
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
minny |
Geschrieben am: 06 Mär 2007, 19:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 8.324 Mitglied seit: 06 Mär 2007 ![]() |
Hallo, bin nach akuten Schmerzen im rechten Bein vor 7 Wochen zum erstenmal bei Hausarzt gewesen. Der sagte mit ein paar Spritzen ginge es wieder weg. Nach einer Woche (krankgeschrieben) verlangte ich mir ne Überweisung zum Orthopäden. Der sagte ich hätte nen BV L5/S1. Mein HA sagte aber er gäbe nichts darauf und schickte mich zum CT. Dabei wurde nur 3mm breitbasige medial betonte Protrusionen in allen 3 Etagen L3-L5, die teils Kontakt zum Duralschlauch aufweisen, festgestellt. Danach kam ich mir ziemlich blöd vor, weil ich das Gefühl hatte, das man denkt, ich wäre zu empfindlich. Nach 4 Wochen ging ich wieder zur Arbeit, bin Filialleitung in einem Discounter. Ziemlich schwerde körperliche Arbeit. Nach 7 Schichten, konnte ich nicht mehr, hatte wieder Schmerzen und brachte keine Leistung. Mein HA behandelte mich mit Tetrazepam, Tramadol und Spritzen. Sollte Reha Sport anfangen. Diese Woch hat er mich wieder krankgeschrieben und fing mit Infussionen an. Mit dem Reha Sport sollte ich warten.
Bilde ich mir die Schmerzen wirklich nur ein. Komme mir reichlich blöd vor. Kann mir jemand sagen was ich jetzt am besten mache? :frage Danke |
barbara57 |
Geschrieben am: 06 Mär 2007, 20:16
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi,
tach erstmal :winke :z Vorwölbungen und Vorfälle können gleich starke Schmerzen verursachen. Die Therapie, die der Hausarzt vorschlägt (Infusionen, Spritzen, Schmerzmittel, dann Reha-Sport) ist - soweit ich das beurteilen kann - Standard. Es könnte helfen, zu einem Neurochirurgen zu gehen. Keine Angst, nur weil er/sie Chirurg ist, heißt das nicht, dass eine Op ansteht. Vielmehr haben Neurochirurgen in der Regel mehr Erfahrung mit Bandscheibenpatienten und der Behandlung deren Beschwerden. Gruß Barbara |
minny |
Geschrieben am: 06 Mär 2007, 20:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 8.324 Mitglied seit: 06 Mär 2007 ![]() |
Hallo, danke , bin überrascht, daß sich so schnell jemand meldet. Werde mich mal umhören, wo es bei mir in der Nähe einen Neurochirurgen gibt.
Wie lange es dauert bis man wieder voll einsatzfähig ist, kannst du mir nicht sagen? |
barbara57 |
Geschrieben am: 06 Mär 2007, 20:53
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Minny,
Zitat Werde mich mal umhören, wo es bei mir in der Nähe einen Neurochirurgen gibt. Zitat Wie lange es dauert bis man wieder voll einsatzfähig ist, kannst du mir nicht sagen? Das ist so unterschiedlich. Bei mir hat es ca. 3 Monate gedauert, allerdings mit Op, Kur und so weiter. Allerdings habe ich einen Bürojob und einen tollen Chef, der mir alle Freiheiten gelassen hat. Ich konnte, wenn es nicht ging, jederzeit nach Hause gehen. Da Du ja verschiedene Tätigkeiten machst (stell ich mir jedenfalls vor so als Filialleiterin), ist da für mich keine Prognose möglich. Wichtig ist: gesund werden wollen. Gymnastik machen oder später ggf. leichtes Krafttraining. Auf die Ärzte hören... Und leider am allerwichtigsten: Geduld, Geduld, Geduld,.... Gruß Barbara |
![]() |
![]() ![]() |