekomme ich halt sooo nicht hin.. liebe grüße thinka |
MARI |
Geschrieben am: 15 Mär 2007, 13:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 495 Mitgliedsnummer.: 313 Mitglied seit: 05 Mai 2003 ![]() |
Hallo Thinka!
Oh ja, die Emtspannung! Von meiner Schmerztherapeutin bekam ich auch den Auftrag regelmäßig Entspannungsübungen zu machen, einmal Progressive Entspannung nach Jakobsen und dann noch Entspannung durch Aktivatmung. Mensch ich habs paarmal gemacht, aber es liegt mir einfach nicht. Hört sich zwar doof an, aber immer wenn ich die Stöpsel vom Discman im Ohr hatte, hatte ich alles andre im Kopf, als mich darauf zu konzentrieren. Es wird zwar gesagt, das man es durch regelmäßigkeit lernen könne, aber so durchhaltend war ich dann nicht :B Habe dann versucht mich durch Ablenkung zu entspannen, was mir Hirnmäßig auch gelungen ist, aber bein Rücken nicht geschnallt hat. Wünsche dir trotzdem viel Erfolg und ganz wenig Verspannungen. Ich gönne mir gleich eine Massage von einer ausgelernten Masseurin, darauf freue ich mir schon die ganze Woche ein Loch in den Bauch. :klatscht Liebe Grüße MARI |
Renate47 |
Geschrieben am: 15 Mär 2007, 16:27
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 996 Mitglied seit: 18 Apr 2004 ![]() |
:winke
Hallo Thinka, versuchs immer wieder mit dem Entspannungstraining. Ich habe auch schon mehrere "Sorten" durch.... z.B. macht mich das Autogene Training total frustig. Ich könnte im Anschluss jeden Teilnehmer backpfeifen :B Auch die "Pusterei" bei der Aktivatmung ist nicht mein Ding. Am Besten fahre ich mit der Jacobsen-Technik. Hast Du es mittlerweile schon mal mit dem Tens probiert? LG :winke Renate |
Thinka |
Geschrieben am: 20 Mär 2007, 09:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo mari,hallo renate!
mit den entspannungstraining habe ich es leider auch nicht so.bei entspannung durch anspannung nach jakobsen habe ich mich hinterher dermaßen verspannt gefühlt.autsch. auch das autogene training fand ich eher doof,wenn ich das mal so schreiben darf. :z auch mein rücken hat das mit der entspannenden wirkung des ganzen nicht so richtig geschnallt :B ein tens habe ich noch immer nicht.letzens gab es ja eines bei plus,aber die waren defekt und wurden nachher nicht mehr rausgegeben und bei ebay biete ich immer wieder mit und hoffe dann halt dort eines zu bekommen.im sani haus waren sie bös teuer,das kann ich mir gerade so gar nicht leisten. macht hier jemand yoga zur entspannung?hilft das? liebe grüße thinka |
Hoppel41 |
Geschrieben am: 20 Mär 2007, 09:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 247 Mitgliedsnummer.: 5.596 Mitglied seit: 09 Mai 2006 ![]() |
Huhu Thinka :; ,
jo, diese bösen Verspannungen fangen bei mir leider jetzt auch schon wieder an, aber laut Doc darf ich im Moment ja noch gar nichts an KG etc. machen. Es ist aber einfach eine widerlich schmerzhafte Sache :weinen . Aber eigentlich wollte ich ja nicht jammern, sondern Dir etwas zum TENS schreiben :z . Hast Du Deinen Doc mal auf ein Gerät angesprochen? Ich habe das Kästchen damals vom Ortho verordnet bekommen und durfte es so lange behalten, wie es mir geholfen hat. Frag doch bei Deinem nächsten Besuch Deinen Ortho mal danach. Autogenes Training und Entspannung nach Jacobsen liegt mir auch absolut nicht :kopf . Die Therapeuten in der Reha haben sich damals alle erdenkliche Mühe gegeben, mir diese Techniken nahe zu bringen, aber mich macht die Sache nur nervös. Und ich kann mich leider nicht an einen Südseestrand "versetzen", nur weil mir das jemand einreden will. Ich hoffe, dass Dir Dein Doc mal das TENS zum Testen verschreiben wird. Von ständigem Einrenken halte ich nämlich absolut GAR NICHTS :nein . Ganz liebe Grüsse Uschi |
Thinka |
Geschrieben am: 21 Mär 2007, 22:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo hoppel!
ich halte auch nichts vom öfteren einrenken.nur wenn es erstmal blockiert ist,nützt es ja nichts,dann "muß "die blockierung da ja irgendwie wieder raus,sonst tut man sich ja auch nichts gutes. es wäre natürlich geschickt dafür zu sorgen,das so etwas seltener auftritt.. mein ortho wollte mir kein tens aufschreiben,weil ich das stanger bad so scheiße fand.da war aber meiner meinung nach einfach das sitzen im langsitz so schlecht,das kann ich sonst auch nicht.geschweige denn in akuter situation.davon will der herr ortho aber nichts wissen.. :schuettel muß ich mir also entweder so kaufen ,oder den ortho wechseln,aber da ich hier keinen besseren kenne :sch liebe grüße thinka |
![]() |
![]() ![]() |