
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Manni |
Geschrieben am: 27 Aug 2003, 23:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 486 Mitglied seit: 27 Aug 2003 ![]() |
Ich hatte vor 4 Jahren meinen ersten Bandscheibenvorfall
Der zweite kam jetzt vor 8 Wochen hinzu. Desweiteren stellte mein Doc fest das 2 Wirbel verschliessensind und die Wirbelsäule verdreht wäre. Er meinte ich solle einen Rentenantrag stellen. Was ich auch tat. (mit 39 Jahren :( ) Wie geht es nun weiter und was muss ich noch alles tun??? Weiss von euch jemand was alles auf mich zukommt??? |
joergine1 |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 528 Mitgliedsnummer.: 327 Mitglied seit: 16 Mai 2003 ![]() |
Hallo Manni,
herzlich willkommen in unserem Club. Es wäre schön, wenn Du mal etwas mehr schreiben würdest. Was haste Du denn bis jetzt für Therapien bekommen. Haben mehrere Ärzte deine Bilder gesehen, und Dir jedes mal das gleiche erzählt? Aus meiner Erfahrung heraus, kann ich Dir nur raten, nicht aufgeben. Jeder Arzt sagt was anderes. Ich habe fast 2 Jahren gebraucht und mußte einen Arzt aufsuchen, der über 300 Kilometer von mir entfernt ist, damit ich endlich mal die Wahrheit erfuhr. Diagnose bei mir: BSV C5/C6 und TH2/TH3 sowie Austrocknung der anderen BS im HWS Bereich. Es war ein Schock, aber er sagte mir, daß ich mich in einer speziellen Schmerzklinik auf Medikamente einstellen lassen soll, und das ich dann eine Umschulung machen soll. Ich habe zwar einen Antrag auf Zeitrente gestellt, da mein Krankengeld bald ausläuft, aber voll und ganz in Rente gehen will ich mit meinen 29 Jahren auch nicht. Was machst Du denn beruflich? Hast Du Dich schon mal deiner Versicherungsanstallt wegen einer Umschulung erkundigt?? Wenn Du Dich hier einmal ein wenig durchgelesen hast, dann wird sicherlich aufgefallen sein, daß es nicht so einfach ist, die Rente durch zu kriegen. Es wird dann ein langer Streit auf Dich zukommen. Mein Tipp, hohl Dir, wenn noch nicht geschehen, andere Meinungen von anderen Ärzten ein.Versuch alles an manuellen Therapien, was man Dir anbietet, und denk dann evtl. mal an eine Umschulung. Ich wünsche Dir alles Gute und nicht verzeifeln. :winke Sabine |
Manni |
Geschrieben am: 28 Aug 2003, 08:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 486 Mitglied seit: 27 Aug 2003 ![]() |
Also genau Diagnose kenne ich auch nicht
Das war der dritte Ortophäde den ich aufsuche, und meiner Meinung nach bis jetzt der beste. Er lässt sich viel Zeit mit mir. Bei mir sind es die Lendenwirbel Ich arbeite (oder vielmehr arbeitete) als Monteur. Also viel Auto fahren und vorwiegend in gebückter Haltung arbeiten. Das werde ich wohl vergessen können. Ich möchte euch danken für eure Antworten Dieses Board ist echt ne tolle Sache :up :klatscht :up liebe grüsse Manni |
Ralf |
Geschrieben am: 28 Aug 2003, 08:55
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Manni,
herzlich willkommen im Bandi-Club. Wenn Du keine weiteren Beschwerden hast (soll jetzt nicht heruntergespielt klingen), so wirst Du wohl Pech haben mit der Rente. Ich will Dir zwar nicht den Mut nehmen, aber dafür reicht es einfach nicht. Ich kann Dir daher auch nur dringendst empfehlen, Dich anderen Ärzten anzuvertrauen, um auch mal andere Meinungen zu hören. Stelle Deine Fragen mal ein wenig präziser und schreibe ruhig ein wenig ausführlicher. Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Ralf :winke |
Manni |
Geschrieben am: 28 Aug 2003, 09:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 486 Mitglied seit: 27 Aug 2003 ![]() |
Nicht das es so aussieht als möchte ich die Rente, aber in meinem alten Job werde ich wohl nicht mehr arbeiten können.
Wo kann ich mich über Umschulung usw informieren??? Und was passiert wenn ich eine Ablehnung der Rente bekomme und ich wieder arbeiten muss in meiner Firma??? liebe grüsse Manni |
Ralf |
Geschrieben am: 28 Aug 2003, 09:24
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Manni,
da Du schreibst, daß Du den Rentenantrag bereits gestellt hast, wirst Du automatisch von dem Leistungsträger in eine Rehamaßnahme geschickt. Dort soll dann festgestellt werden, ob Du tatsächlich EU bist. Auch wird dort geklärt, ob eine Umschulungsmaßnahme für Dich sinnvoll erscheint. Hast Du noch Deinen alten Arbeitsplatz? Nie kündigen! Liebe Grüße Ralf |
Manni |
Geschrieben am: 28 Aug 2003, 09:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 486 Mitglied seit: 27 Aug 2003 ![]() |
Meine Job habe ich noch
Was heisst in Rehamassnahme geschickt???? Erschwerend kommt bei mir noch hinzu das mein Sohn(11Jahre) Epileptiker ist (100% schwerbehindert) und meine Frau Teilzeit arbeitet. Also Kur oder sowas ist nicht drin da immer eine Person Aufsicht über meinen Sohn führen muss. Liebe grüsse Manni :winke |
joergine1 |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 528 Mitgliedsnummer.: 327 Mitglied seit: 16 Mai 2003 ![]() |
Hallo Manni,
na da bist Du ja schon arg gebeutelt.... Wenn Du keine Rehamaßnahme willst, dann mußt Du nicht. Aber soweit ich informiert bin, bleibt Dir, wenn Du den Rentenantrag gestellt hast nichts anderes übrig. Sonst heißt es von der LVA oder BFA, daß Du ja gar nicht "GESUND WERDEN" willst. Bitte verstehe es nicht falsch, aber die Anstalten legen es immer so aus, wie es ihnen am besten paßt. Meine Tipps: 1. Erkundige Dich bei Deiner Krankenkasse, ob Du, wenn Du zur Reha gehen solltest, Hilfe für Dein Kind bekommst (Haushaltshilfe oder ähnliches). 2. Gehe zur LVA oder BFA(weiß ja nicht wo Du bist) und erkundige Dich dort mal, wegen Umschulung oder sogar einer ambulanten Reha (Reha muß ja nicht immer stationär sein). Sollte die LVA bzw. BFA die Umschulung ablehnen, dann kannst Du auch direkt beim Arbeitsamt nachfragen. Sicherlich ist es eine Menge Lauferei. Aber leider muß sie sein. Ich wünsche Dir, daß Du bald Klarheit hast, was mit Dir ist und wie es mit Dir weitergeht. Sabine :winke |
BarbaraL |
Geschrieben am: 28 Aug 2003, 14:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 397 Mitglied seit: 22 Jun 2003 ![]() |
Hallo Manni,
auch ein Hallo :winke von mir. Ich kann mich sabines vorschlägen nur anschliessen. Du kannst falls du keine Haushaltshilfe bekommst kannst du auch versuchen eine Art "Mutter" Kind Kur zubekommen, ich kenn einen Fall ,die auch ein Schwerbehindertes Kind haben und sich die Mutter einen BSV eingehandelt hat, die als ganze Family auf Kur geschickt wurden, ich werd mal bei denen Nachfragen wie die das bekommen haben. Gute Besserung und Gruss Babl |
![]() |
![]() ![]() |