Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Narbengewebe und Facetten
STU8FE
Geschrieben am: 09 Mär 2007, 23:33


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo Ihrs,

wollte euch mal ein Update geben.
Inzwischen habe ich zwei MRTs hinter mir - weil man eine Entzündung des OP-Gebietes vermutete. (ich habe recht hohe Entzündungswerte im Blut und keiner weiss woher).
Aber da ist gsD nix - mal nichts bakterielles.
Das nach drei OPs die Gegend entzundenist - sei normal - aber das Ödem ist wohl leicht zurückgegangen.
Allerings werden die Schmerzen nicht besser. Bedingt dadurch das ichviel KG mache - wurde mein Muskeln etwas besser - aber dennoch kann ich immer (bzw. darf nicht) an Krücken gehen - muss immer noch Rolli und Gehwagen nehmen.
Die WS ist zu instabil.
Heute war ich beim Neurochirurgen (es hat eine neue Praxis aufgemacht -die haben viel Zeit und geben sich viel Mühe) - dieser empfiehlt mir nun 1. eine Facetteninfiltration um festzusetllen, ob sich damit die Schmerzen abstellen oder bessern lassen, wenn ja - soll dort so ein Elektroteil eingepflanzt werden, oder aber mit Hitze, Kälte oder chemie der Nerv "verödet" werden.
So kann es ja nicht weitergehen, trotz erhöhter Medikation habe ich immer wieder Schmerzspitzen - und die Nächte sind oft lang.

Das Narbengewebe wächst leider weiter... aber da gibt mir keiner eine Aussicht das man dies ändern kann -bzw. dageben was machen kann. Der Nerv wird dort festgehalten und "angedrückt" .

Die "Behandlung" durch dr. Schneiderhahn habe ich erstmal hinten angestellt - weil mir das alles irgendwie nicht geheuer ist.

Kennt jemand diese Hitze, Kälte oder Stromtechniken ??

Liebe Grüsse
Ulla
PMEmail PosterUsers Website
Top
Amica25
Geschrieben am: 10 Mär 2007, 06:44


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 7.658
Mitglied seit: 28 Dez 2006




Guten Morgen,

bei mir sollte sowas auch gemacht werden.
Man kann das aber nur machen, wenn der Bandscheibenvorfall nicht zu akut ist und irgendwas schon abdrückt.
Ich hoffe ich schreibe nun nichts falsches.
Die Behandlung an sich dauert wohl nur 10 Minuten und man bekommt auch nur eine örtliche betäubung. Und wärend der Behandlung spricht der Arzt mit dem Patinten um festzustellen ob es was bewirkt.
Ich habe gehört es kann helfen aber auch nur für kurze Zeit nicht auf dauer. Aber diese Behandlungen können wiederholt werden.

Alles liebe und Gute Amica
PMEmail PosterYahoo
Top
Elke
Geschrieben am: 10 Mär 2007, 10:28


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Ulla,

eine Facetteninfiltration kann Dir echt eine Erleichterung Deiner Beschwerden bringen. Habe es auch schon machen lassen und Linderung für ein paar Monate gehabt. Durch die ständige Fehlbelastung verdicken die Facettengelenke und drücken dann auf die dort entlang laufenden Nerven. Das Dein Narbengewebe weiter wächst ist natürlich sehr blöd. Das damit weitere Probs auf Dich zukommen können ist ja schon vorprogrammiert. Ich bin hier wohl im Forum so ziemlich die Einzigste die einen Doc. gefunden hat der das Problem Narbengewebe beseitigen konnte. Wenn Du in die Suchfunktion "Narbengewebe" eingibts kannst Du meine Beiträge dazu lesen.

Tschau :; Elke
PMEmail Poster
Top
Tankgirl
Geschrieben am: 10 Mär 2007, 11:47


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 424
Mitgliedsnummer.: 5.564
Mitglied seit: 04 Mai 2006




Hallo Ulla,

habe selber schon eine Facettendenervierung hinter mir.

Zuerst wurde die Facetteninfiltration gemacht. Die wird mittels Medikamenten gemacht und da wird erstmal getestet, ob eine Denervierung Dir helfen könnte.

Also, nicht enttäuscht sein, wenn die Schmerzfreiheit nur ein paar Stunden anhält. :weinen

Die Denervierung wurde bei mir an L3 - S 1 durchgeführt.

Der Eingriff findet in Bauchlage statt, es wird ein Katheter in die Nähe des Nervs geführt, der Operateur kann an Hand von Muskelzuckungen erkennen, wie Dicht er sich an Deinem Nerv befindet. Die Spitze der Sonde wird erhitzt, um so den Nerv auszuschalten (bei mir waren es 80° für 90 sec.). Der Nerv wird von oben und unten ausgeschaltet, also nicht wundern, wenn Du anschließend wie ein Schweizer Käse aussiehst.
Mein Operateur war etwas irritiert, als ich ihm sagte, er hätte sich ja ganz schön auf meinem Rücken ausgetobt :kinn

Es gibt wohl zwei unterschiedliche Sonden, eine gebogene, da hat man nur einen Einstich und die Sonde wird vorsichtig gedreht, um an die andere Seite der Facette zu gelangen, oder eine Gerade und da hast Du dann pro Facettengelenk zwei Einstiche.

Anschließend ist viel Kühlen angesagt, ca 5- 8 mal am Tag, also ca. alle 2 Std.

Mir hat es für ca 5 Monate eine Schmerzerleichterung gebracht, wenn auch nicht Dauerhaft.

Der Eingriff wurde bei mir in einer StandByDämmerschlafnarkose gemacht, weil Du während der OP ansprechbar sein sollst, damit Dein Operateur Deine Reaktion mitbekommt.
Ach ja, und Kontrastmittel bekommst Du auch noch, damit Du einen ordentlichen Strahlemann abgibst. :sonne

Der ganze Spass ist ambulant und stationär möglich. Die Facettendenervierung wurde bei mir stationär gemacht und das ISG ambulant. Das Statinäre war bei mir aber ein eher logistisches Reha-Problem, damit man eine AHB bekommt. (Super Krankenkasse.... :r )

Die ersten 3-5 Tage tut's schon noch etwas mehr weh, aber nach drei Tagen sollten sich langsam die Wundschmerzen bessern. Hatte noch ca. 2 Wochen Zimperlein, bis es wenigstens etwas Besser war.

Also, lass Dir keine Angst machen, so Schlimm war's eigentlich gar nicht, und wenn's Hilft :klatscht

Ich Drück Dir jedenfalls die Daumen, letztlich die Entscheidung darüber musst Du selber fällen...

Bis die Tage und ich schau mal wieder rein, wie's Dir so ergangen ist.

Gruß Anja
PM
Top
STU8FE
Geschrieben am: 10 Mär 2007, 12:07


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo Anja,

nur 5 Monate :frage - irgendwie hatte ich den NC so verstanden, das es dauerhaft wäre :sch
wie ist es denn mit Risiken - kann es sein, das sie den Nerv dann so erwischen, das noch mehr Lähmungen da sind ?

Aber alles in allem hört es sich zumindest so an - alsob es etwas an den starken Schmerzmittel ersparend sein könnte.
Wie war das bei dir, konntest du nach den ersten Tagen, dann wieder normal leben ?

PMEmail PosterUsers Website
Top
Tankgirl
Geschrieben am: 10 Mär 2007, 20:41


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 424
Mitgliedsnummer.: 5.564
Mitglied seit: 04 Mai 2006




Hallöchen Ulla,

mein Doc hatte mir damals gesagt 8-16 Monate hält die Denervierung an, in der Zwischenzeit kann man dann mit dem Muskelaufbau anfangen.
So ein Scherzkeks, dann muss aber auch alles beseitigt sein, bei mir ging das erst 3 Monate später, weil das ISG noch rumgezickt hatte und letztlich dann auch denerviert wurde. Aber dann gings endlich los ...für kurze Zeit :heul

Als Komplikatinen können laut meiner Einverständniserklärung folgendes auftreten:
- Infekt, Allergie , Nerven-Gefäß-Verletzung, Lähmung oder Restbeschwerden

Das sind aber angeblich sehr geringe Risiken, denn Du bist ja während der OP ansprechbar und es wird mit Dir gesprochen. Das sich Deine Muskeln bewegen, wenn er mit der Sonde in die Nähe kommt ist wohl auch nur dann, wenn Du Wach bist und nicht bei einer Vollnarkose. Da sind dann wohl sämtliche Muskeln erschlafft und der erwünschte Effekt fehlt.
Bist Du bei der Infiltration Schmerzfrei, kannst Du auch davon ausgehen, dass eine Denervierung funktioniert, wenn das vorher schon bei der Probespritze nicht funktioniert, kannst Du die OP auch gleich in die Tonne kloppen. :weinen
Es ging mir danach zumindest etwas Besser, so dass ich nach dem Krankenhausaufenthalt sogar eine AHB machen konnte-Rückentechnisch gesehen.

Also, dann Drück ich Dir mal die Daumen :ap

Gruß Anja

PM
Top
Mone25
Geschrieben am: 19 Mär 2007, 21:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 8.356
Mitglied seit: 11 Mär 2007




Hallo Ulla
ich hab das mit den Facetten infilitrieren bekommen auch in der Praxisklinik Dr. Schneiderhan aber mir hat das nie etwas gebracht ! Irgendwie helfen die mir da dort nicht wirklich weiter!

Hab jetzt andere Ärzte aufgesucht!

Gute Besserung

Lg Mone
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.7699 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version