Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Fahrrad fahren, ja oder nein ?
MARI
Geschrieben am: 16 Mär 2007, 08:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 495
Mitgliedsnummer.: 313
Mitglied seit: 05 Mai 2003




Hallo!

Gerade was die Sitzposition angeht, wird immer sehr unterschiedlich argumentiert. Die einen sagen, Hollandräder wären das optimale für Bandis und die anderen sagen, das gerade bei Hollandrädern die Wirbelsäule alle Schläge richtig gut abbekommen und die Muskulatur diese Schläge nicht so gut abdämpfen könne.

Meine Meinung ist, das jeder es selbst ausprobieren sollte, welche Position die richtige ist.

Ich liebe mein Trekkingrad mit sehr sportlicher Haltung und es bekommt mir richtig gut.

Also nur Mut, man muß als Bandi nicht unbedingt immer ein neues Rad, wobei eine Federung schon was sehr konfortables ist. :sonne

Gruß MARI
PM
Top
Markus
Geschrieben am: 18 Mär 2007, 00:29


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 1.079
Mitglied seit: 17 Mai 2004




Hallo

Die richtige Haltung, also die Bauart des Rades, muss jeder selber erproben. Hier hilft der Besuch beim Fachhändler, oder wer sich nicht zwingend vollquatschen lassen will, dem empfehle ich mal einen B.O.C. Laden. Die sind mittlerweile in jeder größeren Stadt vertreten und haben Teststrecken im Haus und man kann alle Räder schön im trockenen testen und sich auch mal jemanden ranholen bei Fragen. Aber, in Sachen Rücken sind da die meisten Verkäufer schwer auf dem Holzbrett untwegs ;)

Ich kann das richtig aufrecht sitzen gar nicht mehr ab. Stöße sind dann echte, nachhaltige Qual. Ich benötige die leicht sportliche und damit gebeugtere Haltung. Sieht im Audi nicht anders aus.

1700 Flocken für nen Radl? Nun, mein Spaßhobel lag neu was bei.... 3000 Euros... Gutes Rad kann teuer sein :)

Ich pers. halte wenig von 75 Euro Kisten. Schlechte Anbauteile, meist kurze Haltbarkeit und immer wieder Probleme. Die Teile werden für ca. 5-10 Euro in Fernost zusammengeschustert. TÜV und ADFC bereichten regelmässig über diese Problematik. Allein gescheite Bremsen kosten mehr als diese ganzen Räder dann in der Fertigung kosten.

Neben Haltbarkeit ist auch Leichtlauf ein Thema und von Rahmenbrüchen und Gewicht will ich gar nicht reden. Im Billigsegment kann man von vollgefederten Rädern dringend abraten!

Für den Normal-Gelegenheitsradler reicht ein Rad von 200-500 Euro. Mehrfahrer sollten etwas mehr ausgeben und wer ein Rad für die nächsten 10 Jahre sucht der muss eben auch mal was ausgeben. Wer zu billig kauft, kauft häufig zwei mal.

Wer ein gutes Rad hat, sollte bei PRoblemen bei einem guten Shop vorstellig werden. Oft kann man mit einem gescheiten Sattel, einem anderen Vorbau und Lenker Wunder bewirken. Variable Vorbauten die man also verstellen kann, sind bei uns sehr zu empfehlen. Am Trainingsradl ist mir da auch gerade einer dran gekommen.

PMEmail PosterUsers WebsiteICQ
Top
Thinka
Geschrieben am: 25 Mär 2007, 20:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




hi!

habe mir am we gerade ein hollandrad zugelegt,weil ich auf dem anderen nun irgendwie nicht mehr zurechtkam..und tata..nun funktionierts :sonne
ich fahre auf dem ding schon sehr aufrecht.ergodynamik ein fremdwort,aber das ist in diesem falle wurscht.ich muß keine rekorde damit aufstellen :z
habe mich beraten lassen,beim schrauber um die ecke,der mit herz fahrräder bastelt.er hat über mein altes rad geschmunzelt und meinte,es sei viel zu klein gewesen.nun ja..das neue ist höher,hat aber einen deutlich geringeren abstand von sattel zu lenker.
und hübsch aussehen tut es auch noch :z

liebe grüße ,auf iun die freiluftsaison;) thinka
PMICQ
Top
Thinka
Geschrieben am: 27 Mär 2007, 22:14


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




aerodynamik..
PMICQ
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.0486 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version