Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> KG, Reha oder OP ?, vor nächsten Besuch bei Orthopädin
leosandy
Geschrieben am: 05 Mär 2007, 10:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 8.297
Mitglied seit: 04 Mär 2007




Hallo !

Ich habe folgende Diagnose durch MRT:

Zitat
Am 15. Februar dann die Diagnose per MRT: bei L 5/S 1 findet sich rechts-lateral ein nach cranial umgeschlagenener BSV, das Bandscheibenmaterial verliert teilweise den Kontakt zum Bandscheibenfach im Sinne der Sequesterbildung. Es resultiert eine ausgeprägte Kompression der nervenwurzel L 5 rechts, außerdem diskrete Dorsalverlagerung der sich entwickelnden Nervenwurzel S 1 rechts.


Bis jetzt habe ich 2 Injektionen unter CT-Kontrolle (PRT) bekommen. Geändert hat sich nichts. Ich habe keine Dauerschmerzen. Ich kann nicht lange gehen (dabei "schlappe" ich immer), dann werden die Beine müde und fangen an zu schmerzen, auch der Rücken wird dann "müde". Beim Sitzen "klemmt" es manchmal gleich, manchmal erst später in der Hüfte.

Im Fersenstand kann ich nach wie vor meinen rechten Fuß nicht anheben. Dieser Zustand besteht nun seit ca. 6 Wochen. Ich habe Angst, dass die Lähmung für immer anhält. Dass ich nichts aktiv machen bzw. nichts dagegen machen kann, macht mich irgendwie unruhig und depressiv.

Bis Mitte Januar habe ich regelmäßig Sport gemacht. Ich habe 3 Söhne und einen Hund, mit dem ich jeden Morgen raus muss. Die Arbeit zu Hause erledigt sich natürlich auch nicht von alleine, obwohl vor allem mein Mann sehr viel erledigt.

Morgen habe ich den nächsten Termin bei meiner Orthopädin. Was wird sie mir sagen und vorschlagen ? :sch

Eure rastlose
Andy

:unsure:
PM
Top
wi-ro
Geschrieben am: 05 Mär 2007, 10:35


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Andy,

Zitat
Dieser Zustand besteht nun seit ca. 6 Wochen.


meine Fusshebeschwäche ging "trotz" OP auch erst nach ca. 3 Monaten weg.

Selbst wenn Du jetzt operiert werden würdest, kann Dir keiner seriös beantworten ob und wann die Schwäche verschwindet. Mal ganz abgesehen von den OP-Risiken.

Ich habe mich opeireren lassen, weil ich Schmerzen hatte und mit den starken Medis nicht leben wollte.


Warst Du schon bei einem Neurologen ? Der kann messen ob und wie stark Deine Nerven bedrängt sind und Dir bei Deiner OP-Entscheidung helfen.

Gerald :winke
PM
Top
leosandy
Geschrieben am: 05 Mär 2007, 10:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 8.297
Mitglied seit: 04 Mär 2007




Hallo, Gerald !

Vielen Dank für deine Antwort.

Nein. bei einem Neurologen war ich noch nicht.
Im Moment informiere ich mich noch nach allen Seiten vor meinem Besuch bei der Orthopädin.

Andy
PM
Top
leosandy
Geschrieben am: 06 Mär 2007, 12:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 8.297
Mitglied seit: 04 Mär 2007




Hallo,

war jetzt bei meiner Orthopädin.

Sie meint, sie würde nicht operieren, so lange ich keine Schmerzen habe. Weiter mit den PRTs.
Außerdem habe ich jetzt noch eine Ü zum Neurochirurgen (weil ich das haben wollte). Ich werde mal einen Termin in der Horst-Schmidt-Klinik in Wi ausmachen.

Nachdem ich gemeint habe, ob ich noch was tun kann, hat sie mir 6 KG ("aber vorsichtig") verschrieben.

Andy

:?
PM
Top
wi-ro
Geschrieben am: 06 Mär 2007, 12:09


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Andy,

Zitat
ob ich noch was tun kann


natürlich gibt es noch mehr was Du tun kannst:

- Massage mit dem Igelball am Fuß/Bein
- Aquawalking oder Aqugymnastik
- heisses Bad in der Badewanne
- Besuch im Thermalbad
- Wechselbäder kalt-heiss für die Füße

aber leider alles nur mit Mittel- bzw. Langfristigen Erfolg.

Du wirst Dich leider in Geduld üben müssen.

Warte erstmal in "Ruhe" den Termin beim NC ab, ud schaue dann weiter.

Den Besuch beim Neurologen solltest du nicht aus den Augen verlieren.

Gerald :winke
PM
Top
leosandy
Geschrieben am: 19 Mär 2007, 13:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 8.297
Mitglied seit: 04 Mär 2007




Hallo !

Heute morgen war ich in der Horst-Schmidt-Klinik in Wiesbaden beim Neurochirurgen.
Nach eingehender Untersuchung und Anschauen der MRT-Bilder, soll ich mich operieren lassen. Ziemlich umgehend.
Sie meinte, da ich keine Schmerzen mehr hätte, aber die Fußheberlähmung immernoch bestehe, würde wenn nur eine OP helfen. Dazu befragte sie dann auch noch den leitenden Oberarzt, der dem ganzen zustimmte.

Ich will noch eine Nacht drüber schlafen

Andy :sch
PM
Top
hsto
Geschrieben am: 19 Mär 2007, 15:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 6.684
Mitglied seit: 10 Sep 2006




Hallo Leosandy,

gut, dass du beim NCH warst. Die NCH in der HSKWiesbaden sind meines Wissens sehr gut.
Was ist dir denn op-technisch vorgeschlagen worden?
Haben Sie dir gesagt, was passieren kann, wenn du weiter abwarten möchtest?

Ist immer eine schwere Entscheidung. Ich hab mich auch schon ein halbes Jahr damit rumgeärgert. Aber solange die Schmerzen sich im Rahmen halten, ist man nun mal dazu geneigt, die OP aufzuschieben.

Informiere dich gut, es ist manchmal auch riskant, zu lange mit OP zu warten.
Leider sitzen wir als Laien da quasi im Dunkeln und können nur hoffen, dass uns die Ärzte richtig beraten.

LG Hsto

PMEmail Poster
Top
Kerstin 2309
Geschrieben am: 19 Mär 2007, 20:01


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 8.189
Mitglied seit: 22 Feb 2007




Wünsche dir jedenfalls alles Gute und vor allem eine gute Arztberatung.
Gruß, Kerstin
PMEmail Poster
Top
leosandy
Geschrieben am: 19 Mär 2007, 20:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 8.297
Mitglied seit: 04 Mär 2007




Hallo,

danke für die guten Wünsche !

OP-technisch soll es ein "minimalinvasiver Eingriff" - 2 cm Schnitt, Muskel wird zur Seite geschoben, so hat sie erklärt - unter Vollnarkose und anschließend 4 Tage KH-Aufenthalt.

Die NC meint, dass die Fußheberschwäche von allein nicht weggeht und umso länger wir warten, die Chance, dass der Nerv sich noch erholt immer geringer wird. Ich denke, ich habe da keine Alternative und werde mich wohl morgen dafür entscheiden. :hair

Oder ?

Dann nach Hause und erst Ruhe und dann KG oder ?

:? Andy
PM
Top
KLEENE
Geschrieben am: 20 Mär 2007, 10:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 8.388
Mitglied seit: 16 Mär 2007




Hallo Andy,
sicher schwierige Entscheidung, aber bei den positiven Berichten über die Ärzte, denke ich, sie werden dir das beste vorschlagen.
Ich selbst war gestern grad beim MRT (vor zwei Jahren BSV) und warte nun auch auf den Termin beim Orthopäden nächste Woche. Weiß im Moment auch noch nicht wie es danach weitergeht, meine Schmerzen sind erträglich im Moment.
Drücke dir die Daumen :up
LG Heidrun
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2721 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version