
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Norwich |
Geschrieben am: 25 Aug 2003, 07:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 449 Mitglied seit: 13 Aug 2003 ![]() |
Hallo,
hatte ja schonmal hier hineingeschrieben. Habe für morgen endlich einen Termin beim Osteopathen der mir hoffentlich weiterhelfen kann, habe nach wie vor Schmerzen beim sitzen, dazu kommt jetzt noch ein Ziehen von der rechten Pobacke runter in den Oberschenkel und seit gestern morgen fühlt sich meine rechte Wade an wie nach einem fiesen Wadenkrampf, total verhärtet und schmerzt. Was meint ihr, gibt es einen Zusammenhang zwischen der Wade und den Rückenschmerzen?Kennt das jemand? Habe sowas noch nie vorher gehabt, habe jetzt ein wenig Angst, vielleicht kann mir ja jemand die Angst nehmen. Danke schonmal |
barbara57 |
Geschrieben am: 25 Aug 2003, 08:35
|
||||
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Norwich,
Deine bisherigen Beiträge hab ich noch nicht gelesen, so daß ich Deine Krankengeschichte nicht kenne. Deshalb fällt meine Antwort vielleicht etwas länglich aus.
Die Schmerzen, die Du beschreibst, kommen mir sehr bekannt vor. Ich hatte das auf der linken Seite. Bei mir war der Zusammenhang da: Bandscheibenvorfall zwischen 4. und 5. Lendenwirbel (BSV L4/L5). Die Schmerzen wurden dadurch ausgelöst, daß das hervor"gefallene" BS-Material auf die Nervenwurzel drückte. Der Nerv verläuft vom Rückenmark bis in den Fuß, so daß an jeder Stelle seines Verlaufs Schmerzen auftreten können. Ich hatte auch das Gefühl in der Wade, was Du beschreibst - wie nach einem Wadenkrampf, als ob der Unterschenkel in einen Schraubstock gespannt sei. Bei mir mußte der BSV operiert werden (Lähmung im Fuß), aber das macht man nur bei Lähmungserscheinungen, wie Dir die anderen hier im Forum bestätigen können und auch sicher empfehlen werden. Aber vielleicht liegt bei Dir die Ursache an einer anderen Stelle. Dafür drücke ich Dir die Daumen, denn das
ist mir mit meiner Erläuterung wohl nicht gelungen. Die Schmerzen, die Du verspürst, kriegt man meistens mit Spritzen (mit oder ohne CT-Kontrolle) und zusätzlich Schmerzmitteln als Tablette o.ä. ganz gut in den Griff. Ich drücke Dir die Daumen, daß sich Deine Schmerzen als "einfache" Ischias-Beschwerden herausstellen und Du bald wieder schmerzfrei bist. Bis dahin alles Gute, Barbara |
||||
Norwich |
Geschrieben am: 25 Aug 2003, 13:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 449 Mitglied seit: 13 Aug 2003 ![]() |
Hallo und danke erstmal,
werden dann morgen zum Osteopathen gehen und hoffen, dass er mir helfen kann. Mal sehen was er sagt. Werde dann übermorgen berichten. |
joergine1 |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 528 Mitgliedsnummer.: 327 Mitglied seit: 16 Mai 2003 ![]() |
Hallo Norwich,
schön das Du zu uns gefunden hast.. :klatscht Du hast sicherlich jede Menge Fragen, und das Du Angst hast, kann hier jeder nachvollziehen. Unser Rücken ist schon ein großes Phänomen. Es ist schon erstaunlich, was unsere Bandscheiben alles für Reaktionen auslösen können. Natürlich können auch andere Ursaachen dahinter stecken. Auf jeden Fall ist es wichtig, daß Du es wirklich komplett von einem Arzt abklären läßt. Aber da Du ja heute einen Termin bei einem Arzt hast, drücke ich Dir mal die Daumen, das er Dir ganz klare Antworten gibt. Vielleicht solltest Du Dir so eine Art Tagebuch anlegen, wo Du reinschreibst, wann Du wo Schmerzen hast. Wenn Du dieses dann den Ärzten vorlegst, dann können sie sich selber ein Bild machen, ob es von dem BSV kommt oder nicht. Vorrausgesetzt es ist ein vernünftiger Arzt. Ich wünsche Dir alles Gute, und das Du bald Klarheit hast. Sabine :winke |
Heidi |
Geschrieben am: 26 Aug 2003, 15:39
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Norwich,
ich kann Deine Sorgen und Ängste verstehen, aber wenn Du an den richtigen Arzt kommst, dann kann Dir auch geholfen werden. Deine Schmerzen und Wadenkrämpfe kommen mir bekannt vor, das habe ich auch des öfteren. Ich bin ja mal gespannt, ob der Osteopath Dir weiterhelfen kann. Wurde denn schon einmal ein CT/MRT von Deiner LWS gemacht? Herzlich Willkommen Heidi :winke |
Norwich |
Geschrieben am: 27 Aug 2003, 07:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 449 Mitglied seit: 13 Aug 2003 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ja, es wurde in 2000 ein CT gemacht, hier die Diagnose: LWS in 2 Ebenen: Fehlhaltung mit leicht ausgeprägter s-förmiger Skoliose auf der ap-Aufnahme. Beginnende arthrotische Veränderungen im Iliosakralgelenk. CT der LWS: L3/4 primär enger knöcherner Spinalkanal mit einem axialen Transversaldurchmesser von 11.5 mm. Degenerative Diskopathie mit allseitiger Verbreiterung des Bandscheibenmaterials und partieller Beeinträchtigung der beiden Neuroforamina. Spondylarthrothische Veränderungen leichten Grades. L4/5 primär enger knöcherner Spinalkanal mit einem axialen Transversaldurchmesser von 11.7 mm. Medio-laterale Bandscheibenprotrusion mit Verlagerung des Bandscheibenmaterials 3mm dorsal der hinteren Wirbelkörperkantenbegrenzung und breitbasiger Irritation der ventralen Begrenzung der Dura mater. Spondylarthrotische Veränderungen im leichten Grad. L5/S1 primär enger knöcherner Spinalkanal mit einem axialen Transversaldurchmesser von 11.9mm. Diskrete mediale Bandscheibenprotrusion ohne Tangierung der Dura mater. Spondylarthrotische Veränderungen leichten Grades sowie Iliosakralarthrose re mehr als li. Habe damals den Befund kopiert, bevor ich ihn meinem Arzt gebracht habe, der Arzt meinte nur es ist eine leichte Bandscheibenprotrusion. Kennt Ihr Euch mit so einem Bericht aus? Was haltet Ihr davon??? Hätte dieses Forum schon vor 3 Jahren gebrauchen können. Habe damals irgendwelche Spritzen in den Rücken bekommen über einen Zeitraum von ca. 4 Wochen und bin regelmässig eingerenkt worden, wurde aber nicht besser, da habe ich den Arzt gewechselt und dort haben wir es mit Akupunktur und später dann noch ca. 4 Sitzungen bei einer Osteopathin welche auch in der Praxis war und mir ging es wieder gut. Jetzt halt leider der Rückfall. Jetzt zum Osteopathen, er meinte, dass zum einen durch den einwöchigen Zug im Büro eine Entzündung entstanden wäre die ich durch viel Wärme heilen könnte, desweiteren bestände wohl noch eine Stauchung in der LWS / Steissbein und das dritte was noch hinzukommt ist, dass ich zur Zeit massiv an Blähungen und Bauchziehen leide. Diese Verspannungen im Bauch würde auch noch die Schmerzen im Rücken beeinflussen. Gestern nach der Behandlung habe ich eine leichte Entspannung gemerkt, allerdings ist es heute wieder schlechter geworden. Aber wenigstens sind die Schmerzen im Bein wieder weg. So, das ist jetzt meine lange Geschichte, was haltet Ihr davon???? Hoffe, es liest sich jemand durch und ist nicht abgeschreckt von der Länge ??? |
barbara57 |
Geschrieben am: 27 Aug 2003, 09:02
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Norwich,
prima, daß Deine Schmerzen im Bein weg sind. Mit Deiner Diagnose von 2000 kann ich Dir nicht viel weiterhelfen, aber sicher meldet sich hier noch jemand dazu. Ich würde mich warm halten im LWS-Bereich (jetzt ist es ja nicht mehr so heiß), und, wenn Du nochmal Schmerzen im Bein hast, viel auf dem Rücken liegen, in Stufenlagerung (Oberschenkel senkrecht, Waden waagerecht, z.B. auf den Boden legen und die Waden auf einem Stuhl ablegen). Oder flach hinlegen mit LWS-Unterstützung - Handtuchrolle. Vielleicht kannst Du schildern, was der Osteopath gestern mit Dir gemacht hat? Denn offenbar hat er ja einen Bandscheibenvorfall ausgeschlossen. Liebe Grüsse und weiterhin gute Besserung, Barbara |
Norwich |
Geschrieben am: 27 Aug 2003, 09:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 449 Mitglied seit: 13 Aug 2003 ![]() |
Er hat einige Übungen versucht zu machen, Beine im Liegen aufstellen und strecken, an einigen Punkte gedrückt (sehr lange auf der Blase, war nicht so toll, musste danach irgendwie dringend auf die Toilette) und hat getastet. Musste auch versuche mich im stehen nach vorne zu beuge, was allerdings nicht sehr weit ging.
Man kann das alles allerdings schlecht beschreiben was er gemacht hat, da er zum Teil auch wirklich viel getastet bzw. durch drücken versucht hat verschiedene Schmerzstellen auszuloten bzw. zu entfernen. Heute ist es hier im Büro wieder verdammt kalt, sitze hier im Langarmshirt habe mir eins noch um die Hüfte gebunden, habe meine Jeansjacke an und zu guter letzt binde ich mir noch, wenn ich auf meinem Platz bin, meinen Fleecepulli um. Hoffe die Schmerzen im Bein kommen nicht wieder, sitze hier 9h am Tag im Büro, versuche zwar viel aufzustehen, aber irgendwie muss ich hier am Computer meine Arbeit auch erledigen. Naja wird schon. |
bianca |
Geschrieben am: 27 Aug 2003, 10:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 95 Mitgliedsnummer.: 321 Mitglied seit: 14 Mai 2003 ![]() |
hallo norwich!
ich hatte in meiner akuten phase auch blaehbauch und bauchziehen. dies wurde, wie ich im nachhinein feststellte, durch meine rueckenbeschwerden provoziert (bsv l5/s1). auch jetzt noch, wenn ich eine schlechte woche habe, setzen diese beschwerden nach den ersten ein bis zwei schlechten ruecken- und ischias-tagen ein. die akute phase begann vor 8 monaten und der ischias ist immer noch so sehr gereizt, dass schon ein etwas festeres streicheln oder druecken auf die linke pobacke ein ziehen im hinteren oberschenkel bis runter in den fuss provoziert. ab und zu muss ich die massage in diesem bereich abbrechen. runterbuecken geht auch noch nicht. nach dem aufstehen oder positionswechsel schiesst mir der schmerz fuer ein paar sekunden heftig ins bein. lacht mich nicht aus, aber ich sage mir jetzt jeden morgen, wenn ich den schmerz erwarte "nö, es tut nicht weh" ignoriere ihn einfach und das hilft etwas. wenn ich auf den schmerz warte und ihn zulasse, sticht es wesentlich heftiger. kann alles nur einbildung sein, aber solange es hilft.... :-) norwich, ich habe gemerkt, dass es mir hilft, beim arbeiten haeufig die position zu wechseln (sitze auch am pc...). erst auf dem stuhl, dann eine runde rumlaufen, dann auf einem pezziball, dann im stehen (wenn mgl.) usw., immer im halbstunden oder stundentakt. vielleicht kannst du das auch umsetzen und es bringt dir etwas. fuer alle hws-schaden-pc-arbeiter: versucht mal, mit der linken hand die maus zu bedienen (oder bei linkshaendern umgekehrt). ich bilde mir ein, das lindert meine einseitige verspannung etwas. liebe gruesse und gute besserung bianca :winke |
![]() |
![]() ![]() |