Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Theraband, verstellbare Wandhalterung
Ralf
Geschrieben am: 10 Mär 2007, 19:59


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




So, hier mal die Bilder:

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild

Vielleicht kommentierst Du die Bilder noch ein wenig, mazi.

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
mazi
Geschrieben am: 10 Mär 2007, 20:42


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 90
Mitgliedsnummer.: 7.489
Mitglied seit: 06 Dez 2006




Hallo Ralf,
danke für das einfügen der Bilder.

Grundgedanke war der, dass man nur regelmäßig übt, wenn das T-Band stets griffbereit ist. Am besten an einem Ort wo man oft vorbeikommt, z.B. in der Diele (Kanns ja im Notfall auch zum Kleider aufhängen benutzen :D )

Das erste Bild zeigt die wesentlichen Bestandteile meine Wandschiene. Die Schiene selbst und alle weiteren Teile bekommt man im Geschäft für Baubeschläge etc.

Zur Funktion: In der Schiene befindet sich eine ca. 4mm dicke Aluplatte. In dieser Platte habe ich mittig ein 9mm Loch gebohrt und anschließend eine Schloßschraube M8 in das Loch gesteckt und mit dem Hammer vollends eingeschlagen. Dadurch sitzt der Vierkant der Schloßschraube sicher in der Metallplatte und kann sich nicht mehr verdrehen. Von außen habe ich nun eine Gummischeibe und eine Unterlegscheibe draufgesteckt und anschließend die Ringmutter draufgeschraubt. Löse ich nun die Ringmutter kann ich das ganze Teil in der Höhe beliebig verschieben und auf der gewünschten Höhe festsetzen.
Um nicht ständig verstellen zu müssen habe ich mir gleich 4 solcher Teile gebastelt. So kann auch Frau trainieren ohne vorher alles einstellen zu müssen. Den Karabinerhaken benötige ich für den mit Griffen versehenen Gummi-Expander von Aldi. Ansonsten einfach das T-Band durch die Ringmutter ziehen.

Wenn man die Schiene wie ich mangels anderer Möglichkeiten genau neben einer Tür anbringt sind ein paar zusätzliche Kleiderhaken sicher sinnvoll. Sicher gibts auch noch andere Möglichkeiten um die Ringmutter zu befestigen.
Wichtig wäre eben, dass man die Ringmuttern etwas ausschmirgelt falls sie scharfe Kanten haben (Das T-Band lebt dann länger :up )

gruß
mazi
:winke


PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1792 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version